Hi
Ich habe noch eine Fritz 7170 im Einsatz die bekanntlich aber in die Jahre gekommen ist. Auserdem habe ich VDSL und bin somit gezwungen ein extra VDSL modem zu nutzen. Da jedoch die Fritzboxen mit Ausstattung meiner Vorstellung doch für meinen Geldbeutel einfach zu Kostenintensiv sind hat mich bis jetzt eine "Aufrüstung" immer abgehalten.
Mir geht es z.b. 5GHZ Wlan, USB, 300er WLAN, DECT, Gigabit u.s.w. Die einzigste Box ist da leider die 7390, aber wie gesagt, zu teuer. Nun gibt es aber mitlerweile die 7570 für 80-90 Euro Problemlos (in der eBucht) zu kaufen. Das ist natürlich ein schöner Preisunterschied dafür das die 7570 gegenüber der 7390 lediglich kein Gigabit und kein Dualband bietet. Der Preis macht mich aber gleichzeitig auch etwas stutzig. Gibs da irgendein Haken an der sache? Ich meine ältere und schlechtere Boxen kosten Heute meist noch das gleiche oder mehr. Daher nun die Frage, kann man die box bedenkenlos kaufen und lässt sie sich genauso Freetzen und mit einem Smargo betreiben wie die 7170 oder 7270?
Gruß
TriBun