1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Kaspersky warnt vor Cyber-Attacken am 21.3. und 4.4.

  • Gast
  • 20. März 2013 um 13:17
  • Gast
    Gast
    • 20. März 2013 um 13:17
    • #1

    Kaspersky warnt vor Cyber-Attacken am 21.3. und 4.4.

    Die Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen vor einer neuen Cyber-Attacke auf deutsche Nutzer. Vor allem am 21. März und 4. April 2013 könnten Online-Kriminelle versuchen, die Anwender mit gefälschten Rechnungsmahnungen hereinzulegen.

    Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab haben eine aktuelle Cybercrime-Kampagne analysiert. Seit Ende 2012 werden demnach deutsche Nutzer mit gefälschten Rechnungsmahnungen attackiert, wobei versucht wird, den Rechner der Nutzer mit einem Trojaner zu infizieren. Vor allem am 21. März und 4. April 2013, so Kaspersky, sollten Anwender bei Rechnungsmahnungen vorsichtig zu sein.

    "Anfang März 2013 entdeckte Kaspersky Lab eine ungewöhnliche E-Mail, die über verschiedene Adressen versendet wurde, aber denselben PDF-Anhang enthielt", so Kaspersky in einer Mitteilung und weiter: "Die E-Mails waren in deutscher Sprache verfasst und wurden von zahlreichen deutschen IP-Adressen verbreitet – immer mit einer entsprechenden Referenz, die auf einen deutschen Absender schließen ließ."
    In der betreffenden Mail werden die Nutzer dazu aufgefordert, eine ausstehende Rechnung zu begleichen. Im Anhang befindet sich eine angebliche Kopie dieser Rechnung. Beim Öffnen des PDF-Anhangs wird der Rechner allerdings mit einem Trojaner infiziert, der eine bereits im Februar 2010 entdeckte und von Adobe gestopfte Sicherheitslücke im Adobe Acrobat Reader ausnutzt. Die Entdeckung des Schädlings durch Sicherheitsprogramme wird dadurch erschwert, dass der Schadecode unter zwei Javascript-Lagen versteckt wird. Erscheint beim Öffnen die Fehlermeldung "Die Datei ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden", dann installiert sich das Schadprogramm in den temporären Dateien mit einem zufällig erstellten Namen und versucht sich mit der URL „zeouk-gt.com“ zu verbinden.

    Kaspersky konnte laut eigenen Angaben bereits am 21. November 2012, 4. Januar 2013 und 21. Februar eine große Anzahl an Mails blockieren, die einen ähnlichen PDF-Anhang besaßen. Die Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass es sich um eine noch aktive Cyberkampagne handelt, bei der die schädlichen Mails in gleichen Zeitintervallen versendet werden. Aus diesem Grund sollten die Nutzer nun am 21. März und 4. April 2013 erneut vorsichtig beim Empfang verdächtiger Mails sein.
    „Wieder einmal macht ein Massenmailing die Runde, wieder einmal werden PDF-Dokumente als Vehikel zur Infektion genutzt. Adobes Dokumentenformat rangiert auf dem zweiten Platz hinter Java als meistgenutzte Plattform für Exploit-Codes. Daher sollten Updates schnellstmöglich nach Bereitstellung installiert werden“, so Christian Funk, Senior Virus Analyst bei Kaspersky Lab.

    Quelle: pc-welt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab