1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 500 HD

Dreambox 500 HD v2 Ton Fehler.

  • Kennydead
  • 13. November 2015 um 20:44
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 13. November 2015 um 20:44
    • #1

    Enigma2:2015-05-28-tarball
    Image:Newnigma2 v4.0.1 3201-50-62

    Leider habe ich ein Aufnahme Fehler. Wenn ich meinen Timer einstelle einen Film aufzunehmen sollte er alle Tonspuren und Teletex Untertitel aufnähme. ABER sagen wir er soll den 20:15 Film aufnehmen dann nimmt er erst die Werbung in Stereo auf und bleibt auf der Spur hängen. Das heißt wenn ich den Film später schauen will geht nur Stereo, obwohl er ja dts 5.1 mit aufnähmen sollte. Aber wenn ich warte bis der Film anfängt und der dts Datenstrom an kommt. Und dann aufnähme kann ich ihn auch in dts schauen. Und wenn ich die Timer Aufnahme Peer ftp auf mein Rechner ziehe und mir die Tonspuren anschaue zeigt er mit nur zwei Stereo Spuren an. Und nicht wie wenn ich es manuell aufnähme eine Stereo und dts Spur. Hat jemand eine Image Versionsnummer wo er sagt das es nicht passiert?

    aufnahme Vorlauf steht auf 0
    aufnahme nachlauf steht auf 5

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 13. November 2015 um 21:54
    • #2

    Der Fehler ist mit nicht bekannt.
    Das Newnigma-Team wird dir bestimmt mehr dazu sagen können.

    Ist das ein Fehler von Newnigma oder DMM !?

    Ich glaube, es gab schon mal ein Bug mit dem Downmix.

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 13. November 2015 um 22:14
    • #3

    Das kann ich auch nicht sagen woher der Fehler kommt. Aber wenn der Timer aufnimmt schaltet meine Anlage auf dts aber in der Aufnahme ist nur zwei Spuren von Stereo. Er gibt es ja aus über HDMI aber nimmt es nur auf wenn ich erst Aufnahme drücke wenn der Stream kommt. Aber leider kann ich das nicht immer. Wegen schlafen und arbeiten. Downmix ist auf nein. Und ac3+ to ac3 steht auf "über HDMI".

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 13. November 2015 um 23:00
    • #4
    Zitat von Kennydead;558930

    Aber wenn der Timer aufnimmt schaltet meine Anlage auf dts aber in der Aufnahme ist nur zwei Spuren von Stereo.


    sehr seltsam, habe noch nie auch nur eine einzige Sendung gesehen, die in dts gesendet wird. da läuft aber was generelles schief.

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 14. November 2015 um 07:05
    • #5

    Na dann halt DD5.1 wenn ihr es genau wissen wollt. Ist ja nur als Beispiel gewesen.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 14. November 2015 um 12:40
    • #6

    auch das gibts nicht. entweder mpeg 1/2 mit 2 Kanälen oder AC3 mit 2-5 Kanäle, das ist ein ganz anderer codec der da benutzt wird. Nur so als Beispiel.

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 14. November 2015 um 17:58
    • #7

    Komisch steht aber hier und wird mir auch angezeigt.
    Tonauswahl - Sky - Fehlerbehebung

    -----------------------------/Update\-----------------------------

    Wenn ich den Vorlauf auf 10min stelle und er den Film davor noch mit anschneidet. Dann nimmt er auch die DD5.1 mit auf. Nicht die schönste Art aber es geht im Moment.

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 15. November 2015 um 12:24
    • #8
    Zitat von playboy1;558935

    [h=2][/h][INDENT]auch das gibts nicht. entweder mpeg 1/2 mit 2 Kanälen oder AC3 mit 2-5 Kanäle, das ist ein ganz anderer codec der da benutzt wird. Nur so als Beispiel.[/INDENT]

    das habe ich bei Wikipedia gefunden.


    • 3. September 2004: Der ORF startete am 3. September 2004 ein Dolby Digital 5.1 Radio-Testprogramm. Die erste Sendung auf dem Test-Kanal wurde anlässlich der „Langen Nacht der Radiokunst“ des Radioprogramms Ö1 ausgestrahlt. Die Sendung wurde am 3. September 2004 von 19:30 Uhr bis 06:00 Uhr in Dolby Digital 5.1 übertragen. Auf dieser Welle werden nachfolgend häufig klassische Konzerte – auch Live Übertragungen aus dem Großen Saal des Musikvereins in Wien – in Dolby Digital 5.1 übertragen.
    • Am 7. August 2005 begann die Konzertreihe der 36. Internationalen Jazzwoche Burghausen. BR-alpha hat als erster Kanal des ARD-Verbunds alle Konzerte des Festivals im Klangformat Dolby Digital 5.1 gesendet.
    • Am 3. September 2005 sendete erstmals auch 3sat im Zuge einer Übertragung von den Salzburger Festspielen im Tonformat Dolby Digital 5.1.
    • Seit 2005 überträgt der Bayerische Rundfunk „Bayern 4 Klassik“ regelmäßig Live Konzerte aus dem Herkulessaal und dem Gasteig in München in Dolby digital 5.1, seit 2006 auch die Aufführungen der Bayreuther Festspiele. Die anderen Klassik Radioprogramme der ARD folgen nach. So übertragen WDR3, hr2, SWR 2, MDR Figaro, NDR Kultur seitdem ebenfalls häufiger Konzerte in Dolby Digital 5.1. Im übrigen übertragen diese Sender das normale Stereoprogramm auch in Dolby Digital 2.0, wodurch die Dynamik der Musik im Gegensatz zum UKW Rundfunk und dem normalen SAT Ton (mpeg) nicht komprimiert wird, man also die hier häufig die volle Dynamik der Musik überträgt.
    • Am 12. Dezember 2005 sendete das ZDF erstmals einen Film („The Time Machine“) im Tonformat Dolby Digital 5.1. Das ZDF sendet bereits seit einigen Jahren in Dolby Digital, allerdings vorwiegend in Stereo. Einige wenige „Wetten, dass..?“-Sendungen wurden bereits in DD 5.1 ausgestrahlt. Des Weiteren wurde die Eröffnung der Allianz-Arena vom ZDF in Dolby Digital 5.1 übertragen.
    • 14. Dezember 2005: ARD „Das Erste“ beginnt mit der Ausstrahlung in Dolby Digital. Nach Aussage des Bayerischen Rundfunks überträgt die ARD erstmals die Sendung „Stars in der Manege“ am 26. Dezember mit Dolby-Digital-5.1-Ton. Die Samstagabendsendung „Verstehen Sie Spaß“ wird des Weiteren das erste Mal in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt.
    • 20. März 2006: RTL Television beginnt über Satellit mit der Ausstrahlung einer zusätzlichen Dolby-Digital-Tonspur. Die erste 5.1 Sendung ist der Spielfilm „Herr der Ringe – Die Zwei Türme“ am 16. April 2006.
    • 7. Mai 2006: RTL überträgt beim Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen im Dolby-Digital-Verfahren 5.1.
    • Juni/Juli 2006: Die ARD, das ZDF und RTL übertragen die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Dolby-Digital 5.1.
    • April 2007: MDR Sputnik beginnt im Radio die Reihe „Sputnik Studiokonzerte“ in 5.1 live zu senden. Jeden Monat werden aktuelle Chartbands im Studio vor Gästen spielen und gleichzeitig übertragen. Bis jetzt gespielt haben Polarkreis 18, Client, Joy Denalane und Wir sind Helden.
    • 15. Juli 2008: Deluxe Music sendet als erster Musik-Sender ständig in Dolby Digital 5.1
    • Die HDTV-Ableger der privaten als auch der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender führen ständig einen Dolby Digital Stream mit sich (entweder Stereo oder 5.1). Dies sind auch jene Programme, die im SD-Format lediglich einen MP2-Stream senden.
    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 15. November 2015 um 12:29
    • #9

    Und was willst du uns jetzt genau mitteilen?

    DTS und Dolby Digital sind 2 völlig verschiedene Systeme.
    DTS wird für Boardcast Dienste (TV Signal) nicht verwendet, weil es nicht Teil des DVB-Standards ist und die wenigsten Receiver überhaupt etwas mit DTS anfangen können.

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 15. November 2015 um 12:49
    • #10

    Hatte das falsche Zitat angeklickt. Mein fehler. ABER wir schweifen ab vom Thema.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • DM500HD vs DM800HD

    49 Antworten
  • Dreambox-Hersteller präsentiert Neuheiten

    48 Antworten
  • DM500 HD im Handel

    46 Antworten
  • Bilder der neuen DM500HD

    44 Antworten
  • DM 500HD clone Fotos

    38 Antworten
  • DM500HD lässt sich nicht mehr starten

    33 Antworten
  • DMM 500HD Frage zum HD Empfang

    30 Antworten
  • Dream will nicht flashen

    23 Antworten
  • Ich kann den Inhalt der Platte nicht sehen !!

    20 Antworten
  • Welches Img läuft stabil auf der 500HD?

    20 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab