Hallo,
mit der neusten Version von AnyDVD wird der Kopierschutz aufgehoben. Sehr komfortabel ist die weitere Verarbeitung mit CloneDVD.
Gruß
WI4
Hallo,
mit der neusten Version von AnyDVD wird der Kopierschutz aufgehoben. Sehr komfortabel ist die weitere Verarbeitung mit CloneDVD.
Gruß
WI4
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Habe mich jetzt für ein System von Hallenberg entschieden. Ist komplett mit Einbaurahmen, Netzteil und Versand bei 46,50 EUR.
Gruß
WI4
Hallo,
ich habe bei Ebay folgenden Artikel gefunden:
Ist das Interface für den Einbau einer 300 GB 3,5 " IDE-Festplatte geeignet? Hat jemand vom Board schon Erfahrung mit
diesem Gerät in der DBox 2 gesammelt?
Gruß
WI4
Vielen Dank für die Info. Ich werde mich dann doch mit dem Thema "Festplatteneinbau" beschäftigen.
Wegen des großen Aufwand hatte ich dies nur als letzte Möglichkeit gesehen.
Gruß
WI4
Hallo,
die Einstellungen habe ich schon versucht zu ändern. Brachte leider keine Verbesserung. Jede 2. Aufnahme bricht ab. Fehlermeldung: Daten können nicht schnell genug geschrieben werden.
Ich hatte meinen alten Celeron 400 in Verdacht und ihn nun ersetzt. Leider ohne Verbesserung.
Evtl. geht es ja mit der SD-Karte. Bei meinen bisherigen Aufnahmen gab es keine Probleme über 2 GB.
Gruß
WI4
Hallo,
ich versuche mit SFU/NFS und meiner DBox2 (Nokia) Filme aufzunehmen. Die Aufnahmen brechen zu unterschiedlichen Zeiten ab. Ich vermute, das es sich um ein Problem der Netzwerkbelastung der Box handelt. Das Abspielen über das Netzwerk geht ohne Probleme.
Ich möchte meine Box mit einer Speicherkarte (8 GB) für die Aufnahme aufrüsten und die Aufnahme dann per Lan an den PC überspielen.
Welche Hardware benötige ich für die Umrüstung (Preise bzw. Bezugsquelle)? Werden sämtliche Tonspuren aufgenommen?
Gruß
WI4
Hallo,
am 14.11.2008 per Fax bestellt. Heute kam die Karte. Freischaltung per Telefon bei Premiere. Die 4 Pakete laufen.
Bei Premiere Star muß ich noch testen.
Gruß
WI4
Zur Zeit ist bei mir mit MGcam alles hell.
Hallo,
bei mir ist PW dunkel bis auf Premiere Direkt und Sport. DBox 2, Nokia, SAT, Cam3, MD 5.03.
Gruß
WI4
Huhu zusammen,
ich habe die DBox in den Debug Modus versetzt und habe ich das nächste Problem beim flashen eines Images...
Der bootmanager zeigt mir im Log:
NonBootp " C\Programme\tftpboot\kernel-cdk" --> File not found an
Kann mir jemand helfen??
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem...
ich habe hier eine Nokia DBoxII Sat mit 2*Intel Flash und möchte sie in den Debug Mode setzen..
Mein Rechner ist ein Medion E1210
Nachdem die Box ein Update ausgeführt hat habe ich es bei 1-2 Balken unterbrochen und die Box vom Strom genommen. DBox Boot-Manager gestartet, Einstellungen vorgenommen (Fehlermeldung:Couldn´t start packet-driver (C1) - behoben, durch deaktivieren eines Kernes über: msconfig), nachdem DBox mit miniflsh gestartet hat...
Log:
BootP> Request from 00:50:9C:42:D8:A8 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:42:D8:A8 with DBox-IP: 192.168.0.99
..und auf der RSH Konsole "help" gesendet habe..
Log:
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
..wollte ich nun das Script "enable_debug mit miniflsh.txt" ausführen...
ich erhalte folgende Fehlermeldung und das Skript bricht ab...
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
Was ist falsch??
Gruß
wi4
Hallo,
Netcologne biete bei DSL-Abschluß für 12 Monate Premiere Bundesliga gratis an. Nach Ablauf der 12 Monate läuft der Vertrag automatisch aus.
Huhu,
ich habe nun Scam 3.29 Sorglospaket 11.02.08 eingespielt...
ORF, SAT1, Pr****re funktionieren alle...
Leider bekomme ich nur ein schwaches Signal der ARD Kanäle rein...
Bayerisches FS Süd, BR-alpha, Das Erste, hr-fernsehen etc...
..und ZDF immer noch "Kanal zur Zeit nicht verfügbar"...
..das kann doch jetzt wohl nur noch am schwachen Signal der Schüssel hängen, oder??
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten,
werde das Sat-Sorglospaket mal versuchen.... Mittlerweile war ich auch noch mal auf dem Dach um die Schüssel neu auszurichten, aber irgendwie komme ich nicht über 62% Signalstärke...
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
Ich habe die DBox2 -Sat im Debug-Modus bekommen. Danach habe ich das MD-Image 5.02 per Bootmanager draufgespielt.
Anschließend emu/keys und Settings eingespielt.
Mg_camd_1.29_Sorglospaket_ish_fixed_15.02.07
camd_v3_898
Leider hatte ich dann kein Empfang bei ZDF und 3Sat sowie sämtliche Premiere Kanäle...
Nach einer Kanalsuche ist ZDF aus dem Bouquet ganz verschwunden und Premiere immer noch dunkel...
Ich wollte dann eine manuelle Suche starten mit der Angabe der Frequenz bzw. Bandbreite --> Fehler, Kanalsuche...
Ist die Satellitenschüssel nicht richtig augerichtet??
Vielleicht könnt Ihr mir helfen...
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
habe hier eine DBox2 - Sat und bekomme kein Pr****re hell..
Aktuelle camd3 bzw. mgcamd eingespielt.-..
Hat es etwas mit den DiSEqC Einstellungen zu tun???
DBox2 Sat
MD-Image 5.02
Astra 19,2° Ost
Gruß
wi4
Hallo,
ich habe das MD 5.02 auf einer Nokia 2X für Kabel laufen. Es gab bisher keine Probleme. Der Ton ist im Vergleich zum 5.01 stabiler. Aufnahme/Wiedergabe vom PC läuft auch.
Gruß
WI4
Hallo zusammen,
ich habe auch eine Nokia DBox II wo ich nur den Spruch "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar" sehe!!
Egal welches Image ich aufspiele und wo ich den Treiber reinkopiere bzw. Rechte vergebe..es tut sich NICHTS!!!
Ich habe keine Ahnung mehr...
Jetzt gibt es ja einige FAQ´s über "Spannungen" die evtl. die Ursache sein könnten... Jetzt habe ich aber zusätzlich folgende Sätzte gelesen:
"Sollten alle Spannungen vorhanden sein und trotzdem geht nichts dann ist es immer noch möglich das die Box dir mitteilt “Kanal zur Zeit nicht verfügbar” oder UD4 bei der Betanova. Dann kann der Tuner zwar einwandfrei arbeiten aber da der Stream vor dem Durchschreiten des GTX/ENX und des Avias noch zuvor durch das SoftCam muß kann diese Fehlermeldung auch hier ihr Ursache haben. Dann könnt Ihr leider zusammenpacken und müßt wohl oder über das Gerät in Fachhände geben!"
Habt Ihr Erfahrungen damit?? Bzw. habt Ihr Eure DBox mal zur Reparatur abgegeben??
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
nach langem Suchen hatte ich dieses hier gefunden....
--------------------------------------------------------------------------
Diese Firmware wurde an einem Silvercrest SL65 mit 20pins (STi5518MVB-X) und einem "M29W160EB"-Speicher getestet.
Sie läuft aber auch ohne Probleme bei Modellen mit EOn-Speicher (EN29LV160AB), sowie Clone-Modelle wie z.B. Comag, usw.
Bitte benutzen Sie das beiliegendes JKeys-Programm mit der zugehörigen jkeys.def-Datei, da es bei einigen jkeys.def-Dateien zu Problemen kommen kann. Diese jkey.def kann "M29W160EB"sowie "EN29LV160AB"-Speicher lesen und scheiben.
Kurzanleitung:
1. JTAG bauen laut beiliegender Anleitung.
2. Jumper wechseln (muss auf 2-3 stehen)
3. JTAG richtig anschliessen. Receiver an der Rückseite dabei ausgeschaltet lassen. Danach einschalten.
4. JKeys starten. (Beim ersten Start von JKeys unter "File" -> "Preferences" "Parallel Port" auswählen.)
5. WICHTIG!!! Immer erst mal ein Backup der alten Firmware sowie eeprom machen. Dazu erst unter IRD-Model "Silvercrest SL65" wählen. Dann auf "EEPROM-Programming" klicken. Im Auswahlnenü muss dann "24C64" stehen und danach "SAVE" anklicken und "speichern" wählen. Wenn es fertig ist "ok" drücken und das 2. Fenster wieder schliessen. Danach "Flash-Programming" wählen. Oben rechts muss das Auswahlmenü auf "Full" stehen. Dann darunter "Read" klicken. Speichern und fertig.
6. Danach können wir die beliegende Firmware (Silvercrest SL65 mit Keys und sortiert 17-03-2007.bin) aufspielen. Dazu erst auf "Erase" klicken wenn wieder "Full" ausgewählt wird. Hinweise mit "OK" bestätigen. Wenn alles gelöscht ist auf "Program" klicken, bestätigen und unsere "Silvercrest SL65 mit Keys und sortiert 17-03-2007.bin" auswählen. Und schon gehts los. Wenn das Programming zu ende ist mit "OK" bestätigen.
7. Zuletzt müssen wir noch das EEPROM überspielen, damit die Einstellung wirklich erhalten bleiben. Dazu das vorherige Fenster "Flash-Programming" schliessen und im anderen Fenster wieder "EEPROM-Programming" anklicken. Im Auswahlmenü sollte wieder "24C64" stehen und diesmal klicken wir auf "Program" wählen die Datei "EEPROM 17-03-2007.bin" und klicken "OK".
8. Danach alle Fenster schliessen, Gerät an der Rückseite ausschalten, vom JTAG trennen und SEHR WICHTIG den Jumper wieder auf 1-2 stecken.
9. Gerät am Fernseher anschliessen und sich den Programmen erfreuen. Eventuell müssen neue Kekse eingegeben werden. Dies geschieht indem man Menü -> Sontiges -> Version auswählt und dann die Zahlenkombination 7 3 3 7 wählt. Danach kann man mit den Tasten links + recht oben "NAGRA" unwählen. Mit der "AUDIO"-Taste das Fenster wechslen. Danach mit den Tasten oben + unten die Provider-Id auswählen. Pr****re ist hier z.B. 0502 (nicht 0501!!! bei NAGRA2-Ids sind alle um den Wert 1 höher). Bei D+ ist es 4102 (es gibt alle 2-3 Tage neue D+ - Kekse). Weiter mit 2 mal "Audio" dann die Id (00 oder 01) wählen und mit der "GRÜNEN Taste" editieren. Zahlen direkt eingeben, Buchstaben mit den Tasten rauf + runter. Speichern, fertig!
--------------------------------------------------------------------------
Das installieren und sichern hat wunderbar funktioniert
Leider kann ich mich der Programme nicht erfreuen... ich gehe mal davon aus das es neue Keys gibt... Funktioniert das einspielen per FB problemlos??, oder gibt es eine andere Möglichkeit??
Gruß
wi4
Es ist meine Vermutung das die RS232 Schnittstelle nicht belegt ist... ich bekam immer eine fehlermeldung über upgradedvb... nach dem ganzen durchstöbern auch beim Falken kam ich zur Erkenntnis das ich wohl einen alten 20poligen receiver habe mit einem OMEGA STI5518 (208 Pins) Chipsatz... ich bekomme dieses Kühlblech nicht vom Prozessor um eine genaue Angabe zu machen...
Geht bei diesem Receiver überhaupt etwas??