1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

ProSiebenSat.1: Auch gegenüber DVB-T2 nicht abgeneigt

  • mandy28
  • 16. April 2013 um 21:53
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. April 2013 um 21:53
    • #1

    16.04.2013, 12:42 Uhr

    Nach der kürzlich angekündigten Fortsetzung der DVB-T-Ausstrahlung von ProSiebenSat.1 ist man in Unterföhring auch einem möglichen Umstieg auf den Nachfolgestandard DVB-T2 nicht abgeneigt. Wie Unternehmenssprecherin Susanne Lang gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, sei dies vor allem eine Frage der technischen und medienrechtlichen Möglichkeiten.

    Nachdem die Mediengruppe RTL im Januar 2013 ihren Ausstieg aus DVB-T für den Ablauf der aktuellen Vertragsperiode Ende 2014 angekündigt hatte, schienen die Zukunftsaussichten für das digitale Antennenfernsehen in Deutschland längere Zeit nicht eben rosig zu sein. So war zu befürchten, dass auch andere Privatanbieter nun einen Ausstieg forcieren könnten. Anfang April gab es dann jedoch ein Stück weit Entwarnung: Mit ProSiebenSat.1 will die zweite große Privatsendergruppe nicht nur an Bord bleiben, sondern ihr Angebot über DVB-T eventuell sogar ausbauen.

    Wie ProSiebenSat.1-Unternehmenssprecherin Susanne Lang auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, ist man in Unterföhring dabei auch einem Engagement über den derzeitigen Übertagungsstandard hinaus nicht grundsätzlich abgeneigt. Was bedeutet: Auch ein Umstieg auf DVB-T2 könnte für ProSiebenSat.1 in Zukunft durchaus ein Thema sein - vor allem auch um eine terrestrische HD-Ausstrahlung der eigenen Kanäle zu gewährleisten. "Sollten die technischen und medienrechtlichen Voraussetzungen für eine terrestrische Ausstrahlung unserer Programme in HD gegeben sein und diese für uns auch wirtschaftlich darstellbar sein, werden wir auch diese Möglichkeiten nutzen, HDTV über die Terrestrik unseren Zuschauern anzubieten", so Lang.

    Einen zeitnahen Umstieg auf DVB-T2 hatte auch die Bayerische Landesanstalt für neue Medien (BLM) am Montag erneut ins Gespräch gebracht, als diese die neuen Kanalbelegungen für die DVB-T-Ausstrahlung in Bayern bekannt gegeben hatte. Unklar ist jedoch, wie eine DVB-T2-Ausstrahlung in Deutschland aussehen könnte. Als mögliches Vorbild könnte jedoch das Modell SimpliTV gelten, das am gestrigen Montag (15. April 2013) in Österreich gestartet wurde.

    Auch ARD und ZDF hatten sich in der Vergangenheit für einen Umstieg auf DVB-T2 ausgesprochen. Die Mediengruppe RTL plant hingegen nach 2014 die terrestrische Ausstrahlung ihrer Programme einzustellen.

    Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab