1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Nokia DBoxII 2xI Kabel in Debug Mode setzen..

  • Kusselin
  • 8. Januar 2007 um 00:46
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 8. Januar 2007 um 00:46
    • #1

    Hallo@all..,

    ich möchte die o.g.Box in den Debug bringen..hab schon mal ne dboxII sagem 1xI in den debug gebracht..da war das aber einfacher!!!!

    folgendes: wenn ich pfeil nach oben und standby taste drücke um den zahlencode auszulesen erscheint folgender code: 017 A 10081 320008

    ist das jetzt ne nokia mit Bmon 1.0??

    und wenns ne 1.0 ist welche methode wende ich da denn nochmal an ??

    Über infos danke ich euch!!

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • dombob
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 8. Januar 2007 um 00:57
    • #2

    probiers ma mit der MHC methode http://www.dietmar-h.net/
    so hab ich auch meine hinbekommen ^^

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Januar 2007 um 01:12
    • #3

    Ist definitiv ne Bmon1.0 geht nur mit dieser Methode

    http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 8. Januar 2007 um 01:28
    • #4

    hi dombob,
    hi franknfurter..,

    ich muss ja dann wenn ich diese methode anwende ja einen flashreset machen..da muss ich dann wie bei den anderen boxen den GND an das gehäuse machen und den punkt mit der spitze treffen..richtig?!

    ach nochwas, die wenn ich der box jetzt strom gebe, kommt nach kurzer zeit die meldung "Prem**e bitte warten" und dann die fehlermeldung mit dem u4 code!! ist das auch richtig!!?

    Cu kussel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Januar 2007 um 01:48
    • #5

    Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
    Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.

    Wird die ppcboot übertragen?? Siehste oben im Bootmanager!

    Fehlercode u4 ist weil Du die Antenne nicht dran hast. Aber dann bist eh schon zu weit.

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 8. Januar 2007 um 02:07
    • #6

    @fraknfurter,

    schick mir bitte noch kurz das bild für den flashreset, denn einmal wird dieses bild beschrieben:http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xi_pin12.jpg anderes ende an Masse
    und ein andermal wird ein überbrücken von 2 jumpern beschrieben)dieses bild finde ich aber net!) was ist jetzt besser??

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Januar 2007 um 23:10
    • #7
    Zitat von franknfurter;55614

    Ist definitiv ne Bmon1.0 geht nur mit dieser Methode

    http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

    ist ne gute methode aber keine "nurdiegeht"lösung

    so gehts auch.....hab genau diese nokia 1.0 heute dazu gezwungen:D

    [color="Orange"]Einige Nokia-Boxen werden derzeit mit der Version 2.02a ausgeliefert.
    Mit dieser Version ist die Methode ohne Kurzschluss nicht möglich. Ihr könnt auf die MHC-Methode ausweichen, oder ein "Update" auf BN 2.01, das derzeit über Kabel und Satelit gesendet wird, machen.
    (Keine Panik, die sieht auch nicht anders aus als die 2.02a)

    Probiert im Zweifelsfall halt erstmal ob die Box so von minflsh startet.
    Wenn eine Antwort auf help kommt, könnt ihr gleich bei Die Bootprozedur weitermachen.

    Wenn das nicht geklappt hat muss man die BR-Software dazu bringen ein Software-Update einzuleiten.

    Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:

    Update einleiten:

    Normales Update:
    Man geht nach "Dbox-Intern" -> "Einstellungen", der dritte Punkt ist "Software aktualisieren".
    Wenn die Software hier meint, man habe schon die aktuelle Version des Betriebssystems, dann kann man eine der anderen Möglichkeiten verweden.

    Kartentausch:
    Eine ebenfalls sehr einfach Möglichkeit ist es eine andere Karte in die Dbox einzustecken (Kabel - Sat).
    Danach kann man auch bei aktueller Software ein Update einleiten.
    Achtung: Diese Methode funktioniert nicht immer ganz zuverlässig. Solltet ihr trotz des abgebrochenen Update ein Timeout auf help erhalten, kann es sein dass ihr das Update durch flash-erase einleiten müsst.


    flash-erase:
    Hat man keine Möglichkeit an eine unterschiedliche Karte zu kommen (Nachbar u.ä.), dann kann man einen "flash-erase" ausführen.

    Die Box in den deep-Standy versetzen (oder ausstecken), neu starten, warten bis Starte V2.01 im LCD erscheint und dann für einige Sekunden die Pfeil-nach-unten Taste an der Dbox drücken bis im LCD flash-erase erscheint.

    Die Box befindet sich jetzt wieder im Auslieferungszustand. Lasst sie wieder starten und leitet gleich nochmal ein flash-erase ein. Wichtig dabei ist, dass die Box nicht bis zum Startassistenten hochfährt.
    Nach dem zweiten mal flash-erase kommt nach dem Neustart der Box ein Hiweis im LCD dass die Software aktualisiert werden muss.

    Bingo, mehr wollen wir gar nicht.

    Eventuell muss der flash-erase auch öfter durchgeführt werden bis die Aufforderung zum Update kommt. Es sollte aber nicht zu oft sein, überprüft lieber ob ihr sonst was falsch gemacht habt.


    Wenn das Update läuft:
    Wartet bis im LCD ca. 1-4 Balken zu sehen sind.

    (Nicht die schnell durchlaufenden Balken bei Lade..., sondern die sich langsam von links aufbauenden Balken des Softwareupdate. Bei BN2.01 steht zu diesem Zeitpunkt Premiere im LCD.)
    Bei 4 Balken die Box ausstecken.

    Steckt zur Sicherheit auch noch die Antenne ab, manche Boxen antworten nicht auf RSH wenn sie noch ein Antennensignal haben.
    Jetzt sollte die box von minflsh starten und RSH öffnen.[/color]

    ...sieht schlimmer aus als es ist...viel Glück

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 8. Januar 2007 um 23:35
    • #8

    hi@all,

    yipieee ich hab´s geschafft!!habe die nokia 2xi mit der mhc-methode in den debug gebracht!! doch ne gute anleitung, wenn man sie genau versteht!!

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • michnick
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    245
    • 7. Februar 2007 um 21:45
    • #9

    Com Terminal

    Hallo Boardies!

    Ich versuche gerade eine Nokia dbox2 mit 2xI, Bmon1.0 in den Debug-Modus zu bringen. Ich habe alles meiner Meinung nach wie beschrieben gemacht:confused: , die ppcboot wird auch geladen: TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
    TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
    Flashreset hat auch geklappt, aber im Com-Terminal ist nichts zu sehen und kann auch nichts eingegeben werden.:-( .

    Was könnte ich noch probieren? :confused:

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 7. Februar 2007 um 23:31
    • #10

    @com terminal,

    geh bitte genau so vor und wirklich genauso...mach das auch mit dem verzeichnis genauso (ppcboot):

    Die Einstellungen für den Bootmanager:


    RARP-Server starten Aus
    BootP/Tftp-Server starten Ein
    Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
    NFS-Server starten Aus
    COM-Port öffnen Ein
    Verbindungsgeschwindigkeit 9600


    Bild


    Die Prozedur
    Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.


    Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.


    Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
    Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.


    Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!
    Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.
    Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
    Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.


    Gebt jetzt icache [Enter] ein.

    Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.


    Jetzt könnt ihr weitermachen.
    Wir erinnern uns: Wir haben vorher eine ppcboot geladen, die aber mangels Signatur nicht ausgeführt wurde.


    Gebt jetzt
    chorus 800000 [Enter] ein.
    Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.

    Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
    cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

    Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die product?-Variable bei der Nokia2xI.
    nm 01000944 [ENTER]

    Die Adresse auf 0 setzen:
    01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

    Editier-Modus wieder verlassen:
    01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

    Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
    prot off 1:0 [ENTER]

    Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
    cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]


    Der Schreibschutz sollte nach dem vorherigen Flash-Reset ohnehin aufgehoben sein (so er bei der Box jemals vorhanden war)

    Nun könnt ihr die Box reseten. Dazu gebt ihr go 10000100 [Enter] ein.

    Nach dem Reset sollte euch die Box mit den Debug-Meldungen im LCD begrüßen.

    dein problem liegt wahrscheinlich darin, dass du den zeitpunkt nicht genau triffst.....also ich a´habe den netzstecker eingesteckt und wenn "reset" da steht habe ich den flashreset gesetzt!! dann im com terminal icache eingegeben!!! achte bei den anderen eingaben auf eine genaue schreibweise ( am besten ein seperates fenster öffnen und dann mit copy & paste (kopieren und einfügen) arbeiten!!wenn de icache schreibst und enter drückst und es steht icache auf on haste dn richtigen zeitpunkt erwischt!! das klappt schon!! wenn de fragen hast posten!!! aber nehme die anleitung die ich oben gepostet habe und du wirst sehen das funzt!! is ne supi anleitung, wenn man sie geschnallt hat!!!!;-))

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • michnick
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    245
    • 8. Februar 2007 um 17:40
    • #11

    Hallo kusselin!

    Danke erstmal für die Antwort, aber ich habe wirklich alles nach Beschreibung gemacht, die 5 Balken nach dem Fladh-Reset erscheinen auch, nur kann ich nichts im com terminal eingeben! :mad:

    Gruß michnick!

    • Zitieren
  • michnick
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    245
    • 10. Februar 2007 um 21:07
    • #12

    Ok, es lag an der seriellen Schnittstelle.
    Danke für die vielen hilfreichen Antworten!

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 10. Februar 2007 um 23:48
    • #13

    also geht doch....hier im board bekommst immer ne antwort auf deine fragen..;-)

    cu kussel

    • Zitieren
  • michnick
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    245
    • 11. Februar 2007 um 01:42
    • #14

    Gibt es denn keine Möglichkeit die serielle Schnittstelle zu überprüfen:confused: , ich habe erst das Nullmodemkabel durchgemessen und festgestellt das es iO ist, dann habe ich einen "alten" PC aufgestellt und siehe da die Verbindung steht.

    • Zitieren
  • BackBlues
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    130
    • 11. Februar 2007 um 05:38
    • #15

    Ähm wie meinst du das?

    Hast du es jetzt hinbekommen oder nicht?

    Ansonsten es gibt in dem Sinne nur die Möglichkeit 2 PCs miteinader per Nullmodem kabel zu vernetzen (oder andere box wie Galaxis easy) und dort Hyperterminal zu probieren bei ner db2 währe mir keine Methode geläufig denn RS232 port zu testen.

    • Zitieren
  • michnick
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    245
    • 11. Februar 2007 um 11:16
    • #16

    Ich habe jetz Win XP neu installiert, jetzt funktioniert auch auf diesem System die serielle Schnittstelle wieder....was immer die auch blockiert hat ich werde es wohl nie erfahren. Danke!

    • Zitieren
  • michnick
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    245
    • 13. Februar 2007 um 22:01
    • #17

    Hallo, ich hätte da nochmal eine Frage! Also dbox2 ist im Debug-Modus, neues Image ist installiert und alles ist mit Emu hell. Was mich jedoch wundert, das beim Start der Box noch ganz kurz im LCD "Betaresearch" erscheint und zwar kurz vor dem üblichen Debug-LCD. Danach startet aber alles wie gewohnt!
    Kann ich davon ausgehen das da beim Flashen etwas schief gelaufen ist? :confused: Hatte das schon mal jemand?

    • Zitieren
  • Träumer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 14. Februar 2007 um 12:51
    • #18

    DBOX 2 Nokia BMon 1.0 Kabel

    Habe dieselbe Box und auch große Schwierigkeiten damit. Habe nur Sat kein Kabel. Komme bis zum Software update aber nicht weiter. Flash erase alles kein prop. aber dann ist sense. Bin am verzweifeln.
    Gruß Träumer

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 14. Februar 2007 um 14:00
    • #19

    hab ich auch...ist glaub ich bei den Nokias normal...soweit ich weiß ist das net schlimm!!

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • Träumer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 14. Februar 2007 um 15:46
    • #20

    Bin jetzt so weit, daß die Box bei laden steht. nimmt aber keinen Befehl an.
    Kommt immer Timeout

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab