Aktuelle Samsung-Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android haben einen etwas merkwürdigen, aber schwerwiegenden Fehler: Werden mehr als 20 Texte in die Zwischenablage kopiert, stürzt das Smartphone ab.
Wie der "Mobil-Enthusiast" Terence Eden auf seinem 'Blog' schreibt, kommt es auf diversen Samsung-Galaxy-Geräten mit TouchWiz-Oberfläche, darunter dem Galaxy S3, dem Galaxy Note 2 und dem Galaxy-Note-Tablet, zu Abstürzen, wenn man einen Text (oder auch Bild) mehr als 20 Mal per "Copy and Paste" zwischenspeichert.
Das Smartphone oder Tablet kann auf unterschiedliche Art und Weise abstürzen: Bei Eden selbst sind es nur "Soft-Restarts", andere Betroffene sollen aber auch von "schwerwiegenden Crashes" bis hin zu kompletter Funktionsunfähigkeit berichten. Der Fehler ist dem koreanischen Hersteller seit vergangenen Oktober bekannt, wie ein Eintrag im 'Entwickler-Forum' von Samsung zeigt.
Das koreanische Unternehmen hat den Bug auch bestätigt, seither habe sich aber nichts getan, klagt Eden. Dieser ist offenbar kein großer Samsung-Freund und schreibt, dass dies "typisch Samsung" sei: "Schlampige Technik auf die völlige Gleichgültigkeit dem Kunden gegenüber folgt."
Samsung habe laut Eden den Wunsch gehabt, Android zu "verbessern" (im Sinne von "verschlimmbessern") und die Zwischenablage mit Verlauf kreiert. Darin landen die letzten 20 Kopiervorgänge (zugänglich aber nur bei Nutzung der Samsung-eigenen virtuellen Tastatur).
Sobald diese Obergrenze aber einmal erreicht ist, kommt es zu scheinbar wahllosen Neustarts, da wohl niemand mitzählt, wie oft er einen Kopiervorgang durchgeführt hat. Eden schreibt, dass es einen dauerhaften Workaround (/data/clipboard-Ordner auf "Read Only" stellen) gibt, allerdings hat der auch zur Folge, dass man gar nichts mehr kopieren kann.
Eine weitere Methode ist weniger drastisch, erfordert aber ein gerootetes Gerät und ist mühsam, da die Dateien bzw. Ordner manuell aus /data/clipboard gelöscht werden müssen und das nach jeweils maximal 19 Kopiervorgängen.
Quelle: Winfuture.de