1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an

  • Blechverdreher
  • 24. Juli 2015 um 23:50
  • Blechverdreher
    Gast
    • 24. Juli 2015 um 23:50
    • #1


    Händler Atelco meldet Zahlungsunfähigkeit an

    Das Amtsgericht Arnsberg hat mit Ankündigung vom 23. Juli um 16:31 Uhr das Insolvenzverfahren gegen die Atelco Computer AG eröffnet. Das Unternehmen ist zahlungsunfähig, die Zukunft des Konzerns ungewiss. Zu den betroffenen Tochtergesellschaften gehört auch die hwv hardwareversand.de GmbH.
    Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahren ist eine Zwangsvollstreckung gegen das Unternehmen oder eine einstweilige Verfügung nicht mehr möglich. Schuldner sollten aktuell nicht mehr ohne Gegenleistung an das Unternehmen zahlen, Leistungen sollten nur im direkten Austausch erfolgen. Darüber hinaus ist das Unternehmen zwar nicht von der gesetzlichen Gewährleistung befreit, im Zweifel wird die Durchsetzung für den Verbraucher allerdings erschwert. Von Bestellungen in den betroffenen Shops kann daher nur abgeraten werden.
    Zukunft der Tochtergesellschaften ungewissOffen ist die Lage auch für die Tochtergesellschaften des Unternehmens. Zur Atelco Computer AG gehören die Vertriebsgesellschaften Atelco Computer Event GmbH, hwv hardwareversand.de GmbH, anobo.de Deutschland GmbH und AV-Electronix GmbH. Darüber hinaus führt die Aktiengesellschaft noch die Dienstleister AMARIS Software Entwicklungsgesellschaft mbH, ARI Immobilien GmbH, Atelco Immobilien GmbH & Co. KG und Just in Time Logistics GmbH. Für alle Tochtergesellschaften hat das Unternehmen ebenfalls einen Antrag auf Eröffnungs des Insolvernzverfahrens gestellt, allerdings bedeutet dies nicht zwingend, dass die Unternehmen auch wirklich unwirtschaftlich sind.
    ANZEIGE



    Sind andere Tochtergesellschaften stabil, könnten diese von der Mutter gelöst und verkauft werden. Der Erlös würde der Insolvenzmasse hinzugefügt werden. Dies kann aber durch einen Schuldübernahmevertrag erschwert werden, da dann die Tochter für die Schulden des Mutterkonzerns mit haftet. Darüber hinaus könnte auch ein Investor die komplette AG samt der Verbindlichkeiten und Töchter übernehmen. Nach derZahlungsunfähigkeit der getgoods.de Vertriebs GmbH im Jahr 2013 hatte Conrad die Händler getgoods.de und hoh.deübernommen und anschließend Standorte geschlossen, um die verbleibenden Strukturen zurück in die Gewinnzone zu führen. Beide Händler sind heute noch aktiv. Bereits im Jahr 2012 hatte der Händler K&M Insolvenz angemeldet und wird mittlerweile mit weniger Filialen profitabel weiter betrieben.
    Die Atelco Computer AG wurde 1988 als Atelco Communications-Vertriebs GmbH in Essen gegründet und war ursprünglich ein Ladengeschäft. 1992 zog das Unternehmen nach Möhnesee und wandelte sich zu einem Computerhändler mit einem Filialnetz und einem Versandhandel. Zur Zeit führt das Unternehmen 22 Filialen, hauptsächlich im Westen Deutschlands und in Berlin. Die gesamte Atelco-Gruppe beschäftigte im Jahr 2013 484 Mitarbeiter. Der Konzern hat sich bisher nicht öffentlich zur Insolvenz geäußert.
    [h=2]Update 22:15 Uhr Forum »[/h]Atelco hat sich am Freitagabend über die eigene Webseite selbst zur Insolvenzgeäußert und erklärt: „Die Geschäftsleitung und der vorläufige Insolvenzverwalter prüfen gemeinsam, welche Möglichkeiten zur langfristigen Fortsetzung der Geschäfte bestehen, d.h. auch über eine Eröffnung des Insolvenzverfahrens hinaus.“ Sowohl die Sanierung des Unternehmens als auch der (teilweise) Verkauf würden in den kommenden Wochen geprüft. Mitarbeiter erhalten über die Zahlung von Insolvenzgeldnoch bis zum 31. September 2015 ihre Löhne und Gehälter.
    Kunden, deren Bestellung bisher nicht vollständig abgeschlossen wurde, will der Händler in Kürze persönlich über den weiteren Ablauf informieren. Dieselbe Verlautbarungfindet sich mittlerweile auch beim Händler hardwareversand.de, der der Atelco Computer AG angehört.

    Danke für die Info
    http://www.computerbase.de/2015-07/insolv…hlungsunfaehig/

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 25. Juli 2015 um 13:05
    • #2

    Dann hören ja endlich die elenden Spammails von denen auf....

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 25. Juli 2015 um 13:49
    • #3

    Verstehe ich nicht, ich habe denen irgendwann mal vor Jahren geschrieben, dass ich keine Werbung mehr haben möchte und von sofort an war Schluss damit.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Juli 2015 um 16:22
    • #4

    Ich war zwar selten bei Atelco, aber das eine oder andere Mal, war es schon praktisch.
    Brauchte mal dringend ein anderes Gehäuse, weil die neue Graka nicht in den Minitower passte. Ich brauchte einen Miditower und Atelco hatte ein Gehäuse, das mir gefiel und ich konnte es direkt mitnehmen.
    In den letzten Jahren konnte man allerdings immer weniger vor Ort bekommen oder mitnehmen...

    Irgendwie schade, wenn die ganz verschwinden würden.

    • Zitieren
  • fritte999
    Schüler
    Punkte
    890
    Beiträge
    176
    • 26. Juli 2015 um 11:34
    • #5

    Die PC Branche vor Ort geht kaputt,
    seit Ihre alle selber Schuld,
    weil man es Online schneller und billiger bekommt,
    weil alle nur noch mit Handys ins Internet gehen.


    OK ich bin auch mit Schuld :)

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 26. Juli 2015 um 13:38
    • #6

    Ist doch aber mal der Lauf der Zeit, dass das so passiert. Wenn ich einen PC zusammenstelle, weiß ich, welche Teile ich verbauen will. Ich habe nicht die Zeit, mich in den ortsnahen PC-Shops herumzutreiben und vielleicht nach Stunden festzustellen, dass mir noch diverse Teile fehlen, die erst bestellt werden müssen oder laut Händler dort gar nicht geführt werden.
    Folglich googel ich mir meine Teile zusammen, versuche diese in so wenig wie notwendigen Shops zu ordern und habe das Ganze in ca. 1 Stunde erledigt. Beim Fahren hier zu den PC-Shops in meiner Nähe habe ich wahrscheinlich da noch nicht mal einen Parkplatz.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 26. Juli 2015 um 22:28
    • #7
    Zitat von Morbid Angel;555369

    Ist doch aber mal der Lauf der Zeit, dass das so passiert. Wenn ich einen PC zusammenstelle, weiß ich, welche Teile ich verbauen will. Ich habe nicht die Zeit, mich in den ortsnahen PC-Shops herumzutreiben und vielleicht nach Stunden festzustellen, dass mir noch diverse Teile fehlen, die erst bestellt werden müssen oder laut Händler dort gar nicht geführt werden.
    Folglich googel ich mir meine Teile zusammen, versuche diese in so wenig wie notwendigen Shops zu ordern und habe das Ganze in ca. 1 Stunde erledigt. Beim Fahren hier zu den PC-Shops in meiner Nähe habe ich wahrscheinlich da noch nicht mal einen Parkplatz.


    Da haste recht ist Stress freier. Du fährst in die Stadt suchst nach einem parkplatz, dann darfste durch die überfüllte Stadt oder durchs überfüllte einkaufscentrum gehen. Nicht zu vergessen wenn de nicht vor der Tür parken kannst haste ein Problem dann darfste alles erst mal schleppen.
    Zum Schluss darfste noch fürn Parkplatz blechen.

    Da kann man auch im Internet bestellen, die paar Euro für Porto ob ich die jetzt fürs Parkhaus ausgebe oder ich zahle es das ich es bequem an der Haustür annehmen kann und da warte ich lieber 2 tage. Und meistens ist ja Porto eh frei.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. Juli 2015 um 06:26
    • #8
    Zitat


    Da haste recht ist Stress freier. Du fährst in die Stadt suchst nach einem parkplatz, dann darfste durch die überfüllte Stadt oder durchs überfüllte einkaufscentrum gehen. Nicht zu vergessen wenn de nicht vor der Tür parken kannst haste ein Problem dann darfste alles erst mal schleppen.


    Dafür haben es dann die Paketboten an der Backe

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 27. Juli 2015 um 07:11
    • #9
    Zitat von mandy28;555393

    Dafür haben es dann die Paketboten an der Backe


    Was aber deren Job ist...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. Juli 2015 um 07:48
    • #10

    hab ja auch nicht dabei geschrieben das es nicht so ist

    Fakt ist doch
    Deutschland wird immer fauler und lässt sich alles nur noch liefern
    Die kleinen Läden gucken dabei in die Röher
    Die Online shops ect werden immer reicher

    Die Pakete werden immer mehr
    DHL und Co verdienen gut mit
    Egal obs der Job eines Paketboten ist oder nicht , das ganze ist doch letztendlich nur eine verschiebung von Arbeit und Stress
    Dann werden die Jungs dann noch teilweise angehupt und angemault von Leuten die das selbst mit verursachen.
    Zu den belietesten und gut bezahlten Jobs zählts bestimmt auch nicht.
    Ok jetzt könnte man meinen das gibt jede Menge neue Jobs aber da werden die Jobs und Existenzen der kleinen und größeren Läden übersehen

    Noch ein Nachteil des ganzem
    Wenn ich mal dringend sofort ein Teil brauche , wird es immer schwieriger weil es fast keine keine Läden mehr gibt.
    Bestellen ja aber mit Lieferzeit

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 27. Juli 2015 um 08:25
    • #11

    Wie ich aber schon schrieb, den Lauf der Zeit können und werden wir nicht aufhalten. Andererseits ist zu bedenken ist, dass es eine Reihe von Leuten gibt, die ihre Ware direkt im Laden sehen möchten und die sich scheuen, online die Sachen zu kaufen. Ich selbst habe für mich ein Mischmodell entwickelt, wobei es Sachen gibt, die werde ich auch in Zukunft nicht im Netz kaufen, da mir im Fall der Gewährleistung der Transport zum Verkäufer zu aufwendig ist.

    Ob man das jetzt als Faulheit bezeichnen kann, will ich mal so stehen lassen, denke aber, eher nicht. Und ob die Onlineshops immer reicher werden, die kalkulieren z.T. sehr scharf, weil eben der sofortige Vergleich da ist und wenn jemand zu teuer ist, kauf der Suchende woanders, wobei der Preis nicht immer der allein entscheidende Punkt ist.

    Aktuell kann ich aus eigener Erfahrung sagen, benötige ich eine neue Heizung (Gastherme). Der Listenpreis für das ausgesuchte Modell liegt knapp €1000.- über dem Onlinepreis. Die örtlichen Heizungsbauer wollen (sie sagen, sie dürfen keinen Rabatt geben, man hätte Ihnen das so vorgeschrieben) den Originalpreis haben, dazu kommt die Montage. Ich habe einen Heizungsbauer gefunden, der mir die online bestellte Therme fachgerecht einbaut und alle Formalitäten nach Vorgabe erledigt. Er bekommt dafür und den geplanten, guten halben Tag Arbeit immer noch stolze 500.- Euro, aber die kämen bei den anderen auch noch drauf. Jetzt die Frage, wer von euch würde nicht meine Variante wählen. Irgendwo hört der Spaß auf. Ich bekomme mein Geld auch nicht im Überfluss und muss sehen, wo ich bleibe.

    Also, auch ich finde es schade, dass wieder ein PC-Händler stirbt. Woran er letztendlich gescheitert ist, wissen wir nicht. Da ich einen Laden von denen auch in nicht so weiter Entfernung von hier habe, bin ich gelegentlich auch mal dorthin gefahren und habe Sachen gekauft. In den letzten Jahren aber eher online bestellt und dort abgeholt, weil die Abfrage, ob Teile im Laden verfügbar sind, einem immer schwieriger gemacht wurde, abgesehen, von den beknackten Servicenummern 0180 5... - früher hatten die mal eine 0800-Nummer.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. Juli 2015 um 12:08
    • #12

    Letztens ähnlicher Fall bei der Inspektion für meinen Golf.
    Ich hatte mir von der VW Werkstatt um die Ecke ein Angebot machen lassen und die wollten das benötigte Öl (5W-30) mit 19,92 EUR pro Liter netto berechnen.
    Mein Auto braucht 3,6 Liter Öl, also reden wir hier von Brutto 85 EUR.
    5 Liter Öl habe ich dann über Amazon für 39 EUR inkl. Versand gekauft und zur Inspektion mitgebracht.
    Jetzt hat mein Auto frisches Öl und ich habe noch eine Reserve von 1,5 Litern, die ich garantiert auch brauche.

    Ich kann dich also gut verstehen Morbid Angel. :)

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. Juli 2015 um 13:10
    • #13

    Überall ist ein Stück Wahrheit drin
    Wollte auch lediglich aufzeigen das es immer Sonnen und Schattenseiten gibt

    Mit dem Öl war auch ein nettes Beispiel :eek:

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 27. Juli 2015 um 16:34
    • #14

    Und bei ATU hätte es das flüssige Gold 5w-30 für 19,99€ 5 Liter Kanister im Angebot gegeben.:) Braucht meine Golfschleuder auch!!

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 27. Juli 2015 um 17:29
    • #15

    O.k., wir schweifen ab, aber gerade bei VW musst du bei neueren Wagen auf ihre Norm passend zur Type achten und kannst nicht jedes 5W-30 nehmen. ;)

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 27. Juli 2015 um 20:02
    • #16

    Hast recht. Aber die NORM stimmt auch überein.:p

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. Juli 2015 um 21:12
    • #17

    Die achten auf die Norm und der Kanister muss neu also unverschlossen sein. ATU meide ich, sind für mich nicht seriös, daher wohl auch nichts von dem Ölangebot mitbekommen.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 27. Juli 2015 um 22:34
    • #18
    Zitat von Reppo;555437

    Die achten auf die Norm und der Kanister muss neu also unverschlossen sein. ATU meide ich, sind für mich nicht seriös, daher wohl auch nichts von dem Ölangebot mitbekommen.


    Reppo das die nicht seriös sind das ist noch milde ausgedrückt.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 27. Juli 2015 um 23:21
    • #19
    Zitat von Reppo;555437

    ...der Kanister muss neu also unverschlossen sein.

    Du meinst aber hoffentlich das Gegenteil, also ungeöffnet ;)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. Juli 2015 um 23:22
    • #20

    Richtig - muss verschlossen sein

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab