1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Tablet PCs

Auf Wiedersehen, Windows RT

  • Wrussi
  • 7. September 2013 um 12:35
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 7. September 2013 um 12:35
    • #1


    Asus gesellt sich zur wachsenden Zahl von Hardware-Herstellern, die Windows RT den Rücken zudrehen:


    Begründet wurde diese Entscheidung von der obersten Stelle - Asus-Geschäftsführer Jerry Shen sagte, dass der ausbleibende Erfolg von Windows RT zu dieser Entscheidung geführt hat. "Das ist nicht nur unsere Meinung. Für die gesamte Branche ist Windows RT nicht erfolgreich gewesen."
    Wir hatten bereits vor Monaten prognostiziert, dass Microsoft bereits Ende 2013 das einzige Unternehmen sein wird, dass Windows RT weiterhin die Treue halten wird. Dies liegt aber nicht in den Zukunftschancen begründet, sondern in erster Linie darin, dass Microsoft sich nicht den Gesichtsverlust erlauben kann, sein mit großem Tamtam angekündigtes Betriebssystem für Tablets einzustampfen. Momentan baut nur noch Dell als Drittanbieter Tablets mit Windows RT.
    Sang- und klanglos wird Windows RT deshalb nicht vom Markt verschwinden: Microsoft hat bereits bekanntgegeben, dass neue Surface-Modelle geplant sind. Nvidia will außerdem weiterhin Chips für die Windows RT-Plattform liefern. Allerdings herrscht auch bei Nvidia gedrückte Stimmung, weil sich das Unternehmen wesentlich stabilere und höhere Umsätze mit den Chips für die ARM-Geräte erwartet hat, auf denen Windows RT läuft.
    Branchenexperten schätzen, dass Microsoft auf bis zu 3 Millionen Surface-Tablets sitzen geblieben ist und deshalb mit einer drastischen Preissenkung um 150 Dollar den Absatz ankurbeln will. Doch die mangelnde Unterstützung durch App-Entwickler führt dazu, dass Windows RT immer uninteressanter für potenzielle Käufer wird, die stattdessen zu iPad oder einem der zahlreichen Android-Tablets greifen. Und die Erfahrung lehrt: wer sich einmal für eine Plattform entschieden hat, der ist nur sehr schwer zu einem Wechsel zurück zu überzeugen.
    Microsoft könnte deshalb jetzt dauerhaft Kunden verlieren, die auch mit der zweiten Surface-Generation nicht wieder zurückgewonnen werden können.


    Zitat

    Am Anfang als ich mein erstes Winmobil Phone hatte hielt ich die mobillen Win Produkte noch für super und ausbaufähig, das änderte sich sehr schnell ab der 6.5 Version (winphone) nach dem ich die Einschränkungen erfahren hatte kam für mich damals nur mehr das Apple oder Android Sytems in Frage wobei man im Android cracked etc. noch mehr an Freiresourcen kommt. Windows macht in der letzten Zeit einfach zu viele Fehler und gibt unausgereifte Produkte in den Handel. Meine Stellungsnahme dazu.....:o. Schönes Weekend und lg Wrussi

    Quelle: https://3c.gmx.net/mail/client/de…mputerwissen.de




    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 8. September 2013 um 20:25
    • #2

    Was Lernen wir dauaus?

    Ruhe dich nie auf deinen Lorbeeren aus!

    Sei es Windows oder auch (da wir hier in einem Sat Board sind ) Dream Multimedia....

    cu Oschy

    PS : ich stimme dir Vollkommen zu .. bis einschließlich Windowsmobile 6.1 war es noch richtig Geil!

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 15. September 2013 um 21:25
    • #3

    wieder neues von der RT Front

    Surface RT: Microsoft wegen irreführender Verkaufszahlen verklagt


    Gegen Microsoft wurde eine Sammelklage eingereicht, weil das Unternehmen mit irreführenden Verkaufszahlen seiner Surface RT-Tablets unzählige Anleger geprellt haben soll:


    Eine US-Anwaltskanzlei vertritt Anleger, die zwischen April und Juni 2013 Microsoft-Aktien gekauft haben. Aus der Klageschrift geht hervor, dass der Konzern "grundlegend irreführende und falsche Aussagen zur wirtschaftlichen Leistung seines Surface RT-Tablets gemacht hat". Außerdem soll Microsoft wiederholt positive Aussagen über das Surface RT abgegeben haben.

    Doch die etzten Bilanzzahlen von Microsoft zeigen, dass Microsoft 900 Millionen Dollar wegen der schlechten Verkaufszahlen des Surface RT abschreiben muss. Insgesamt hat Microsoft bloß 853 Millionen Dollar mit seinen Tablets umgesetzt. Dabei hat allein das Marketing für das Surface-Tablet und Windows 8 mit 898 Millionen Dollar mehr gekostet, als überhaupt mit dem Surface-Tablet umgesetzt wurde.

    Laut der Klageschrift richtet sich die Anklage auch gegen Microsoft-Chef Steve Ballmer. Die beauftragte Anwaltskanzlei Robbins, Geller, Rudman & Dowd hat sich auf Sammelklagen von Anlegern spezialisiert und beschäftigt mehrere Experten für Finanzbetrug.

    Microsoft wollte diese Sammelklage bislang nicht kommentieren. Die neue Generation der Surface RT-Tablets ist bereits in Planung - der Software-Riese aus Redmond lässt sich also von dem finanziellen Misserfolg nicht einschüchtern, sondern tritt trotzig die Flucht nach vorne an: Der Gesichtsverlust wäre viel größer als die finanziellen Kosten, wenn das Unternehmen jetzt einräumen müsste, dass Windows RT und somit auch das Surface RT gefloppt sind.

    Wir hatten bereits prognostiziert, dass sich Windows RT nicht am Markt durchsetzen wird - zu wenige Apps, zu komplizierte Bedienung und zu wenig verschiedene Geräte. Auch der relativ hohe Preis und die geringen Akkulaufzeiten haben viele potenzielle Käufer verschreckt und in die Arme von Apple und Android getrieben.


    Quelle: https://3c.gmx.net/mail/client/de…mputerwissen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Auf Wiedersehen, Windows RT

    2 Antworten
  • Kaufberatung Tabet Notebook Hybrid

    2 Antworten
  • Neues Nexus-Tablet: hohe Auflösung und tiefer Preis

    1 Antwort
  • Tablets: Marktanteile von Android-Systemen sinken

    1 Antwort
  • Dank Tablets: Apple und Samsung sind Nummer 1 und 4 im PC-Markt

    0 Antworten
  • Warentest: Samsung-Tablet sticht iPad aus

    0 Antworten
  • Wie wird ein Tablet genutzt? - Vorwiegend Mails & Spiele

    0 Antworten
  • Amazon Kindle Fire überrollt Android-Konkurrenz

    0 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab