1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Hilfe beim Debug Mode

  • Stebbi
  • 11. März 2007 um 01:45
  • Stebbi
    Gast
    • 11. März 2007 um 01:45
    • #1

    Hallo Leute,

    habe mich heute mal an die D-Box von meinem Kumpel gesetzt und mit ihm zusammen versucht, sie in den Debug Modus zu setzen. Dies funktionierte allerdings leider nicht so wie wir uns das vorstellten.

    Er hat eine Nokia D-Box2 mit 2xIntel Chips. Wir haben nach Anleitung die Box resettet. Und dann wie Beschrieben Pin 12 mit Masse verbunden. Als dann die Balken in der Mitte des LCD's waren, hat er dann auch schon per Bootmanager auf Befehle reagiert. Ein Help Befehl funktionierte! Icache gab leider "Unbekannter Befehl" zurück. Also hab ichs mit dem setenv einfach mal ausprobiert und die Box neu gestartet.

    Sie befindet sich nicht im Debug Modus, im Display erscheint allerdings "Kein System". Wenn ich jetzt versuche, die D-Box erneut mit dem Bootloader anzusprechen, bekomme ich, wenn ich die Box vorher kurzschließe, keine Verbindung mit der D-Box zu stande. Wenn ich das nicht gemacht habe, also sie ganz normal gestartet habe, konnte ich die Box wenigstens anpingen und auch der Help befehl funktionierte.

    Falsch gemacht haben wir definitiv nichts. Haben uns genau nach Anleitung gehalten und es Punkt für Punkt durch gearbeitet. Aber auch nach einigen Versuchen funktionierte es leider nicht. Wie gesagt. Kein System als Rückmeldung.

    Mein Bekannter ist natürlich jetzt schon etwas besorgt um seine D-Box. Ist da noch etwas zu retten?

    Gruß

    Stefan

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2007 um 04:36
    • #2

    Hi!

    1) Man sollte immer unterscheiden zwischen "Kurzschluss" und "Schreibschutz deaktivieren", das was ihr gemacht habt ist "Schreibschutz deaktivieren".

    2) Bei einer Nokia sollte man immer zuerst versuchen alles auch ohne "Schreibschutz deaktivieren" zu erledigen. Das heißt dann man braucht nichts anzufassen bis auf die Tasten unter der Klappe. Dabei muss man unterscheiden ob es sich um eine Box mit Bmon 1.0 handelt in dem Fall geht die normale MHC Methode nicht, hier muss auf http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html ausgewichen werden.


    Bei dir geht weder "help" noch "icache" wenn ichs richtig interpretiere.
    Dann könnte es eng werden.
    Im Notfall kann man aber noch auf die Methode mit Kurzschluss ausweichen.
    Aber zuerst lies mal die 3 Anleitungen die ich hochgeladen hab in diesem Thread: http://zebradem.com/showthread.php?t=6663, vielleicht kommt ihr damit weiter.

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 11. März 2007 um 08:33
    • #3

    Da muss ich Lack recht geben. Wenn man nach der beschreibung von Dietmar Arbeitet denn klappt es zu 95%. Ich mache es ständig so und es gab bis her keine Probleme.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2007 um 08:37
    • #4

    Hallo,

    du musst dich schon entscheiden mit welcher Methode du die Box in den Debug setzen möchtest.

    Der Befehl "help" wird nur bei der Methode "ohne Kurzschluss" benötigt und die Befehle "Icache" und "setenv" nur bei der MHC Methode.

    Auferdem werden bei der MHC Methode die Befehle im COM-Terminal eingegeben und der "help" Befehl beider Methode ohne Kurzschluss im RSH Client.

    Halt dich mal [color="Red"]genau[/color] an folgende Anleitung dann wird das schon.

    [color="red"]Anleitung[/color]

    • Zitieren
  • Stebbi
    Gast
    • 12. März 2007 um 16:06
    • #5

    Hi nochmal,

    bin alles noch mal durch gegangen und es funktioniert super! Habe alle Kanäle Hell. Muss jetzt nur nochmal die Ucodes testen, weil er mit den 0014ern immer nach ein paar Minuten meinte, zu freezen.

    Vielen dank

    Stefan

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab