1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritzbox 7570 empfehlenswert?

  • Gast
  • 28. Oktober 2012 um 14:31
  • Gast
    Gast
    • 28. Oktober 2012 um 14:31
    • #1

    Hi

    Ich habe noch eine Fritz 7170 im Einsatz die bekanntlich aber in die Jahre gekommen ist. Auserdem habe ich VDSL und bin somit gezwungen ein extra VDSL modem zu nutzen. Da jedoch die Fritzboxen mit Ausstattung meiner Vorstellung doch für meinen Geldbeutel einfach zu Kostenintensiv sind hat mich bis jetzt eine "Aufrüstung" immer abgehalten.
    Mir geht es z.b. 5GHZ Wlan, USB, 300er WLAN, DECT, Gigabit u.s.w. Die einzigste Box ist da leider die 7390, aber wie gesagt, zu teuer. Nun gibt es aber mitlerweile die 7570 für 80-90 Euro Problemlos (in der eBucht) zu kaufen. Das ist natürlich ein schöner Preisunterschied dafür das die 7570 gegenüber der 7390 lediglich kein Gigabit und kein Dualband bietet. Der Preis macht mich aber gleichzeitig auch etwas stutzig. Gibs da irgendein Haken an der sache? Ich meine ältere und schlechtere Boxen kosten Heute meist noch das gleiche oder mehr. Daher nun die Frage, kann man die box bedenkenlos kaufen und lässt sie sich genauso Freetzen und mit einem Smargo betreiben wie die 7170 oder 7270?

    Gruß
    TriBun

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 28. Oktober 2012 um 14:54
    • #2

    7360 und 7340 können auch VDSL
    https://www.zebradem.com/wiki/index.php….21Box_Fon_WLAN
    3370 und 3390 ebenfalls
    https://www.zebradem.com/wiki/index.php….21Box_Fon_WLAN

    Zitat


    und lässt sie sich genauso Freetzen und mit einem Smargo betreiben wie die 7170 oder 7270?


    Was ist denn das : https://www.zebradem.com/49753-7570-images

    Ergo : Kein Problem

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Oktober 2012 um 19:45
    • #3

    mandy danke für den hinweis, aber du hast mein beitrag entweder nicht richtig oder garnicht gelesen.

    7360: weit über 150 euro
    3370: fehlener USB, DECT, Telefonteile generell, weit über 150 euro
    3390: gibt es nicht zu kaufen
    7340: gibt es nicht zu kaufen

    7570: ausstattung vergleichbar mit der 7390 jedoch ohne gigabit lan und dualband ca. 90 euro

    daher ebend die frage ob die 7570 empfehlenswert ist da mir der preis komisch vor kommt
    die frage nach dem freetzen war sozusagen eine "zweitfrage". hatte was wegen speed2fritz scripte gelesen um freetz nutzen zu können. das waren aber relativ alte beiträge. brauch man das heute noch oder gehts ohne dem?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 28. Oktober 2012 um 19:55
    • #4
    Zitat


    mandy danke für den hinweis, aber du hast mein beitrag entweder nicht richtig oder garnicht gelesen


    Natürlich habe ich Deinen post gelesen
    Wollte Dir nur alle Alternativen zeigen die VDSL fähig sind

    Zitat


    daher ebend die frage ob die 7570 empfehlenswert ist da mir der preis komisch vor kommt


    Das ist nicht komisch sondern bei älteren Modellen normal , dann kommt noch Angebot und Nachfrage hinzu
    Du solltest nur keine von Alice kaufen , die sind kastriert und schwer zu freetzen

    Zitat


    die frage nach dem freetzen war sozusagen eine "zweitfrage". hatte was wegen speed2fritz scripte gelesen um freetz nutzen zu können. das waren aber relativ alte beiträge. brauch man das heute noch oder gehts ohne dem?


    Du hattest von freetzen geschrieben nicht vom image bauen selber.
    Aber ja es geht ohne speed2freetz , ist ja schliesslich auch kein Speedport sondern eine Fritzbox
    Speed2freetz braucht man um images zu bauen für Speedport s, wie das Wort schon sagt

    Die 7390 ist sogar eher Störungsanfälliger als die 7570

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Oktober 2012 um 20:16
    • #5

    aber so alt ist ja die 7570 ebend nicht. ich meine ich finds schön das die so günstig ist, aber das macht mir auch bissl angst das sich das teil mal als lady böller entpuppt. selbst die 90 euro sind für mich nicht mal so ebend aus den ärmel geschüttelt.


    den funktionsumfang der fritten kenne ich im groben, daher hatte ich ja explizit nach der 7570 gefragt. die 7360 wäre auch super, aber um längen zu teuer.
    was speed2fritz angeh weis ich das die für speedports sind. was ich jedoch gelesen hatte brauchte man anfangs wohl wirklich bei der 7570 das speed2fritz um freetz auf die 7570 zu bekommen. wie gesagt waren das aber recht alte beiträge und ich wollte daher nur den aktuellen status erfragen

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 29. Oktober 2012 um 07:15
    • #6

    Nimm Dem Speedport 920 ist die selbe Box wie die 7570 und kostet noch ein en tick weniger
    und die Kannst du auch 1zu1 mit Fritzboxfirmware laufen lassen


    cu Oschy

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. Oktober 2012 um 08:07
    • #7
    Zitat


    aber so alt ist ja die 7570 ebend nicht


    ich schrieb nicht alt sondern älter , das ist ein Unterschied

    Zitat


    was ich jedoch gelesen hatte brauchte man anfangs wohl wirklich bei der 7570 das speed2fritz um freetz auf die 7570 zu bekommen. wie gesagt waren das aber recht alte beiträge und ich wollte daher nur den aktuellen status erfragen


    Da musst Du schon richtig lesen , dabei gings immer um Speedport w920v die Baugleich mit der 7570 ist
    Speed-to-fritz

    • Zitieren
  • Gismotro
    Gast
    • 3. November 2012 um 19:07
    • #8
    Zitat von MF-TriBun;478976

    mandy danke für den hinweis, aber du hast mein beitrag entweder nicht richtig oder garnicht gelesen.

    7360: weit über 150 euro
    3370: fehlener USB, DECT, Telefonteile generell, weit über 150 euro
    3390: gibt es nicht zu kaufen
    7340: gibt es nicht zu kaufen

    Ich weiß nicht wo du kaufst, aber im IPPF werden die 7390er Boxen derzeit um 150,- EUR gehandelt. Dort sind diese sogar geprüft und nicht so ein Müll wie in der Bucht .......

    Zitat von gismotro;1864719

    [color="#FF0000"]- Verkauft - [/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. November 2012 um 21:44
    • #9

    danke für den hinweis, aber auch 150 euro sind weit auserhalb dem was ich mir leisten kann (mal abgesehen davon das ich nicht weis was du mit IPPF meinst). sicher ist die 7390 schon das maß und die juckt mich auch tierisch, aber ist einfach nicht machbar

    • Zitieren
  • Gismotro
    Gast
    • 3. November 2012 um 22:09
    • #10

    Im IP-Phone-Forum gibt es einen Flohmarkt und dort findest Du Fritzboxen zu realen Preisen .......

    Ich habe mir z.B. eine 7360 für 100,- gekauft.

    Code
    http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=414
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. November 2012 um 13:48
    • #11

    ok auf 100 euro würde ich auch noch gehen, aber die 7360 funktioniert nicht am isdn anschluss soweit ich rausgefunden habe. die 7360 nur an Analog und die SL nur VOIP

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 14. November 2012 um 14:38
    • #12

    Ich hänge mich hier mal ein.

    Habe einen o2 DSL Vertrag und überlege mir für 5€ auf VDSL zu upgraden.
    Dann würden die für 49€ ihre "Box" verkaufen. Dabei soll es sich ja um eine abgespeckte
    [h=1]Fritz!Box Fon WLAN 7570 VDSL[/h]handeln.

    Fragen dazu:
    kann ich die freetzen? Ich glaube ja, da ich bereits Images dafür gefunden habe, allerdings nicht für die O2 boxen.
    Läuft die stabil?
    Welche nachteile habe ich gegenüber einer "normalen" AVM Fritte?
    Ich habe noch genug switches um evtl. weitere Geräte mit gigabit LAN anzubinden.

    49€ ist echt günstig für VDSL modem + Router.
    Und mit den Fritten hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
    Allerdings habe ich an meinem alten VDSL Anschluß einen Draytek als Modem + Linksys 610N Router. Die stehen aber nicht mehr zur Verfügung.

    Gibt es da Qualitätsunterschiede? Bei der Leitungsdämpfung etc. pp.?

    Soll man die Box von O2 nehmen oder lieber eine selber kaufen? In jedem Fall soll da noch freetz + OpenVPN rauf!

    Danke!

    • Zitieren
  • Gismotro
    Gast
    • 14. November 2012 um 16:33
    • #13

    Soweit ich das gelesen habe gibt es bei O2 keine extra Fw wie bei Hansenet. Somit sollte es eine vollwertige 7570 sein.

    Frage: Bieten die keine 7390 an ?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. November 2012 um 19:41
    • #14

    ist das nicht die kastrierte alice box ?

    • Zitieren
  • Gismotro
    Gast
    • 14. November 2012 um 19:49
    • #15

    Ich weiß es nicht zu 100%, aber in der 7270 sowie der 7390 hat O2 eine eigene Eingabemaske wie T-Com oder 1und1.

    Alice ist auch meines wissens eine vollwertige 7570 solange man die originale FW flasht, oder ?

    Probleme gibt es nur mit VOIP weil Alice sowie Hansenet eine andere Speicheraufteilung (Flash) benutzt.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. November 2012 um 20:11
    • #16
    Zitat


    Probleme gibt es nur mit VOIP weil Alice sowie Hansenet eine andere Speicheraufteilung (Flash) benutzt.


    Japp das meinte ich , genau :D

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 14. November 2012 um 23:42
    • #17

    ähm ja danke.
    Und nun zu meinen Fragen?? :)

    Alice und Hansenet gibt es ja nun nicht mehr am markt...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. November 2012 um 06:32
    • #18

    ist ja jetzt O2 wenn ich mich nicht vertue

    Sieht aber so aus also ob o2 jetzt die normale 7570 anbietet http://hilfe.o2online.de/t5/tkb/article…/article-id/127

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab