1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Giga Blue
  4. Giga Blue 800 UE

Gigablue 800 ue--EPG Daten über Netzwerk streamen ?

  • lotzik
  • 30. Dezember 2012 um 09:24
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 30. Dezember 2012 um 09:24
    • #1

    Moin, Moin Zebrademer,

    ich habe in meiner Küche eine Gigablue 800 UE mit dem openAAF Image zu stehen. Da ich keine Möglichkeit habe
    ein Sat-Kabel bis dahin zu ziehen greife ich zum TV gucken mit dem Partnerbox-Plugin entweder auf meine Dream 800 oder Dream 7020 über
    das Netzwerk zu. Das funktioniert so weit alles einwandfrei.
    Da ja nun kein Sat-Kabel an der Box angeschlossen ist können natürlich auch keine EPG-Daten geladen werden.
    Deshalb nun meine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit die EPG-Daten aus dem Internet oder von den beiden Dreams auf die Gigablue zu bekommen ?

    EDIT: Ich habe einfach die angehängte Streaming.py nach usr/lib/enigma2/python/Components/Converter auf die
    Serverboxen kopiert und schon hat es gefunzt.
    Es wird zwar nur die aktuelle und folgende Sendung angezeigt aber das reicht mir, mehr wollte ich sowieso nicht.

    • Zitieren
  • Mitchell18
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 15:04
    • #2

    HI lotzki,

    ich trau mich ja garnicht mit meinem Halbwissen Dir diese Frage zu stellen aber bevor ich mich jetzt als Neuling hier im Forum lächerlich machen, nutze ich mal die Gunst der Stunde und frage Dich hier direkt, nachdem in diesem Thread noch nicht so viel los ist.

    Du hast genau die Konstellation die ich auch versuche bei mir zuhause auf zu bauen. Ich habe einen DVB-C und DVB-S2 Anschluss im Wohnzimmer und keinen TV Anschluss im Schlafzimmer. Kabelverlegen ist leider in meinem Fall keine Möglichkeit. Ich sehe aktuell über SAT Pay-TV (Sk*) natürlich mit bezahltem Abo. Ich habe nun im Internet gelesen das ich mit 2 Dreamboxen, einer DLAN-Vernetzung (Powerline), einer Smartcard inkl. gültigem Abo mein Problem lösen könnte.

    Eine Dreambox würde also als Server aggieren der auch das Programm entschlüsselt und die andere die über die Powerline mit dem Server vernetzt ist als Client.

    Meine Fragen:
    1. ist das so wie ich beschrieben habe?
    2. habe ich alle Hardwarekomponenten bedacht?
    3. Gibt es alternative Lösungen?
    4. ich habe keine physikalische Verbindung vom WZ ins SZ außer eben über die Lösung mit Powerlineadapter, reicht das aus?

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bedanke mich schon mal im Voraus.

    VG
    Mitchell

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. Februar 2013 um 15:26
    • #3

    Mit Partnerbox Plugin kannst du von einer E² Box auf die andere zugreifen. Die "Serverbox" sollte natürlich zwei Tuner haben.
    Mit Powerlineadapter bezweifele ich entschieden, dass das stabil funktionieren kann. Ich habe das gleiche per LAN realisiert und dann läuft es top.
    Einen Versuch ist es allerdings wert.

    • Zitieren
  • Mitchell18
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 16:02
    • #4

    Naja wie gesagt Kabelverlegen ist leider keine Möglichkeit weder Coaxial noch Netzwerkkabel. Ich lese immer wieder das es per DLAN schwierig werden könnte, andere sagen aber das es über DLAN super läuft, hmmm was soll ich jetzt als Amateur glauben. WLAN ist ja erst recht keine Alternative oder?

    Da hätte ich noch eine Frage. Ich hab zwar im WZ zwei Anschlüsse allerdings einen SAT und einen Kabelanschluss, denn meine Sat hat nur einen LNB ich dachte eben, das ich das Sat Signal fürs WZ nutze und das Kabelsignal in SZ streame. Zumindest dachte ich mir das so bis du mir die Illusion mit DLAN genommen hast ;).

    Meine Fritte 7390 kann mir diesbezüglich auch keine Dienste leisten, für die Lösung bräuchte ich ja erst recht nen TV Anschluss im SZ oder?

    Ich bin für alle Vorschläge offen :) Hab mir ein Budget von ca. 1000 Euronen gesetzt um dieses Projekt irgendwie umzusetzen.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. Februar 2013 um 17:13
    • #5

    Bestell' dir was bei amazon.de - teste es - und wenn's nicht geht, schick' es zurück. ;)

    • Zitieren
  • Mitchell18
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 17:32
    • #6
    Zitat von Reppo;493451

    Bestell' dir was bei amazon.de - teste es - und wenn's nicht geht, schick' es zurück. ;)

    Also wenn ich Amateur das in meinen letzten 4 Tagen Internet-Foren-Crashkurs richtig verstanden haben müssen die Boxen ja neu programmiert werden. Wenn ich das mache und es nicht funzt werde ich das Equipment wohl nicht zurückgeben können.

    Oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden mit dem Testen?

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 21. Februar 2013 um 17:37
    • #7

    Warum nicht.
    Die Netzadapter haben ja nichts mit den Boxen zu tun.
    Selbst wenn du dir ne box holst ein fremdimage aufspielst, und dann wieder ein originales kannst die boxen zurückgeben.
    Es wird ja nichts kaputt gemacht.

    Und bei Amazon sind die sowas von kulant. Ich glaub die haben bei mir noch nie reklamiert.

    • Zitieren
  • Mitchell18
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 17:55
    • #8

    Ok die Netzadapter betrifft das natürlich nicht.

    Ich dachte das ist quasi wie bei Apple Geräten wenn man die jailbreaked verliert man ja auch die Garantie. Daher hab ich z.B. auch die Variante Dreambox als Server und Apple TV2 als Client mit XBMC über DLAN aus meinen Alternativen gestrichen, denn wenn es nicht klappt und ich hab das Apple TV gejailbreaked dann kann ich es nicht mehr umtauschen. Hat denn jemand Erfahrungen was diese Konstellation betrifft DM als Server und ATV2 als Client?

    • Zitieren
  • Mitchell18
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 19:46
    • #9
    Zitat von Reppo;493441

    Mit Partnerbox Plugin kannst du von einer E² Box auf die andere zugreifen. Die "Serverbox" sollte natürlich zwei Tuner haben.
    Mit Powerlineadapter bezweifele ich entschieden, dass das stabil funktionieren kann. Ich habe das gleiche per LAN realisiert und dann läuft es top.
    Einen Versuch ist es allerdings wert.

    Du scheinst Dich ja auszukennen. Hätte da noch eine Frage, vielleicht kannst Du mir da auch weiterhelfen. Ich habe ja oben beschriebene Konstellation. Ich habe einen SAT und einen Kabelanschluss im Wohnzimmer aber keinen im Schlafzimmer. Der SAT Anschluss ist nur mit einem LNB, d.h. ich möchte ja dann den SAT Anschluss fürs WZ nutzen und den Kabelanschluss über die Dreams ins SZ streamen. Die Serverbox im WZ kann ja (beide Tuner vorausgesetzt DVB-S2 und C) beides und somit auch den gewünschten Anschluss ins SZ weiterleiten bzw. streamen oder? Ich hoffe ich hab das nicht zu kompliziert ausgedrückt ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Hilfestellung zur 800ue

    14 Antworten
  • was macht ihr mit eurer GiGa

    14 Antworten
  • Hilfe für mein GigaBlue 800ue

    9 Antworten
  • GB800 UE Stream an mehrere pc´s möglich???

    9 Antworten
  • Gigablue 800 ue--EPG Daten über Netzwerk streamen ?

    8 Antworten
  • Gigablue HD 800 UE Plus

    6 Antworten
  • gigablue 800 ue kein ton

    5 Antworten
  • Videorecorder an Dvb-T anklemmen und VHS speichern

    4 Antworten
  • Beispielconfig V14 in Gigablue 800 UE

    3 Antworten
  • Sky ci+ Modul V14 in Gigablue

    3 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab