1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Mehrer Dosen bei Kabel Deutschland? wie verteilen?

  • finalape
  • 27. Oktober 2013 um 09:51
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 27. Oktober 2013 um 09:51
    • #1

    Hallo, ich wende mich an euch da ich in diesem Thema langsam überfragt bin und mir die Kabel Deutschland Hotline auch keine genaue Auskunft gibt bzw. jedes mal was anderes erzählt.

    Ich bin gerade dabei das Netzwerk zu verkabeln und Accesspoints zu installieren um den WLAN Empfang zu gewährleisten, mein Kumpel fragte mich ob ich mich mit Kabelverteilung auch auskenne was ich verneinte. Ich versprach ihm aber ich schau mal ob ich mich da schlau machen kann.

    Ausganssituation ist folgende (hat der Elektriker bereits verlegt)

    - Kabel Deutschland Verteiler im Keller
    - 9 Kabel in verschiedende Räume (Sternverteilung)
    - Eins davon ist ein wenig dicker und hat 135dB und geht zum TV.
    - die anderen acht haben nur eine Dämpfung von 120DB

    Jetzt hat mir Kabel Deutschland einmal erzählt ich kann jede Dose beim TV benutzen sie muss halt einen F-Anschluss haben und ich soll diese an jeden Punkt einbauen, das war mir schon suspekt.

    Der zweite sagte ich brauche eine Rückkanalfähige Stichleitungsdose konnte mir aber nicht sagen wie das mit der Verteilung an alle Dosen laufen muss bzw kann.

    Zur Sicherheit rief ich ein drittes mal an dieser erzählte mir, dass ich die Dosen komplett von KD gestellt bekomme auch dies war mir suspekt, ich denke halt vielleicht die erste Multimediadose aber doch nicht alle???


    Problem ist an die Dose hinterm TV kommt man sobald das Einbauregal verbaut ist nicht mehr ran.

    Also bitte ich um Tipps welche Dose ich hinterm TV einbauen muss so dass ich alle neun Dosen mit TV Signal und die TV Dose mit Internet versorgen kann.

    Bzw. geht das überhaupt und kosten neun Dosen bei KD mehr als nur eine, oder gibt's da eine Höchstanzahl? Ist eine Sternverteilung überhaupt möglich? Wenn ja was brauche ich da für einen Verteiler oder stellt den Verteiler KD??

    Danke schon mal im vorraus.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 27. Oktober 2013 um 10:19
    • #2

    Dort wo das Modem aufgestellt werden soll kommt die MMD hin und auch nur diese eine wird bezahlt.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 27. Oktober 2013 um 11:33
    • #3

    Und wenn man mehrere haben will?

    Und vor allen Dingen, welche muss man einbauen wenn man Sternverteilung vor hat?

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 27. Oktober 2013 um 12:09
    • #4

    Die Baut KD ein, da hat man selbst nichts rumzufummeln.
    Wenn es durch eingriffen die man selbst durchführt zu Rückwegstören kommt dann wird es mal ganz schnell sehr teuer für den Kunden.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 27. Oktober 2013 um 12:57
    • #5

    Also heissts das ne lösung finden dass man nach dem regaleinbau noch dran kommt.

    aber wie schauts mit den mehreren dosen aus? Stern ja nein und wenn ja wie?

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 27. Oktober 2013 um 13:02
    • #6

    Sternverteilung ist okay.
    KD zahlt aber nur eine einzige Dose.
    Jede weitere Dose kostet die Pauschale was der Zuständige Techniker nimmt.
    Kann also auch bis zu 100€ je weitere Dose kosten je nach deren Preisliste.

    Aber mal ehrlich eine MMD reicht. Man schleppt das Modem doch nie von einen Zimmer zum anderen.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 27. Oktober 2013 um 13:50
    • #7

    Ja ist jetzt schon klar. Aber an den anderen Dosen soll ja wenigstens ein tv angeschlossen werden können.

    Der Router kommt ins wohnzimmer also da die MMD. Und für TV? Muss die auch der Techniker anschliessen oder kann bzw darf man das selber machen?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 27. Oktober 2013 um 14:47
    • #8

    Tv dosen sind doch egal, da musste bei sternverteilung doch nichts ändern, wenn schon alles liegt. wenn neu, dann eben Abschlussdosen in der nötigen Dämpfung je nach Leitungslänge.

    An der MMD kannste auch nen TV anschliessen, ist ne Dose mit IEC und F Anschlüssen, an die IEC kommt dein Tv/Radio an den F Anscgluss das Modem von KD

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 27. Oktober 2013 um 15:45
    • #9

    So wies aussieht braucht man da nen fachmann. Weil wlche leitunfslänge weiss ich nicht. Demzufolge muss man das messen mit spezialgeräten. Oder? Und einen 10fachvereiler hab ich auch nirgends gefunden.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 27. Oktober 2013 um 15:45
    • #10

    Also du Verkabelst überall ambesten mit 4 loch endosen machst alles fertig bis in keller/ VErsorgungsraum wenn die kommen zum anklemmen dann schliessen die die dosen undtern im Keller / versorgungsraum an messen alle auch einmal durch von sichaus setzen die dir nur eine Dosse mehr auch nicht zu mehr sind sie nicht Verpflichtet jede weitere dose kostet wenn die es machen auch wenn das kabel liegt so um die 50 euro lassen die sich gut bezahlen wenn du aber zb alte dosen drinne hast und die nicht mehr in ordnung sind Tauschen sie die kostenlos aus !

    • Zitieren
  • Jancom
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Oktober 2013 um 07:37
    • #11

    Hallo,

    erst einmal hat dein Antennenkabel keine 135/120dB Dämpfung, sondern 135/120dB Schirmungsmaß.
    Welche Dosen jetzt angeschlossen werden können oder müssen hängt von deiner Verteiltechnik ab.
    Durchgangsdosen jeweils mit Endwiderstand bei Verteilern.
    Stichdosen (gern auch als Enddose bezeichnet) bitte nur an Stichabzweiger oder Multitabs wegen der Entkopplung.
    Wichtig ist ein Empfangspegel von etwa 65-70dB im analogen Bereich und der sich daraus ergebende digital Pegel
    von ca. -4dB bei QAM 256 Kanälen und ca. -10 dB bei QAM 64 Kanälen.
    Den Maximalpegel von ca. 75 dB für den analogen Bereich bitte nicht überschreiten.
    Bitte darauf achten das die Schräglage der Kanäle nicht größer 5 dB ist, da sonst einige Digitalreceiver Probleme bekommen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab