1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. mandy28

Beiträge von mandy28

  • Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an

    • mandy28
    • 27. Juli 2015 um 06:26
    Zitat


    Da haste recht ist Stress freier. Du fährst in die Stadt suchst nach einem parkplatz, dann darfste durch die überfüllte Stadt oder durchs überfüllte einkaufscentrum gehen. Nicht zu vergessen wenn de nicht vor der Tür parken kannst haste ein Problem dann darfste alles erst mal schleppen.


    Dafür haben es dann die Paketboten an der Backe

  • Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei Astra

    • mandy28
    • 17. Juli 2015 um 19:26


    16.07.2015, 09:51 Uhr, buhl

    Mit dem Ausbau der Kooperation mit Astra stellt Sky Deutschland die Weichen weiter auf Ultra HD. Für die Übertragung der Kanäle auch in vierfacher Full-HD-Auflösung sicherte sich der Pay-TV-Anbieter nun zusätzliche Kapazitäten beim Satellitenbetreiber

    Nur einen Tag nach der Ankündigung des Umstiegs auf den neuen Satelliten-Übertragungsstandard DVB-S2 gibt Sky Deutschland den nächsten Schritt in Richtung Ultra HD-Fernsehen bekannt. Die Kooperation mit dem Satellitenbetreiber Astra baut der Pay-TV-Anbieter nun weiter aus und sichert sich dadurch mehr Übertragungskapazität auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost.

    "Die Vereinbarung mit Astra gibt uns in puncto Kapazität und Satellitenübertragung Planungssicherheit, damit wir Ultra HD Schritt für Schritt weiter entwickeln und zur Marktreife führen können", erklärte Dr. Holger Enßlin, Chief Officer Legal, Regulatory & Distribution bei Sky Deutschland, die am Donnerstag bekannt gegebene Vereinbarung.

    Weitere Kapazitäten für künftige Übertragungen in UHD wird Sky auch durch den Ausstieg aus der DVB-S-Übertragung gewonnen haben, die der Sender am Mittwoch bekannt gegeben hat.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

  • Sky Anytime: Streaming jetzt auch für Kabel

    • mandy28
    • 17. Juli 2015 um 19:20


    17.07.2015, 14:48 Uhr, kw

    Ab sofort können auch Kabelkunden das zusätzliche Streamingangebot von Sky Anytime nutzen und erhalten damit Zugriff auf sechs Mal so viel Inhalte wie bisher - darunter alle Staffeln der Erfolgsserien "House of Cards" und "Game of Thrones"

    Sky baut sein Programmangebot für die On-Demand-Nutzung aus. Wie der Bezahlsender am Freitag mitteilte, können ab sofort auch Kabel-Kunden auf das Streaming-Angebot von Sky Anytime zugreifen. So lassen sich über den Sky+-Receiver Abrufinhalte direkt aus dem Internet streamen und wiedergeben.

    Mit der neuen Funktion haben die Abonnenten nun Zugriff auf bis zu sechs Mal so viele Inhalte wie bisher. Darunter finden sich Blockbuster wie "Guardians of the Galaxy" und die komplette "The Expendables"-Reihe. Außerdem sind Serien wie "True Detective" und "The Brink" direkt nach ihrem US-Start abrufbar und auch alle Staffeln der Polit-Serie "House of Cards" sowie der preisgekrönten HBO-Serie "Game of Thrones" (Staffel fünf ab dem 24. August) gehören zum Portfolio. Darüberhinaus enthält der Dienst zahlreiche Dokumentationen, Sky Arts sowie Kinderprogramme und Sporthighlights.

    "Durch die Erweiterung der Streaming-Funktion bieten wir Abonnenten mit Sky+-Receivern eine noch größere Programmvielfalt auf Abruf und zwar genau dort, wo unsere Inhalte am meisten genutzt werden: auf dem Fernseher", begrüßt Peter Schulz, Vice President On Demand Programming bei Sky Deutschland, die erweiterte Funktion. "Damit eröffnen wir unseren Kunden neue inhaltliche Dimensionen."

    Bei dem neuen Service handelt es sich um eine Zusatzfunktion des Sky-Dienstes. Bei Sky Anytime werden die jeweils gebuchten Inhalte direkt auf den Festplattenreceiver gespielt, die Sky-Abonnenten entsprechend der von ihnen gebuchten Pakete kostenfrei nutzen können. Dafür ist jedoch ein Sky+-HD-Festplattenreceiver zwingend notwendig. Die Hardware des Kabelnetzbetreibers ist dazu nicht geeignet. Bisher war die On-Demand-Nutzung von Sky Anytime nur Abonnenten möglich, die neben dem Sky-Receiver zum Empfang des bezahlpflichtigen Programms auch einen Satellitenanschluss nutzen.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

  • Gründe gegen den Sommer

    • mandy28
    • 17. Juli 2015 um 18:41
    Zitat von Stefan;555021

    die leute die es nervt sollen es einfach nicht lesen es wird ja keiner zu gezwungen hier es zu lesen.


    Applaus

    Du kannst hier rumjammern und ich kanns auch
    Gleiches Recht für alle
    Dich zwingt ja auch keiner meine antworten zu lesen
    Wenn man so einen Thread eröffnet dann muss man auch mit negativen Feedback rechnen nicht nur mit positiven Feedbacks
    Es sei denn man will jedem seine Meinung aufdrücken
    Wer hier was liest oder nicht liest bleibt auch jedem selbst überlassen

  • Gründe gegen den Sommer

    • mandy28
    • 17. Juli 2015 um 14:27

    Das Thema schön und gut aber immer und immerwieder aufwärmen das nervt langsam ,
    Manche Leute haben anscheinend echte Probleme , es gibt Leute die kämpfen um Ihr Leben und jammern lange nicht so herum
    Irrgendwann muss auch mal gut sein

    Der Grund wieso heir momentan so wenig los ist ist übrigens der böse böse Sommer wo viele in den Urlaub fahren um den Sommer und das Leben zu genießen
    Das sogenannte Sommerloch gäbe es sonst garnicht und es gäbe hier interesanteres zu lesen als das hier

  • Schneller, besser, einfacher – FRITZ!OS 6.30 Roll-out hat begonnen

    • mandy28
    • 16. Juli 2015 um 14:44
    Zitat von Morbid Angel;554948

    Aber Achtung - Telnet funktioniert nicht mehr!

    Ja das steht bereits in meinem anderen Thread hier https://www.zebradem.com/74623-avm-kapp…uf-die-fritzbox
    Die Lösung ist aber auch bereits in Sicht dazu
    Es gibt auch bereits pseudoimages dafür

  • Schneller, besser, einfacher – FRITZ!OS 6.30 Roll-out hat begonnen

    • mandy28
    • 15. Juli 2015 um 07:45

    Mit FRITZ!OS 6.30 ist FRITZ!Box optimal auf die aktuellen Weiterentwicklungen in den DSL-Netzen abgestimmt und sorgt für schnelles Internet. Zudem wird die Umstellung auf All-IP noch leichter gemacht. FRITZ!OS 6.30 ist ab sofort für FRITZ!Box 7412, 7312, 3490, 3390, 3370 und 3272 verfügbar. Weitere Modelle folgen in Kürze.

    All-IP-Umstellung: Assistent zur Rufnummernübernahme

    An den Anschlüssen der Deutschen Telekom werden wöchentlich rund 80.000 Kunden auf All-IP umgestellt. Ein neuer Assistent in der Benutzeroberfläche macht die Umstellung von der Festnetz- zur IP-Telefonie noch einfacher. Die aktuellen Festnetzrufnummern wandeln sich automatisch in Internetrufnummern um und Sie müssen keine weiteren Einstellungen vornehmen.
    Holt mehr aus den Netzen

    VDSL-Vectoring nimmt in den deutschen DSL-Netzen an Fahrt auf und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Die aktuellen Erfahrungen sind in das neue FRITZ!OS eingeflossen und bringen einen höheren Datendurchsatz. Mit „Impulse Noise Protection“ beispielsweise verbessert sich das Signal-Rausch-Verhalten in der Übertragung, so dass Internetanwendungen noch robuster laufen. Außerdem wurden die DSL-Diagnosedaten für den Fall einer Fehleranalyse erweitert.
    Ein Plus an Sicherheit

    Im Rahmen der allgemeinen Produktsicherheit bietet FRITZ!OS 6.30 eine Reihe von aktuellen Verbesserungen. Dazu zählen unter anderem eine neue Bewertungsanzeige des FRITZ!Box-Kennworts bei der Erstinstallation. Außerdem ist die Einrichtung von Rufumleitungen zu Sonderrufnummern nicht mehr möglich.

    Aktuelles | AVM Deutschland

  • Gründe gegen den Sommer

    • mandy28
    • 12. Juli 2015 um 22:58

    Meine Güte jetzt ist doch aber auch mal gut
    Es waren gerade mal ein paar Tage heiß und nicht den ganzen Sommer
    Darum den Sommer zu verteufeln ist doch Quark
    Das die globale Erwärmung schon lange im Gange ist sollte jedem klar sein , dagegen etwas tun kann jeder einzelne auch wenns wenig ist
    Allerdings ist das ein ganz anderes Thema als das was hier angefangen wurde "Gründe gegen den Sommer"
    Was Unwetter betrifft die kommen auch im Frühling und im Herbst vor
    Was die erwähnten "ersten gravierenden Strassenschäden" betrifft die gab es bereits in den letzten Jahren also nicht erst seit gestern
    Die einzigen posts die hier noch Sinn machen sind die von Lack damit hat der Thread wenigstens Sinn bekommen
    Trotzallem lasse ich mir bestkmmt nicht meinem baldigen Sommerurlaub vermiesen

    Man merkt das Sommerloch hier

  • AVM kappt Telnet-Zugriff auf die FritzBox

    • mandy28
    • 8. Juli 2015 um 21:43

    AVM hat eine neue Vorabversion der FritzBox-Systemsoftware veröffentlicht. Diese verhindert einen Zugriff auf den Router via Telnet

    Der entsprechende Hinweis verbirgt sich im letzten Absatz der Ankündigung – sie dürfte für einigen Wirbel in der FritzBox-Community sorgen (auch wenn AVM offenbar lediglich den Symlink auf /usr/sbin/telnetd entfernt hat und nicht den telnet-Daemon selbst). Die Quelltexte von Release-Versionen und Schnittstellenbeschreibungen würden aber wie bisher – und von der GPL vorgeschrieben – veröffentlicht und böten so Raum für weitere Entwicklungen, schreibt AVM.

    Über das FritzLabor stellt AVM weiterentwickelte Softwareversionen bereits vor der allgemeinen Verfügbarkeit für technisch interessierte Nutzer bereit. Die neue Laborsoftware gibt es für die FritzBox-Modelle 7490, 7360, 7330 und 7272 und soll bald auch für weitere Varianten erscheinen, bevor dann das offizielle Release folgt.

    Zu den Neuerungen gehören ein Assistent für die Umstellung von Festnetz auf All-IP mit automatischer Umwandlung der Rufnummern, eine neue DSL-Version mit besserer Unterstützung für Vectoring und erweiterter Fehlerdiagnose sowie eine verbesserte automatisierte Erstinstallation an Vodafone-Anschlüssen. In puncto Sicherheit wird künftig das bei der Ersteinrichtung vergebene FritzBox-Kennwort bewertet; Rufumleitungen zu Mehrwertnummern sind nicht mehr gestattet.

    Wichtig: Für Kunden, die bereits das Labor für Fritz!on (Fritz!OS 6.29-xxxx) nutzen, ist der Umstieg auf die jetzt angekündigtge Laborversion (FritzOS 6.25-xxxx) mit einem Downgrade verbunden. Dabei gehen alle Einstellungen der Box verloren und müssen anschließend aus den gesicherten Einstellungen der Release-Version wiederhergestellt werden.


    channelpartner.de - Wegweiser für Systemhäuser, Online- und ITK-Fachhändler

  • M.o.s.c. hat heut Geburtstag

    • mandy28
    • 30. Juni 2015 um 07:43


    [color="#FF8C00"]Happy Birthday M.o.s.c.

    feier schön
    und
    lass Dich reichlich beschenken

    [/color]

  • XeonKing hat heut Geburtstag

    • mandy28
    • 30. Juni 2015 um 07:38



    [SIZE="6"]Hallo [color="Blue"][color="Yellow"][color="White"]XeonKing [/color][/color][/color] [color="Red"]Ich [/color] [color="DeepSkyBlue"]Gratuliere [/color] [color="YellowGreen"]Dir zum [/color] [color="DarkOrchid"]Geburtstag[/color][/SIZE]


    [SIZE="5"][color="Lime"][color="Yellow"][color="Yellow"][color="White"][/color][/color][/color] alles alles gute
    [/color][/SIZE]

  • Portmapper

    • mandy28
    • 24. Juni 2015 um 20:10

    Die Einrichtung im Überblick

    Mit folgenden Schritten erstellen Sie einen universellen Portmapper auf ein Gerät in Ihrem Heimnetz.

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Zielgerät über eine IPv6 Anbindung verfügt.
    Erstellen Sie einen MyFritz Account in Ihrer Fritzbox.
    Fügen Sie eine MyFritzfreigabe für Ihr Zielgerät hinzu.
    Erstellen Sie einen Account bei feste-ip.net oder loggen Sie sich in Ihren bestehenden Account ein.
    Tragen Sie den generierten Namen der Freigabe wie z.B. nas.abcdefghij.myfirtz.net in Ihrem Feste-IP.net - Account als Ziel für den Portmapper ein.
    Wählen Sie jetzt den Ihnen am nächsten gelegenen Portmapper aus.
    Als letztes Tragen Sie die Ports ein, auf die Sie zugreifen möchten und klicken auf "Portmapper erstellen".

    Das System zeigt Ihnen jetzt die Adressen an unter denen Ihre Geräte über IPv4 erreichbar sind.


    anbei die Faq

    Quelle Feste-IP.NET- Universelle Portmapper

  • JohnyWonny hat Geburtstag

    • mandy28
    • 24. Juni 2015 um 16:37



    Alles Gute zum Geburtstag [color="#0000CD"]JohnyWonny[/color]

    [color="#00FFFF"]Möge auf Schritt und Tritt,[/color]
    [color="#00FFFF"]durch dick und dünn[/color]
    [color="#FFFF00"]über Stock und Stein[/color]
    [color="#DAA520"]das Glück dein ständiger Begleiter sein!


    lass die Korken krachen

    [/color]

  • (gelöst) Fritz 3370 Netzwerkproblem mit DBox2 (teilw. gest. Netzwerkbverbindung)

    • mandy28
    • 23. Juni 2015 um 20:20

    Also auch hab hier auch noch eine alte dbox2 im Netzwerk laufen ohne Probleme hängt aber noch an einer 7270v3
    die ja bekanntlich auch schon etwas älter ist

    Bei den neuen Modellen kann ichs mir vorstellen das es Probleme geben kann
    Denke da hat der Reppo schon recht mit

  • (gelöst) Fritz 3370 Netzwerkproblem mit DBox2 (teilw. gest. Netzwerkbverbindung)

    • mandy28
    • 23. Juni 2015 um 08:34

    versuchs mal mit recovern und neu flashen
    Da scheint das system zu hängen

  • (gelöst) Fritz 3370 Netzwerkproblem mit DBox2 (teilw. gest. Netzwerkbverbindung)

    • mandy28
    • 22. Juni 2015 um 18:57

    was hat das mit CS und freetz jetzt zutun ?? darum verschoben

    Am besten mal recovern

  • Neue V14. Bitte um configs

    • mandy28
    • 21. Juni 2015 um 09:26
    Zitat von thomasr;554382

    denk mal so, hier der Admin baut dir ein image z.b. für fritzbox .... nun lies mal dein Comment mit line einrichten ....

    Da vergleicht aber jemand Äpfel mit Birnen
    Mal gut das hier der Fun Bereich ist

  • Suchthread FritzBox Firmwares

    • mandy28
    • 15. Juni 2015 um 07:55
    Zitat von Rheumakei;554231

    Suche für die 7390 recovery Version 6.04 und 6.20

    hier

    edit

    anhang entfernt

  • Bewerbung für den DreamMultimedia-Bereich

    • mandy28
    • 29. Mai 2015 um 20:24

    Da war garnichts unfreundliches dran , sondern es wurde sachlich nach Daten gefragt welche zu einer "Bewerbung" dazu gehören und interessant sind
    Nicht mehr und nicht weniger

  • Halli,Hallo und Servus aus Wien

    • mandy28
    • 27. Mai 2015 um 18:25

    Hallo und Herzlich Willkommen

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab