1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

AVM macht Fritz OS 5.50 für alle gängigen Fritzboxen verfügbar

  • mandy28
  • 4. Juni 2013 um 17:42
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. Juni 2013 um 17:42
    • #1

    16 weitere Modelle können nun die aktuellste Version der Firmware von AVM nutzen. Sie verlangt nur noch eine Anmeldung für die MyFRITZ!, FRITZ!NAS und fritz.box für. Insgesamt spricht AVM von 100 Verbesserungen und neuen Features

    7. März 2013


    AVM hat im Rahmen der CeBIT die Verfügbarkeit von Version 5.50 seiner Firmware für eine Vielzahl weiterer Router-Modelle bekannt gegeben. FRITZ!OS 5.50 steht nun zusätzlich für die FRITZ!Boxen
    7390, 7360, 7330, 7320, 7312, 7270, 7240, 3390, 3370, 3270, 6842 LTE, 6840 LTE und 6810 LTE bereit.
    Für die FRITZ!Boxen, 7270, und 7240 und 3270 ist die aktuellste Version bereits seit Anfang Februar verfügbar. Die Fritz!Box 7390 bekam das Update auf Fritz!OS 5.50 schon Mitte Dezember.

    Mit FRITZ!OS 5.50 ist auf Wunsch nur noch eine Anmeldung für die drei Dienste MyFRITZ!, FRITZ!NAS und fritz.box erforderlich. Das Schnurlostelefon FRITZ!Fon erhält zudem einen Mediaplayer und kann jetzt als Fernbedienung im Heimnetz genutzt werden. Der genaue Funktionsumfang von FRITZ!OS variiert entsprechend der technischen Ausprägung des genutzten FRITZ!Box-Modells. Tipps zu FRITZ!OS ab Version 5.50 befinden sich in den Service-Portalen der jeweiligen FRITZ!Box-Modelle avm.de/serviceportale, außerdem hat der Hersteller eine Reihe mit Tutorials gestartet, in denen die neuen Funktionen erklärt werden.

    Laut AVM bringt das Update über 100 neue Funktionen und Verbesserungen. Zu den wichtigsten gehören die App MyFritz!, die Funktion Fritz!NAS, Cloud-Funktionen – also der Zugriff aus der Ferne und die Möglichkeit, Inhalte anderen zur Verfügung zu stellen, sowie Verbesserungen beim Anrufbeantworter und der Faxfunktion. Außerdem baut AVM die Möglichkeiten des Routers aus, um ihn als Zentrale zur Steuerung des SmartHome zu positionieren.

    Mit der App MyFritz! Bekommen Nutzer Zugriff auf Anrufe, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter, mit Fritz!NAS gespeicherte Daten sowie Smart-Home-Geräte. Sie steht zunächst nur für Android zur Verfügung. Die iOS-Version ist jedoch in Arbeit. Auch der kostenfreie Cloud-Dienst MyFritz! ist damit laut AVM einfacher und komfortabler nutzbar, da Anwender auch unterwegs nur noch eine Anmeldung für die drei Dienste MyFritz!, Fritz!NAS und fritz.box benötigen.

    Mit Fritz!NAS können Nutzer Dateien oder Ordner als Link mit Freunden teilen. Die für Mobilgeräte optimierte Weboberfläche von Fritz!NAS bietet via Browser sowohl auf Tablets und PCs als auch auf Smartphones Zugang zu allen Funktionen. Neu ist, dass sich Fritz!Box-Benutzer mit eigenen Speicherbereichen und Berechtigungen einrichten lassen.

    Mit Fritz!OS 5.50 bekommt das Fritz!Fon erstmals einen Mediaplayer. Dieser spielt die auf der Fritz!Box oder anderen Medienservern gespeicherte Musik entweder selbst oder auf anderen UPnP-fähigen Geräten wie dem WLAN-Repeater von AVM oder WLAN-fähigen Lautsprechern ab. Neu sind zudem die Einbindung des 1&1-Medienservers, wodurch Musik und Fotos des 1&1-Onlinespeichers über UPnP abrufbar sind. Wer zwei Fritz!Fon-Geräte besitzt, kann gleichzeitig zwei unterschiedliche Streams, beispielsweise Webradio oder Podcasts, abspielen.

    Den Anrufbeantworter erweitert AVM mit Fritz!OS 5.50 um einen eigenen Menüpunkt in der Benutzeroberfläche der Fritz!Box. Eingegangene Nachrichten lassen sich dadurch direkt auf der Startseite abspielen. Mit einer neuen Zeitschaltung lassen sich zudem Zeiten festlegen, zu denen der Anrufbeantworter aktiv sein soll. Und mit der neuen Memo-Funktion können Nutzer sich oder anderen eine Sprachnachricht hinterlassen. Die neuen Nachrichten und Memos sind auch per E-Mail weiterleitbar und können so auch am Smartphone oder Tablet abgehört werden.

    Für das Fritz!Fon bringt das Update ebenfalls zahlreiche Verbesserungen. Neben Favoriten, dem schon erwähnten Mediaplayer und der Webradio-Nutzung gehört dazu ein Startbildschirm. Auf ihm finden sich unter anderem eingegangene Anrufe, E-Mails oder AB-Nachrichten. Im Telefonbuch lässt sich jetzt nach Vor- und Nachnamen suchen und Nutzer von “Google Kontakte“ können nun auch ausgewählte Gruppen mit dem Telefonbuch der Fritz!Box synchronisieren. Wer Fritz!DECT 200 nutzt, bekommt zudem die Möglichkeit, das Fritz!Fon als Fernbedienung für die an die Steckdose angeschlossenen Geräte einzusetzen.

    Mit Version 5.50 des Fritz!OS kann jeder Text aus der Benutzeroberfläche der Fritz!Box als Fax versendet werden und empfangene Faxe lassen sich per E-Mail weiterleiten und auf einem USB-Stick archivieren. Die Möglichkeit, das Windows-Programm Fritz!fax zu nutzen oder ein analoges Faxgerät an die Fritz!Box bleiben davon unberührt.

    ITespresso.de - Für IT-Pros und EntscheiderITespresso.de | für IT-Pros und Entscheider

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 5. Juni 2013 um 07:08
    • #2

    So wie es aussieht muss man wohl mit der 6360 wieder eine ganze Weile warten bis es soweit ist. Finde vor allem das Faxen direkt von der Oberfläche sehr interessant.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. Juni 2013 um 07:59
    • #3

    Bei KD gibts die bereits als Labor soviel ich weiss

    PS
    ich hab jetzt schon die dritte Austausch Box nach abrauchen

    • Zitieren
  • dodi 04
    Meister
    Punkte
    9.000
    Beiträge
    1.676
    • 5. Juni 2013 um 12:46
    • #4
    Zitat

    So wie es aussieht muss man wohl mit der 6360 wieder eine ganze Weile warten bis es soweit ist. Finde vor allem das Faxen direkt von der Oberfläche sehr interessant.

    MFG XeonKing

    heute Nacht bzw Vormittag erhalten ( leider ohne Ankündigung )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    dodi

    • Zitieren
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 5. Juni 2013 um 13:34
    • #5

    Habe ebenfalls ne 6360 mit OS 5.50. Freut euch nicht zu früh, KDG hat ne ganze Stange funktionen entfernt, das Faxen aus der Weboberfläche ist bsp. eines davon :(

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. Juni 2013 um 16:13
    • #6
    Zitat von dodi 04;504977

    heute Nacht bzw Vormittag erhalten ( leider ohne Ankündigung )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    dodi

    Als wenn die hier mitgelesen hätten :D
    Bei mir auch seit 1:50 Uhr die 05.50 drauf

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 5. Juni 2013 um 17:42
    • #7

    auch die 6340 von Kabel BW wurde beliefert

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 5. Juni 2013 um 19:25
    • #8

    bei mir bisher noch nichts neues! werde die box mal morgen neustarten und schauen ob dann was passiert.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • deepblue2000
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 19:54
    • #9

    auf facebook (unitymedia hilfe) schreiben auch manche user,
    das sie die 5.50 erst nach dem reboot bekommen haben.

    ich habs se auch gestern nacht bekommen (50Mbit Untiymedia)

    im unitymediakabelbw forum gibts aber schon viel negatives zur 5.50 vor allem in
    verbindung mit DECT ...

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 5. Juni 2013 um 19:58
    • #10

    schlechtes in verbindung mit dect? das wäre garnicht gut weil ich das nutze*g*


    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • obionic
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    77
    • 5. Juni 2013 um 21:18
    • #11

    Ich habe es vor ca. 3 Wochen bekommen als ich ein upgrade hatte auf 50mbit.
    Kann nichts negatives feststellen bisher, auch beim DECT nicht...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab