1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

AVM liefert ADSL-Router Fritzbox 3272 aus

  • Gast
  • 9. April 2013 um 21:48
  • Gast
    Gast
    • 9. April 2013 um 21:48
    • #1

    AVM liefert ADSL-Router Fritzbox 3272 aus

    von Björn Greif am 9. April 2013, 15:16 Uhr

    Mit der Fritzbox 3272 bringt AVM den Nachfolger seines weitverbreiteten ADSL-Routers Fritzbox 3270 in den Handel. Dank je drei Sende- und Empfangsantennen funkt sie schneller im WLAN als der Vorgänger. Kam dieser mit je zwei Antenneneinheiten noch auf 300 MBit/s, schafft die neue Version bis zu 450 MBit/s nach dem IEEE-Standard 802.11n.



    Die Fritzbox 3272 ist ab sofort für 129 Euro erhältlich (Bild: AVM).


    Auch die Prozessorleistung hat AVM gegenüber dem Vorgängermodell erhöht. Dadurch seien nun Anwendungen wie IPTV, Video-on-Demand oder Mediastreaming sowie datenintensive Downloads problemlos parallel möglich.


    Die Fritzbox 3272 besitzt zwei Gigabit- und zwei Fast-Ethernet-Anschlüsse, zwei USB-2.0-Ports sowie ein integriertes Modem für alle ADSL-Anschlüsse. Der Routerbetrieb ist zudem auch mit Kabelmodem oder UMTS-Stick möglich.


    Damit eignet sich die neue Fritzbox für Anwender, die lediglich Datenverkehr darüber abwickeln wollen. Ihnen bietet sie als Unterstützung einen integrierten Mediaserver, einen WLAN-Gastzugang und eine Kindersicherung.


    Über die beiden USB-2.0-Ports lassen sich beispielsweise Drucker oder externe Festplatten ins Heimnetzwerk einbinden. Dank der NAS-Funktionalität ist auch die netzwerkweite Bereitstellung von Online-Speicher möglich. Der integrierte Fritz-Mediaserver streamt Filme, Musik und Bilder auf AV-Geräte wie HD-Fernseher sowie auf Tablets und Smartphones.
    Die Fritzbox 3272 wird mit der seit Mitte Dezember in Version 5.50 verfügbaren Firmware FritzOS ausgeliefert. Sie bietet neben Firewall, Kindersicherung und einer WLAN-Nachtschaltung auch die Funktion WLAN-Autokanal, mit der automatisch der optimale WLAN-Kanal ausgewählt wird. Außerdem wird der Dienst MyFritz unterstützt, mit dem sich auf einem mit der Fritzbox verbundenen Datenträger gespeicherte Inhalte auch von unterwegs abrufen lassen.


    Zur Nutzung stehen Apps für Android und seit kurzem auch für iOS zur Verfügung. Die “FritzApp Fon” verbindet iPhone oder Android-Handy per WLAN mit der Fritzbox und macht sie so zum Heimnetztelefon, über das Festnetz- und VoIP-Gespräche möglich sind.


    Die Fritzbox 3272 ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 129 Euro im Handel erhältlich. Der Lieferumfang umfasst eine Software-CD, eine Installationsanleitung, ein Netzteil, ein 4 Meter langes DSL-Anschlusskabel und ein 1,5 Meter langes LAN-Kabel.


    [mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

    AVM liefert ADSL-Router Fritzbox 3272 aus | ZDNet.de

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. April 2013 um 22:07
    • #2

    Fritzbox 3272 mit 450 Mbit/s-WLAN ab heute erhältlich

    AVM hat die bisherige Fritzbox 3270 durch die neue Fritzbox 3272 ersetzt. Sie bietet nun zumindest theoretisch eine schnellere WLAN-Verbindung mit bis zu 450 Mbit/s.

    Die neue Fritzbox 3272 ersetzt die bisherige Fritzbox 3270. Es handelt sich dabei um ein DSL-Modem mit Router und WLAN-Funktion. Telefonanschlüsse und eine DECT-Basis sind dagegen nicht vorhanden – dafür müssen Sie zu anderen Fritzboxen wie beispielsweise der 7390 greifen. Die Fritzbox 3272 ermöglicht eine WLAN-N-Verbindung mit einer theoretischen Geschwindigkeit von bis zu 450 MBit/s (in der Praxis dürfte das WLAN-Tempo aber deutlich niedriger liegen). Für optimale WLAN-Qualität besitzt die 3270 mehrere Antennen (MIMO 3x3).

    Die Fritzbox verfügt zudem über zwei Gigabit- und zwei Fast-Ethernet-Anschlüsse, sowie über zwei USB-2.0-Ports, an die Sie beispielsweise externe Festplatten, USB-Sticks oder einen Drucker anschließen können. Auf die Inhalte dieser externen Speichermedien sowie auf den Drucker können Sie dann über die Fritzbox zugreifen. Möglich macht das der Online-Dienst Myfritz, für den Sie ein kostenloses Konto anlegen müssen. Danach können Sie von jedem PC, Tablet oder Smartphone (für diese beiden Arten von Mobilgeräten gibt es Myfritz-Apps) via Internet zugreifen. Die Fritzbox 3272 kann auch an Glasfaser- und Kabelanschlüssen eingesetzt werden, wie AVM erklärt. Per Ethernet-Anschluss lässt sich die Fritzbox an das zusätzliche Netzabschlussgerät, das der Kabel- beziehungsweise Glasfaser-Anbieter stellt, anschließen. Die Fritzbox unterstützt laut Hersteller auch DSL-Anschlüsse nach Annex-J-Norm, die für eine größere Bandbreite in Senderichtung (Upstream) sorgt.

    Wie bei der Fritzbox üblich ist ein Mediaserver für Filme, Musik und Bilder integriert. Gäste können über den vorhandenen WLAN-Gastzugang surfen. Eine Kindersicherung gehört ebenfalls zum Funktionsumfang des installierten FritzOS.

    Die Fritzbox 3272 ist ab sofort für 129 Euro im Handel erhältlich.

    Quelle: pc-welt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab