1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Freeware

Microsoft erneuert Skype für Windows 8

  • Reppo
  • 22. Oktober 2012 um 21:54
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. Oktober 2012 um 21:54
    • #1

    [h=2]Microsoft erneuert Skype für Windows 8[/h] [INDENT] Wenige Tage vor dem Start seines neuen Betriebssystems Windows 8 hat Microsoft auch die Software für den Internettelefonie-Dienst Skype aufgefrischt. Unter anderem wurde die Bedienung an die Funktionsweise anderer Windows-8-Apps angepasst. Skype kann jetzt zudem tiefer in Windows eingebunden werden, wie Microsoft am Montag ankündigte. Der Konzern bringt sein neues Windows am Freitag auf den Markt und erhofft sich davon einen Impuls für den schwächelnden PC-Markt.

    Skype soll einfach Spaß machen
    Im offiziellen Skype Blog heißt es ferner, die neue Version der Software sei für Menschen entwickelt worden, die immer online seien. Es solle einfach Spaß machen, Skype zu nutzen. "Skype für Windows 8 ist einfach, schnell und schön", schreibt Mark Gillett. Kontakte, mit denen besonders häufig interagiert wird, sollen mit nur einem Klick erreichbar sein.

    Bei Skype können Nutzer untereinander kostenlos über das Internet telefonieren, auch mit Videoübertragung. Der Kauf von Skype im vergangenen Jahr war mit 8,5 Milliarden Dollar die teuerste Übernahme in der Geschichte von Microsoft. Der Deal hatte damals für einige hochgezogene Augenbrauen gesorgt: Der Preis war merklich höher als bei früheren Transaktionen um Skype, zudem hatte Microsoft bereits ähnliche Dienste im eigenen Haus. Nach Einschätzung von Experten ging es dem Windows-Riesen auch um die mehr als eine halbe Milliarde registrierte Skype-Nutzer.

    Introducing Skype for Windows 8 - YouTube

    Quelle: onlinekosten.de

    Endlich tut Microsoft mal was an Skype, der neue Look gefällt mir sehr gut.
    [/INDENT]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Oktober 2012 um 23:10
    • #2
    Zitat von Reppo;478313

    Der Deal hatte damals für einige hochgezogene Augenbrauen gesorgt: Der Preis war merklich höher als bei früheren Transaktionen um Skype, zudem hatte Microsoft bereits ähnliche Dienste im eigenen Haus. Nach Einschätzung von Experten ging es dem Windows-Riesen auch um die mehr als eine halbe Milliarde registrierte Skype-Nutzer.
    [INDENT]
    [/INDENT]


    Skype wurde gekauft damit Skype nicht an Google geht. Und für das musste man tief in die Tasche greifen. Da war Googles übernahme von Youtube ein richtiges Schnäppchen. Die haben damals 1,65 Mrd US$ gezahlt also nicht mal ein fünftel.

    Ich glaube aber, dass weder mit Skype noch mit Youtube schwarze Zahlen geschrieben werden.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 20:01
    • #3

    [TABLE="width: 100%"]

    [tr]


    [TD="width: 468px, align: left"]

    22.10.2012, 15:33
    [/TD]
    [TD="align: right"]
    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    [h=1]Skype für Windows 8: Software-Debakel im Check[/h]

    Fotostrecke: Skype für Windows 8 - Die ersten Bilder der App


    Update 23.10.2012: Skype für Windows 8 erntete in ersten Rezensionen viel Kritik, jetzt bessert Microsoft nach. Die Entwickler haben heute Morgen einen neuen Build bereitgestellt, der in erster Linie um einige technische Kritikpunkte bereinigt sein soll. An den von uns bemängelten Schwächen ändert sich aber nichts - diese sind auch nicht über Nacht zu beheben: Die generell schwierige Bedienung, die versteckten Optionen, der noch nicht integrierte Kontakt-Import aus anderen Quellen als Windows Live sowie das nervige Springen zwischen der eigentlichen App und dem Internet Explorer stören nach wie vor.

    Eine interessante Info reichte Microsoft noch nach. Skype für Windows 8 wird zum Windows-8-Launch am 26. Oktober auf den Devices folgender Hersteller vorinstalliert sein: Samsung, Sony, Toshiba, HP, Dell, Asus, Lenovo, Acer, Fujitsu, LG und MSi. Nutzer anderer Geräte können die App über den Windows Store installieren.

    Originalmeldung vom 22.10.2012: Skype für Windows 8 ist fertig. Wir haben eine exklusive Vorabversion des Messengers einem Praxis-Check unterzogen und sind erschüttert: Die Bedienung trieb drei Redakteure an den Rand des Wahnsinns. Soll das die Zukunft der Software sein?

    [h=2]Angepasst: Die Funktionen[/h]
    Die Skype-App für Windows 8 ist da - aber ist sie wirklich fertig? Die guten Nachrichten zuerst: Theoretisch können Sie mit Skype noch immer Telefonate, Video-Telefonate sowie Chats und Gruppenchats führen. Sie können SMS versenden, Festnetz- und Mobilfunknetz-Nummern zu relativ günstigen Konditionen anrufen und per VoIP von Rechner zu Rechner sogar kostenlos kommunizieren. Sie können sich zudem aktuelle Aktivitäten in der Live-Kachel auf dem Startbildschirm anzeigen lassen und Skype-Nachrichten sogar auf dem Lock-Screen integrieren. Skype läuft unter Windows 8 komplett im Hintergrund, auch wenn die App nicht geöffnet ist - angeblich, ohne Akku zu verbrauchen. Praktisch sieht die Sache etwas anders aus, denn um diese Funktionen zu nutzen, müssten Sie Skype erst einmal vernünftig bedienen können.



    [h=2]Missglückt: Die Anmeldung[/h]Zunächst müssen Sie sich über Ihr Windows-Live-Konto anmelden. Das reicht der Software aber noch nicht, anschließend müssen Sie einen eigenen Skype-Account anlegen, sofern Sie noch keinen haben. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihren Facebook-Account anzumelden, wobei die wichtigsten Anmeldedaten übernommen werden und eigentlich auch Ihre Kontakte synchronisiert werden sollten. Das hat in unserem Praxis-Check aber nicht funktioniert. Wir unternahmen einen weiteren Versuch, an unsere Facebook-Kontakte zu kommen: Über die "People"-App (auf Deutsch: "Kontakte"). Laut eigenen Angaben synchronisiert sich Skype mit dieser App. Hier gibt es auch tatsächlich eine Import-Funktion, und nach einem Neustart wurden alle Facebook-Kontakte in der "Kontakte"-App angezeigt. Allerdings weigerte sich Skype nach wie vor hartnäckig, auf diese zuzugreifen. Des Rätsels Lösung lieferte erst eine Nachfrage bei Microsoft: Die Facebook-Synchronisation funktioniert in dieser version noch nicht. Warum bietet man die Facebook-Synchronisation dann bei der Anmeldung überhaupt an? Und warum funktionert die Synchro mit der "Kontakte"-App, nicht aber mit Skype?

    Alle Kontakte manuell einzutragen ist eine Option, sobald Sie die Funktion dafür gefunden haben. Diese versteckt sich im Rechtsklick-Menü. Aus Zeitgründen haben wir darauf aber verzichtet. Bei einem zweiten Versuch haben wir auf einen bestehenden Skype-Account zugegriffen, hier wurden die Kontakte anstandslos importiert. Allerdings wurden weder die kürzlichen Aktivitäten noch die Favoriten angezeigt.

    [h=2]Katastrophal: Die Bedienung[/h]Die grundlegende Bildschirm-Aufteilung erscheint zunächst recht eingängig: Auf der linken Seite werden alle kürzlichen Aktivitäten angezeigt, also Anrufe, Chats, Video-Telefonate & Co. In der Mitte sehen Sie Ihre Favoriten, am rechten Rand die verfügbaren Kontakte. Sofern Ihre Kontakte angezeigt werden, genügt ein Klick auf einen Namen und anschließend auf das entsprechende Icon, um zu telefonieren, eine SMS zu schreiben und so weiter. Am unteren Bildschirmrand wird eine Chat-Leiste eingeblendet. Das alles wäre in Ordnung, wenn es trotz seiner Schlichtheit nicht wahnsinnig unintuitiv zu bedienen wäre. Im Bestreben, eine möglichst aufgeräumte Benutzeroberfläche anzubieten, ist Microsoft weit übers Ziel hinausgeschossen. Wichtige Funktionen sind an Orten und in Untermenüs versteckt, an denen Sie sie nur durch Zufall finden - wenn überhaupt. Einige Funktionen, wie die Import-Funktion für Kontakte, bleiben unauffindbar.


    Video: Skype für Windows 8


    [h=2]Nervig: Die IE-Integration[/h]
    Ein weiterer Nervfaktor am neuen Skype für Windows 8 ist das Hin- und Herspringen zwischen der App und der Skype-Webseite im IE. Wenn Sie beispielsweise auf den sehr gut versteckten Menüpunkt "Konto" zugreifen wollen, öffnet sich kurzerhand der IE und Sie landen auf einer Webseite, die leider bei aller angestrebten Einfachheit genauso unübersichtlich ist, wie die Skype-App selbst. In unserem Fall wurde das Ganze noch verkompliziert, weil Skype uns regelmäßig zu einem im Zuge der Anmeldung automatisch und ungewollt neu angelegten Account schickte, anstatt zum eigentlichen Test-Account. Entnervt wollten wir zu einem anderen User mit bestehendem Skype-Account wechseln, aber leider hat Microsoft die Option "Abmelden" im Einstellungsmenü der Charms-Bar untergebracht, wo man nicht spontan als allererstes nachsieht. Gefunden haben wir die Funktion schließlich schon. Aber warum geht das nicht intuitiver? Wer trifft solche Design-Entscheidungen? Laut Microsoft ist die Unterbringung der Einstellungen in der Charms-Bar eine Standard-Vorgabe für Windows 8, die bei allen Apps umgestzt werden muss: "Wir erwarten, dass die User sich mit der Zeit daran gewöhnen werden."

    CHIP Online meint:
    Ist das wirklich die finale Version? Immerhin erscheint Skype für Windows 8 zeitgleich mit dem neuen Betriebssystem, also schon am 26. Oktober 2012. Da bleibt nicht mehr viel Zeit. Was Microsoft hier abliefert, sorgte in der Redaktion für ungläubiges Kopfschütteln. Wie man es schafft, trotz Minimal-Designs eine solch unintuitive Bedienung hinzubekommen, ist ein Rätsel. Wichtige Funktionen zugunsten des schlichten Layouts derart zu verstecken, dass man sie erst mühsam suchen muss, ist nicht nachvollziehbar. Die Vorstellung, die eigenen Eltern säßen vor diesem Stück Software, ist lustig und traurig zugleich. Wenn das neue Skype ein Indikator für die Zukunft der Software unter Windows 8 ist, dann hat Microsoft ein Problem. Ein großes. (ry)

    Skype für Windows 8: Software-Debakel im Check - News - CHIP Online

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

    10 Antworten
  • .ts Converter gesucht

    8 Antworten
  • Mozilla Firefox stürzt immer ab

    8 Antworten
  • Firefox Add-ONS-Plugin Sammelthread. Mitmachen erwünscht!!!

    7 Antworten
  • Basisversion von Nero 9 jetzt als Gratis-Download

    6 Antworten
  • Realtek HD Audio Treiber

    5 Antworten
  • Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

    5 Antworten
  • Firefox 16 freigegeben

    4 Antworten
  • Firefox 4.0 Final ist da - Neuerungen und Download

    4 Antworten
  • Werkzeuge für den Firefox

    4 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab