1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Tablet PCs
  4. iPad

Vergleich iPad 4 versus Nexus 10

  • Gast
  • 11. März 2013 um 04:28
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2013 um 04:28
    • #1

    [h=1]Vergleich iPad 4 versus Nexus 10 [Video][/h]


    Wir haben die beiden Top Tablets am Markt einem Vergleich unterzogen. Beide sind sehr schnell und verfügen über sehr hohe Auflösung. Beide haben ihre Stärke in jeweils anderen Bereichen und die Entscheidung für den Kauf des einen oder anderen ist wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorlieben. Im Video haben wir die Unterschiede und Vorzüge dargestellt.

    (12.12.2012, 15:15) Die absoluten Top Tablets am Markt kommen derzeit von Apple mit dem iPad 4 und jüngst auch von Google mit dem Nexus 10. Apple war und ist der eindeutige Marktführer, aber das Nexus 10 (Testbericht) ist durchaus in der Lage Apple auch bei Tablets die Stirn zu bieten und die Führerschaft in Frage zu stellen.
    Bei den reinen Hardware Specs hat das von Samsung entwickelte und gefertigte Nexus 10 schon die Nase vorne. Die Auflösung beträgt enorme 2.560 x 1.600 Pixel, gegenüber 2.048 x 1.536 Pixel beim iPad 4 und übrigens auch beim iPad 3. Auf dem 10 Zoll Display des Nexus 10 ergibt das eine Pixeldichte von 330 Pixel pro Zoll (ppi) gegenüber 264 ppi beim iPad. Auch die Seitenverhältnisse sind unterschiedlich - 4:3 beim iPad und für Videos besser geeignete 16:9 beim Nexus 10.

    Beide Tablets sind mit Doppelkernprozessoren ausgestattet, das iPad 4 mit einem Apple A6X, getaktet mit 1,4 GHz, das Nexus 10 hat einen Samsung Exynos 5250 A7, getaktet mit 1,7 GHz. Das Nexus verfügt über 2 GB RAM, das iPad 4 über 1 GB. Beim Geekbench 2 ergibt dies für das iPad 4 etwa 1767 Punkte, für das Nexus aber 2546.


    Das iPad 4 hat sicher mit seiner Rückseite aus gebürstetem Aluminium das wertigere Design. Das Nexus 10 ist dagegen rutschfest mit seiner leicht gummierten Plastik Rückseite und auch um 50 Gramm leichter - 603 gegen 652 Gramm.

    Einen klaren Vorteil hat das Nexus 10 dank seiner nach vorne gerichteten Stereo Lautsprecher, die zu beiden Seiten des Geräts angebracht sind. Das iPad verfügt nur über einen Mono Speaker an der Rückseite.
    Größere Unterschiede bestehen bei der Software iOS 6 versus Android 4.2. Apples Betriebssystem mag einfacher sein, Android 4.2 bietet dagegen wesentlich mehr Möglichkeiten für individuelle Anpassungen. Das beginnt schon beim Lockscreen, der bis zu drei Widgets für Zeit, Gmail und Termine aufnehmen kann. Außerdem ist es möglich mehrere Nutzer anzulegen, die über jeweils eigene Apps und Daten verfügen.

    Auch die Homescreens können mit Android 4.2 dank der Widgets völlig individuell gestaltet werden und können die Inhalte wie Mail, Kalender Wetter, Facebook, Twitter und vieles andere anzeigen. Beim iPad muss man dagegen die Apps erst öffnen. Am iPad kann man zwischen den Apps mit Vier-Finger-Gesten sehr rasch umschalten, bei Android geht es mit etwas mehr Aufwand aber dafür gezielter über den Task Manager.


    Gleichgezogen haben beide in etwa bei den Benachrichtigungen, die man erhält, zieht man vom oberen Bildschirmrand nach unten. Android hat zusätzlich noch die Möglichkeit Schnellzugriffe zu den wichtigsten Einstellungen verfügbar zu machen, streicht man von rechts oben herunter.

    Die mitgelieferten Browser - Safari und Chrome - sind etwa gleichwertig, mit geringen Vorteilen in der Bedienung bei Chrome und Vorteilen für Safari in der Darstellung von Texten. Beide Browser unterstützen Flash nicht. Will man Flash betrachten muss man sich den Puffin Browser herunterladen.

    Bei den Foto Apps bietet das iPad mit iPhoto eine sehr komfortable Möglichkeit Fotos zu bearbeiten oder in Diashows anzuordnen. Beide sind mit 5 MPx Rückkameras ausgestattet, wobei vor allem bei Videos das iPad etwas besser abschneidet. Das Nexus 10 hingegen hat mit Photo Sphere eine sehr kreative Möglichkeit ein sphärisches Panorama anzufertigen, das man sich auf einem Nexus Gerät so ansehen kann - sowie im Browser (Ausnahme IE) so man es auf Google+ hochlädt und postet. Wie das aussieht könnt ihr euch hier ansehen.
    Klare Vorteile hat das iPad auch bei den für Tablets maßgeschneiderten Apps. Da gibt es einfach wesentlich mehr Angebote als für Android. Das wird sich allerdings in den nächsten Monaten doch deutlich ändern, nicht zuletzt auch wegen des Nexus 10.

    Preislich ist das Nexus 10 um rund 100 Euro billiger. Die 16 GB Variante kostet 399 Euro, die des iPad 4 Euro 499. Die 32 GB Modell kosten Euro 499 bzw 599. Beim iPad gibt es aber noch eine 64 GB Variante um Euro 699, sowie alle Modelle auch mit Mobilfunk, für den allerdings ein Aufschlag von Euro 120 zu berappen ist. Das iPad ist wesentlich leichter verfügbar, denn man kann es nicht nur online bei Apple kaufen, sondern auch in vielen Shops. Das Nexus 10 gibt es dagegen nur im Google Play Store und das auch nur in wenigen Ländern wie etwa Deutschland.

    Im Video haben Josef Broukal und ich gemeinsam die wichtigsten Unterschiede herausgearbeitet:

    Vergleich iPad 4 versus Nexus 10 - YouTube


    http://www.peterfmayer.at/Vergleich_iPad_4_versus_Nexus_10_Video.id.23518.ht m


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. März 2013 um 08:08
    • #2

    Loool, die beiden sind noch dümmer und vergreister als die Deppen, die hierzulande mal Computerclub gemacht haben ( Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph ).
    Ein absoluter Witz das Video, peinlich für's Schluchtiland.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2013 um 12:52
    • #3
    Zitat von Reppo;495470

    Loool, die beiden sind noch dümmer und vergreister als die Deppen, die hierzulande mal Computerclub gemacht haben


    Broukal habe ich selbst mal kennen gelernt. Daher kann ich dir nicht widersprechen :D
    Viele werden Broukal nicht kennen. Es war ORF Moderator bei der ZIB
    Eklat um Nazi-Vorwurf im Nationalrat: Josef Broukal entschuldigt sich!

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • XBMC auf dem iPad

    29 Antworten
  • Apple Event am 07.03.2012: The new iPad & Apple TV

    21 Antworten
  • ipad sky go auf TV

    16 Antworten
  • Das sagen die ersten Tester zu Apples neuem iPad

    12 Antworten
  • ER IST DA! untethered iPad 2 Jailbreak mit JailbreakMe 3.0!

    12 Antworten
  • TV-Streams fürs Ipad und IPhone!!!

    12 Antworten
  • X-Diaries auf Ipad2 schauen ! wie ?

    11 Antworten
  • Sat mit SKY auf IPAD4 Streamen

    9 Antworten
  • iPad Mini von Apple vorgestellt und Umfrage dazu

    9 Antworten
  • Ipad2 udn Absynthe

    8 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab