1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Anti Viren Software

SEPA Umstellung: SEPA Trojaner!

  • Homer
  • 21. November 2013 um 18:40
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 21. November 2013 um 18:40
    • #1

    [h=2]Falsche 'SEPA'-E-Mail verbreitet Trojaner[/h]


    Wer in seinem E-Mail-Postfach eine Nachricht findet, die im Anhang angeblich Informationen zur SEPA-Umstellung enthält, sollte auf der Hut sein. Online-Kriminelle imitieren derzeit massenhaft Spam-Mails von Banken, um Geldkonten zu plündern, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
    Kriminelle nutzen offenbar zunehmend die Einführung neuer Regeln für Überweisungen und Lastschriften, um Spam zu verbreiten. Das hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet. Die Betrüger tarnen ihre E-Mails als Informationsschreiben der Bank zur SEPA-Umstellung, tatsächlich schmuggelt die E-Mail aber einen Trojaner auf den Rechner des Opfers.
    Wie der unabhängige Sicherheits-Dienstleister Eleven-Security berichtete, enthalten die E-Mails nur einen Satz, der auf wichtige Informationen zu SEPA verweist, die sich angeblich im Anhang befinden. Dieser ist wiederum mit Kundeninformation.pdf.zip benannt.

    [h=3]SEPA-Trojaner befällt Windows-PC[/h]Anstatt eines PDF-Dokuments enthält der Anhang jedoch einen Trojaner. Einmal ausgeführt infiziert er Windows-Betriebssysteme, so dass Online-Kriminelle den PC ihres Opfers ausspionieren können. Laut Analyse des Security-Teams von Microsoft soll der Schädling außerdem auch USB-Sticks befallen und sich darüber ebenfalls in einen Computer einnisten können.
    Per Trojaner räumten zuletzt Online-Diebe bundesweit die Bankkonten von Smartphone-Nutzern leer und plünderten mehrere Hundertausend Euro, wie die Süddeutsche Zeitung vorige Woche berichtete.
    [h=3]So schützen Sie sich[/h]Ein Schnelltest auf der Internetseite virustotal ergab, dass der Trojaner noch nicht von allen im Handel erhältlichen Virenschutz-Programmen als Schadsoftware erkannt und unschädlich gemacht wird. Überdies könnten unbekannte und für Viren-Scanner noch unsichtbare Varianten im Umlauf sein, warnt die Bundesbehörde BSI.
    Internetnutzer sollten E-Mails mit Betreffzeilen wie "Kundeninformation" und dem Kürzel SEPA in der Absender-Adresse am besten direkt löschen und mitgelieferte Anhänge auf keinen Fall öffnen. Banken und Sparkassen informieren ihre Kunden in der Regel über Kontoausdrucke oder per Anschreiben mit der Post – nicht aber per E-Mail.

    Quelle: t-online.de

    Gruß: Homer

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Viren und Trojaner News

    128 Antworten
  • HILFE: BKA Trojaner

    25 Antworten
  • Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

    22 Antworten
  • Neuer Lösegeld Trojaner im Umlauf

    11 Antworten
  • Warnung vor kritischer Java-Lücke - es sollte sofort deaktiviert werden!

    10 Antworten
  • BSI rät zur System-Überprüfung vor dem 8. März

    10 Antworten
  • Virenscanner empfehlungen zur Virenbeseitigung

    10 Antworten
  • WORM/Kido.IH.54' gefunden brauche Hilfe

    8 Antworten
  • Abzock-Schutz im ULC

    8 Antworten
  • Warnung eingehende Mails (Verschlüsselungstrojaner)

    7 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab