1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

DVB-T: Das Ende von digitalem Antennenfernsehen beginnt 2016

  • mandy28
  • 20. Mai 2015 um 07:29
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Mai 2015 um 07:29
    • #1

    19.05.2015, 09:04 Uhr, th/rp

    Schon jetzt kann man über Umrüstung nachdenken, denn im nächsten Jahr geht es los: Das herkömmliche Antennenfernsehen DVB-T endet.

    Es begann im Jahre 2003: Mit der Abschaltung des analogen terrestrischen Fernsehens wurde das digitale Antennenfernsehen DVB-T erstmalig in Berlin aus der Taufe gehoben und erstreckte sich binnen weniger Monate über die gesamte Republik. Ein neues Zeitalter der terrestrischen Fernsehübertragung war angebrochen.

    Schon im nächsten Jahr wird nun sukzessive abgeschaltet und das bisherige DVB-T wird durch einen neuen Standard, das so genannte DVB-T2, nach und nach ersetzt. Dazu sind zwingend neue Empfangsgeräte notwendig, denn bisherige Receiver oder eingebaute Tuner in Flachbildschirmen werden ab dem Zeitpunkt der Umstellung nicht mehr funktionieren.

    Das neue DVB-T2 wird es neben der Verbreitung von hochauflösenden Bildinhalten auch ermöglichen, vom Kunden bezahlte TV-Programme (Pay-TV), zum Beispiel von RTL und ProSiebenSat.1, über die Antenne zu vermarkten. Ob sich dieser Weg durchsetzt, steht indes noch gar nicht fest. RTL und Eutelsat waren mit einer Plattform namens Viseo Plus bereits vor wenigen Jahren bei Feldversuchen in Stuttgart und Halle/Leipzig kläglich gescheitert. Die Kunden wollten das Produkt mit Pay-TV von RTL nicht.

    Umrüstung kann für die bisherigen DVB-T Kunden auch heißen, nun ganz auf Empfang über eine Satellitenantenne, über den hiesigen Kabelanschluss oder auf IPTV zu wechseln. Das Ende von DVB-T könnte somit für manchen Fernsehzuschauer ein Abschied vom bisherigen Empfang über die Antenne bedeuten, denn mit der Auswahlmöglichkeit weiterer Verbreitungswege könnte für ihn ein gänzlich neues Kapitel bei der Wahl des Empfangsweges aufgeschlagen werden.

    Auf jeden Fall gilt, dass man aktuell den Kauf neuer DVB-T-Empfangsgeräte überdenken sollte, wissen Experten zu berichten. DVB-T Receiver, die heute in den Regalen zu finden sind, werden leider nicht mit dem neuen Standard zusammenarbeiten. Je nach Empfangsgebiet kann es somit sein, dass die heutige Neuanschaffung schon in einem oder zwei Jahren nur noch wenige bis gar keine TV-Programme mehr auf die Mattscheibe zaubern. Ab wann erste DVB-T2/HEVC geeignete Receiver im Handel verfügbar sind, steht bis dato nicht verlässlich fest.

    Bei Flachbildfernsehern sieht es zumindest in der Oberklasse freundlicher aus. Die Ultra-HD tauglichen TV-Geräte von Markenherstellern wie Samsung und Panasonic der 2015er Generation können schon heute mit dem im kommenden Jahr startenden neuen terrestrischen Fernsehen umgehen.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab