1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Windows 10-Hardware: Alternative OS können ausgesperrt werden

  • Gast
  • 24. März 2015 um 17:47
  • Gast
    Gast
    • 24. März 2015 um 17:47
    • #1

    Windows 10-Hardware: Alternative OS können ausgesperrt werden

    Die Rückmeldungen von Nutzern in Bezug auf Windows 10 sind beeindruckend positiv, der Konsens ist, dass Microsoft vieles und sogar alles richtig macht. Aber es gibt nun auch eine für so manchen schlechte Nachricht: Per Secure Boot werden alternative Betriebssysteme bzw. Dual-Boot-Setups künftig vermutlich ausgesperrt werden (können).

    Aufreger aus Windows 8-Zeiten
    Secure Boot sorgte bereits zur Veröffentlichung von Windows 8 für zahlreiche Diskussionen bzw. auch Sorgenfalten. Das Feature, das die Installation ("hinter dem Rücken des Nutzers") nicht zertifizierter und möglicherweise schädlicher Versionen eines Betriebssystems verhindern soll, schützt auf der untersten Ebene, also dem Boot-Vorgang. Dabei müssen die Kernelemente des Systems die richtigen kryptografisch geschützten Signaturen haben oder besser gesagt erkennen, ansonsten (also wenn sie manipuliert worden sind) startet der Rechner nicht. Diese an sich wünschenswerte Sicherheitsfunktion stellt in der Theorie für alternative Betriebssysteme ein Problem dar. Das hat Microsoft aber gelöst, indem man die Hardware-Hersteller zwang (im Rahmen der "Designed for Windows 8"-Logo-Vorgaben), dass diese einen Schalter für das Deaktivieren von UEFI Secure Boot einbauen müssen. Nutzer konnten zudem eigene Signaturen und kryptografische Zertifikate zur Firmware hinzufügen und so sicherstellen, dass sie sowohl geschützt sind als auch alternative Software einsetzen können.

    Wahl hat nun der OEM
    Wie nun Ars Technica berichtet, könnte das aber mit Windows 10 ein Ende haben: Denn auf der WinHEC-Konferenz hat Microsoft auch über die Hardware-Voraussetzungen von Windows 10 gesprochen. Dabei zeigt sich, dass Microsoft nun den oben beschriebenen Zwang fallen lässt.
    Denn wie auf einer Präsentationsfolie zu "Win10 Desktop"-Geräten zu lesen ist, bekommen OEMs nun selbst die Wahl, ob sie das Ausschalten von Secure Boot zulassen oder nicht. Damit können Hardware-Hersteller selbst entscheiden, ob sie die (einfache) Installation alternativer Betriebssysteme zulassen oder nicht. Das ist allerdings noch nicht das letzte Wort, diese Spezifikationen bzw. Microsoft-Vorgaben können sich bis zur Veröffentlichung von Windows 10 noch ändern.

    Quelle: WF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab