Zitat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Mit dem Raspi-LCD stellt Dipl.-Ing. Martin Steppuhn / Emsystech Engineering der Raspberry Pi Community eine quelloffene Lösung (Schaltplan, Treiber, Demo-Sourcecode) für den Betrieb eines LCD-Matrixdisplays zur Verfügung. Verwendet wird ein 128x64 Pixel großes monochromes Display mit 1,8" Diagonale und Hintergrundbeleuchtung. Auf der Platine bringt er zudem eine Steuerung mit 5 Buttons unter, die man beispielsweise zur Menüsteuerung oder auch für kleine selbstentwickelte Spiele nutzen kann.Ein ausreichendes Interesse vorausgesetzt könnte Martin den Bausatz aus Platine, Display und Displayanschluss zum Kauf anbieten. Auch die Lieferung als komplett montiertes Bauteil wäre möglich. Der Preis hinge dann stark von den angefragten Mengen ab. Martin schätzt grob / hofft den Teilesatz für womöglich 25 bis 30 Euro inkl. MwSt. anbieten zu können.
RaspberryCenter.de | Die Raspberry Pi Community
ZitatAlles anzeigen
For stand alone usage of the Raspberry Pi a PC monitor and keyboard is sometimes too big. For applications like musicplayer, webradio, remotesensing, … a small display and a few buttons are more suitable. So here ist the Raspi-LCD
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
1,8″ Black/White graphic display
128×64 pixel
White LED backlight
5 buttons
Sourcecode (C) with “driver” functions and font is available (see video)
Demoapplication works without special kernel patches on standard distributionExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.