1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland forciert HD-Empfang

  • BurnStar
  • 2. April 2013 um 11:47
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 2. April 2013 um 11:47
    • #1
    Zitat

    2.4.2013

    Kabel Deutschland forciert HD-Empfang


    • Private HD-Sender jetzt in sämtlichen digitalen Endkunden-TV-Produkten inklusive
    • Mit neuem TV-Paket „Kabel Digital HD“ bis zu 13 private und drei öffentlich-rechtliche HD-Sender empfangbar
    • Insgesamt bis zu 45 HD-Sender bei Kabel Deutschland
    • HD-Fernsehen auch für Zweit- oder Drittgeräte


    Ab dem 3. April 2013 macht Kabel Deutschland den HD-Empfang bei den digitalen Endkunden-TV-Paketen zum Standardinhalt: Neben drei öffentlich-rechtlichen HD-Sendern können Mieter und Eigentümer in Mehrfamilienhäusern mit dem neuen Einstiegs-Angebot „Kabel Digital HD“ den analogen TV-Empfang um digitales Fernsehen und bis zu 13 HD-Sender der privaten Sendergruppen ergänzen. Darüber hinaus können Kabel Deutschland-Kunden ab sofort ihre Zweit- und Drittfernseher für den HD-Empfang ausrüsten – HD-Receiver oder CI+ Modul sowie weitere Smartcards können einfach hinzugebucht werden. Insgesamt verbreitet Kabel Deutschland 45 HD-Sender.

    „Kabel Digital HD“ erweitert Kabelanschluss um private HD-Sender
    Mieter und Eigentümer in Mehrfamilienhäusern, deren Kabelanschluss direkt über die Nebenkosten abgerechnet wird, können mit Kabel Digital HD den analogen TV-Empfang um das volle digitale Free-TV-Angebot und neu jetzt auch um HD-Sender ergänzen. Das neue Paket umfasst neben dem digitalen Empfang sämtlicher Free-TV-Sender im Standard-Format (SD) auch bis zu 13 private HD-Sender (RTL HD, RTL II HD, RTL NITRO HD, Super RTL HD, VOX HD, ProSieben HD, SAT.1 HD, kabel eins HD, sixx HD, SPORT1 HD, Servus TV HD, HSE24 HD und QVC HD). Ergänzt wird das HD-Angebot durch die frei empfangbaren HD-Programme Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD. Bisher enthielt das Einstiegspaket „Kabel Digital“ lediglich die digitalen Free-TV-Sender im SD-Format. Voraussetzung für den HD-Empfang sind entsprechende Endgeräte und ein modernisiertes Kabelnetz im Haus. Für das neue Angebot „Kabel Digital HD“ berechnet Kabel Deutschland monatlich 3,90 Euro.
    Für Einzelnutzer und Eigenheimbesitzer, die den Kabelanschluss direkt bei Kabel Deutschland gebucht haben, ändert sich nichts. Sie können wie bisher mit dem Kabelanschluss HD die von Kabel Deutschland verbreiteten öffentlich-rechtlichen und privaten HD-Sender empfangen. Damit enthalten nun alle digitalen TV-Endkundenprodukte die beliebten Privatsender in HD.
    „Mit Kabel Digital HD setzen wir die Ausrichtung unserer TV-Produkte auf HDTV weiter konsequent um. Damit tragen wir der Nachfrage unserer Kunden nach mehr HD-Inhalten Rechnung“, so Philipp Brunner, Leiter B2C Produktmanagement TV bei Kabel Deutschland.

    HD-Empfang auch für Zweit- und Drittfernseher leicht gemacht
    Der Trend zu modernen Flachbildfernsehern und zum HD-Empfang hat mittlerweile auch die Zweit- und Drittfernseher in den Haushalten erreicht. Auch hierfür bietet Kabel Deutschland ab sofort eine praktische Lösung: HD-Kunden können ohne zusätzlichen Laufzeitvertrag eine zweite und dritte Smartcard abrufen, die neben den digitalen Free-TV Sender in SD Qualität auch die beliebten Privatsender in HD für weitere Fernseher entschlüsselt. Entsprechende HD-Geräte, wie einen HD-Receiver und ein CI+ Modul von Kabel Deutschland, machen jeden modernen Flachbildfernseher fit für den HD-Empfang über das Kabel. Die Geräte gibt es direkt bei Kabel Deutschland – zum Kauf oder jetzt auch zur Miete für 2 Euro pro Gerät im Monat. So können in einem Haushalt gleichzeitig unterschiedliche HD-Sender angeschaut werden.

    Noch mehr Fernsehkomfort mit dem HD-Videorecorder (HD-DVR)
    Noch bequemeres, zeitunabhängiges Fernsehen bietet der HD-Videorecorder (HD-DVR), der bei Buchung des TV-Pakets Kabel Digital Komfort HD gleich inklusive ist. Der HD-DVR hat vier Tuner, mit denen ein Programm angesehen und parallel drei weitere, nicht kopiergeschützte Sendungen aufgezeichnet werden können. Alternativ können vier – auch gleichzeitig laufende – Sendungen aufgenommen werden. Laufende Sendungen können beliebig angehalten, Szenen wiederholt, vorgespult oder später weiter angesehen werden. Die Aufnahme- und Spulfunktionen sind bei allen nicht kopiergeschützten Sendungen verfügbar. Selbstverständlich hat der HD-Videorecorder auch eine bis zu vierzehntägige elektronische Programmzeitschrift (EPG). So ist der Kunde immer bestens informiert, welche Programm-Highlights wann laufen und kann diese auch im Voraus bequem aus dem EPG mit einem Knopfdruck programmieren.

    Alles anzeigen

    Quelle: Kabeldeutschland.com

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. April 2013 um 16:52
    • #2

    Ja, dafür sehen die digitalen ÖR SD-Programme wie VHS aus und und die 3 ÖR HD-Programme sind auch leicht matschig.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 2. April 2013 um 17:09
    • #3

    Das iss eben KD kastriertes HD. Vielleicht gibts ja demnächst zu buchbare Extrapakete wo man dann ne höhere Bitrate bestellen kann. lol

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab