1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

ZDF will im Simulcast auf DVB-T2 umsteigen

  • mandy28
  • 12. Oktober 2012 um 22:36
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. Oktober 2012 um 22:36
    • #1
    Zitat


    11.10.2012, 11:43 Uhr, ps

    Das ZDF spricht sich mittel- bis langfristig Umstieg auf DVB-T2 aus. Dieser solle dabei im Rahmen einer verbraucherfreundlichen Simulcast-Phase von statten gehen. Den Frequenzbedarf schätzt man dank besserer Kompressionsverfahren beim Zweiten auch langfristig nicht größer ein als über DVB-T. Zudem lobte der Veranstalter erneut die Vorteile der terrestrischen Verbreitung.

    Nachdem die ARD bereits im September ein öffentliches Bekenntnis zum Übertragungsstandard DVB-T2 abgegeben hatte, hat sich nun auch das ZDF für einen Umstieg auf den neuen terrestrischen Übertragungsstandard ausgesprochen. Gegenüber dem Branchenmagazin "Rapid TV News" teilte eine nicht namentlich genannte Sprecherin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am heutigen Donnerstag mit, dass der Umstieg von DVB-T zu DVB-T2 dabei am besten verbraucherfreundlich über eine Simulcast-Phase von statten gehen sollte, in der beide Übertragungsstandards noch parallel genutzt werden. In dieser Phase würde sich der Frequenzbedarf vermutlich zeitweilig erhöhen. Über eine Simulcast-Phase hinaus glaubt man beim ZDF aber nicht an einen erhöhten Frequenzbedarf für DVB-T2 gegenüber dem derzeitigen Verbreitungsstandard.

    Als Fazit aus dem DVB-T2-Testprojektes Norddeutschland, das in diesem Jahr abgeschlossen wurde, zieht das ZDF, dass dank besserer Kompressionstechniken über DVB-T2 deutlich mehr Programme auf den gleichen Frequenzen übertragen werden können, als derzeit. Damit könnten sich die Kosten für die Programmveranstalter reduzieren.

    Insgesamt betonte die ZDF-Sprecherin gegenüber "Rapid TV News" die Wichtigkeit des terrestrischen Übertragungsweges. So hätte der aktuelle Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten gezeigt, dass bereits 25 Prozent der Hauhalte Programme über DVB-T empfangen würden. Zudem sei die terrestrische Übertragung als Empfangsweg unverschlüsselt, diskriminierungsfrei und gewährleiste für den Zuschauer ungefilterten Zugang zu den Programmen, größtenteils ohne den Einfluss Dritter.

    Ob allerdings der terrestrische Empfang auch über DVB-T2 unverschlüsselt bleiben würde, ist derzeit fraglich. Während die ARD nach eigenen Angaben einen Umstieg auf DVB-T2 frühestens ab 2016 für realistisch hält, äußerten sich die privaten Veranstalter RTL und ProSiebenSat.1 noch deutlich zurückhaltender. Wie beide Unternehmen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilten, werde es in Zukunft nötig sein, neue Geschäftsmodelle für die terrestrische Übertragung zu entwickeln, um die Kosten für diesen Verbreitungsweg zu senken. Insbesondere für die über DVB-T2 mögliche Übertragung von HD-Kanälen sei auch das Thema Signalschutz von entscheidender Bedeutung.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab