1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

IP Blocker

  • Stefan
  • 2. Februar 2007 um 15:13
  • Stefan
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 15:13
    • #1

    Hallo,
    Suche ein Programm das meine IP Adresse unsichtbar macht für andere.
    Das man meine IP Adresse nicht verfolgen kann.
    Da gibt es so ein Programm das auch noch recht neu ist.
    Der Name von dem Programm und ne Seite wo man was darüber nachlesen kann wäre nicht schlächt.
    Bedanke mich schon mal im vorraus.
    MfG
    Stefan.der2

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 16:05
    • #2

    [color="White"]Meinst Du vielleicht das: HIER!?[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 16:10
    • #3

    also ich habe das !!!! Steganos Internet Anonym VPN :D
    gruss
    ups.man

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 16:26
    • #4

    Wenn du nur ab und an anonym sein möchtest, dann lad dir Torpark runter. Das ist ein umgebauter Firefox Browser und muß nicht installiert werden. Der läuft unter anderem auch vom USB-Stick und kann so immer mitgenommen und auf verschiedenen PCs ausgeführt werden. Damit surfst du dann über das Tor-Netzwerk und bist nicht mehr zu identifizieren, da sich deine IP ständig während des Surfens ändert. Die Geschwindigkeit leidet aber darunter.

    Von der angeblichen Sicherheit der Steganos-Produkte bin ich nicht überzeugt. Das ist in meinen Augen mehr schein als sein.

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 2. Februar 2007 um 17:07
    • #5

    moin
    so ich weiss brauchst du einen internetanbieter(eben für internet)
    bei dem musst du dich einloggen(mit passwort....)
    von dem bekommst du eine ip zugewiesen(die auch neuerdingst 0,5 jahr gespeichert werden muss)
    wenn du deine ip ändern lässt dann ändert sich die ip von deinem internetzugang ausehend
    dein internetzugang hat immernoch dich registriert(zu sehen an den rechnungen)
    die ip verändern bringt also nur eine kleine(klizikleine)erschwerniss dem
    kleinen hacken gegenüber

    es gibt keine anonymität im internet !!!!!
    selbst das http protokoll hat deine ip anführend

    sonst brauchten ja auch die anbieter deine ip nicht zu speichern


    es gibt eine ausnahme
    proxyserver
    dein rechner--dein internetanbieter--p.server--falsche ip
    solche server gibt es in deutschland nicht(die müssen ja ip speichern-alle-)
    also stehen solche server im ausland
    solche server sind meist kostenpflichtig,die die es nicht sind sind sehr lam
    solch ein server speichert(sollte)deine ip nicht(die kommt in den rundortner)

    also das ganze vorschalten von proxis in deutschland(ich denk mir meinen teil dazu)

    sucht euch einen im ausland--in deutschland muss laut gesetz deine ip
    gespeichert werden da gibt es keindrumherum

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 17:45
    • #6

    Wenn ich über emule und co lade, dafür brauche ich den IP Blocker.
    Das man da nicht meine IP sehen kann.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 17:57
    • #7

    steinadler:
    In deinem Post ist fast keine Wahrheit.
    Tor und JAP z.B. sind deutsch und die Server auch. Da wird nichts gespeicher. Könnten sie auch nur mit hohem Aufwand, da die Verbindung über mehrere Proxys geleitet wird und der Weg sich dabei ständig ändert. Eine Pflicht die Verbindungsdaten zu speichern besteht auch für diese Server nicht. Lediglich der Provider muß loggen. Das weiß ich sicher und ist auch überall im Netz nach zu lesen.

    Proxy-Server gibt es in Deutschland zu hauf. Auch Elite-Proxys.

    Man sucht sich nicht einen Proxy, man sucht ständig neue. Die sind nicht sehr haltbar. http://www.checker.freeproxy.ru/checker/ ist ein sehr guter Online Proxyscanner, welcher erreichbare Proxys anzeigt. Vorher muss man ihn aber mit Proxylisten füttern, welche man über google findet. Suchbegriff: 'elite proxys'

    Das ist sehr zeitaufwändig und muss ständig neu gemacht werden. Für die schnelle Anonymität ist Torpark ideal.

    edit: Für emule wirst du kaum einen geeigneten IP-Blocker finden, da dies zu Traffic intensiv ist.

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 2. Februar 2007 um 22:48
    • #8

    glaub mir
    deine ip wird im protokoll mitgeliefert
    jeder einigermasen gute hacker bekommt das raus

    wenn du dich auf anderen wegen begibst-esel oder so-dann kann anhand
    des http protokoll ganz denau deine ip zurückgverfolgen(in jeglicher werbung steht ja auch immer es sei sehr schwer--nicht unmöglich--und wer etwas verkaufen will ... egal)

    kein proxy macht das nicht umsonst
    die in D. müssen mitprotokollieren(ist leider so)
    wenn es hart kommt werden auch sie deine ip weitergeben(statsanwalt)
    -datenschutz+premiere+zebra-da sag ich nichts mehr zu-----

    fakten die auch du nicht leugnen kannst

    --ich würde mich freuen wenn ich mich irre--
    --------------------------------------------


    ausserdem ist wie gesagt in dem http deine ip drin

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 14. Februar 2007 um 12:41
    • #9

    Stimmt immer noch nicht. Bei einem Elite-Proxy werden keine HTTP_X_FORWARDED_FOR, HTTP_VIA und HTTP_PROXY_CONNECTION Headers mit übertragen.
    Und Anbieter von Proxyservern müssen nicht speichern. Und JAP z.B. tut dies auch nicht. Quelle: http://www.gulli.com/news/jap-anonymisierer-soll-2006-08-28/

    Sorry, bin erst jetzt wieder auf den Thread gestoßen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab