1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Erpressung mit dem "CBT-Locker" Falsches Windows 10-Update lockt in die Falle

  • mandy28
  • 3. August 2015 um 23:18
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. August 2015 um 23:18
    • #1

    Kaum hat Microsoft Windows 10 als kostenloses Upgrade veröffentlicht, da ruft es schon Online-Betrüger auf den Plan. Mit einer fiesen Erpresser-Masche wollen sie upgrade-willigen Windows-Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen. Der US-Technikkonzern Cisco warnt vor der als Windows 10-Update getarnten Ransomware.

    Cisco berichtet über den erpresserischen Betrug, der seinen Anfang mit einer auf den ersten Blick echt wirkenden E-Mail von "[email protected]" nimmt. Die Microsoft-Absenderadresse ist gefälscht, die Mail kommt tatsächlich aus Thailand und fällt durch Formatierunsgfehler bei Sonderzeichen auf.

    In der englischsprachigen Mail wird dem Nutzer das kostenlose Update auf Windows 10 versprochen. Die Angreifer wollen das derzeit sehr hohe Interesse an Windows 10 ausnutzen, damit möglichst viele Menschen in ihre Falle gehen.

    Mail-Anhang mit gefährlicher Nutzlast

    Um Windows 10 zu installieren, soll der Empfänger der E-Mail einfach das angehängte Programm "Win10installer-zip" öffnen. Doch darin verbirgt sich keineswegs ein Installationsprogramm für Windows 10 sondern die Erpresser-Ransomware "CTB-Locker".

    Ransom ist der englische Begriff für Lösegeld und genau das fordern die Online-Kriminellen. Der CBT-Locker verschlüsselt alle Dateien auf dem PC des Opfers und macht diese damit unbrauchbar. Nur gegen Zahlung eines Lösegeldes werden die Daten wieder lesbar.
    Countdown zählt 96 Stunden herunter

    Das Opfer hat 96 Stunden Zeit, das geforderte Lösegeld mit der Cyber-Währung Bitcoins zu bezahlen. Der Bildschirm zeigt ein Fenster mit einem Countdown an. Kommt das Opfer der Forderung nicht nach, so droht der Text in dem Fenster die dauerhafte Verschlüsselung der Daten an. Dasselbe soll passieren, wenn der Nutzer versucht, den CBT-Locker von seinem Computer zu entfernen.

    Cisco meldet in seinem Blog, dass dieser CBT-Locker derzeit über diverse Wege und in verschiedenen Varianten massiv verbreitet wird. Mal seien es Spam-Mails, mal würden Sicherheitslücken in Browsern oder Internetseiten ausgenutzt.

    So schützen Sie ihren PC

    Gegen solche Schadsoftware helfen neben stets aktualisierter Virenschutzsoftware eine gesunde Portion Skepsis – insbesondere, was Anhänge von scheinbar offiziellen E-Mails betrifft. Generell können sich PC-Nutzer schützen, indem sie Betriebssystem und Programme immer auf dem neusten Stand halten und via Auto-Update gegen Hackerangriffe abhärten.

    News - Service - Shopping bei t-online.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab