1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. gwg2000

Beiträge von gwg2000

  • Rodeln auf Russisch

    • gwg2000
    • 13. Dezember 2010 um 19:07

    um himmels willen..............das ist mehr als lebensmüde.

  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    • gwg2000
    • 29. November 2010 um 03:50

    Alles nur Fake Fake Fake.

    Wenn jemanden eine wahre Liberty Card haben möchte. Einfach bei S*Y anrufen.
    Eins bestellen, denn ist es wirklich FREIHEIT.

    Einziger Nachtteil es kostet was. Geld und Zeit.

  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    • gwg2000
    • 14. November 2010 um 23:53

    hi,

    das hier ist kein fake die wahre libertycard.

    Willkommen bei der LibertyCard

  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    • gwg2000
    • 10. November 2010 um 11:39

    macht euch jetzt nicht verrückt, der countdown läuft mal sehen was danach kommt.

  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    • gwg2000
    • 9. November 2010 um 23:01

    Oh man, überall diese Gerüchte, die Macher machen noch Geld mit solche Gerüchte. Man klickt noch auf die Seiten, dabei gibt es einige Euros später. jetzt gibt ach Zebra2, ich warte nur noch auf Anaconda2, Didem2 usw.. usw..
    Vielleicht sollten wir mal ein Gerücht auf der Welt bringen. Wie wärst mit "Paytv für 0 Euro man braucht keine Hardware und kein wissen. Einfach GEZ sparen. Und schon habt Ihr Paytv für 0 Euro.
    :)

  • Die FreeTV Sender bleiben schwarz(Cccam)

    • gwg2000
    • 2. November 2010 um 04:50

    Probiere das mal:
    Starte Deine Box und schalte nicht um einfach mal 5 Minuten warten und dann teste mal ob es geht.

  • Opticum HD XC403p

    • gwg2000
    • 9. September 2010 um 03:49

    Hallo zusammen,


    hat jemanden von Euch erfahrung mit dem o.g Gerät.


    danke

  • Octagon 1018 HD

    • gwg2000
    • 5. August 2010 um 18:53

    Danke für die Antwort.
    Habe mich im Octagon-Forum umgesehen und bin fündig geworden.
    Es gibt darüber nur positive Meldungen, damit soll CS stabiler laufen ohne Freezer oder Aufhänger.
    Cline = C-Line (cccam):-)

  • Octagon 1018 HD

    • gwg2000
    • 5. August 2010 um 03:45

    kannst Du dazu etwas nähres sagen.

    Muss ich neue SW instaliieren oder kann ich die Orginale beibehalten?
    Einfach Oscam und BVBAPI runterladen und installieren? was muss ich hier beachten!!!
    Habe nur eine Cline funktioniert sie dann?
    Als Server fungiert eine Dbox2.


    Danke

  • Octagon 1018 HD

    • gwg2000
    • 4. August 2010 um 01:23

    Hallo Zusammen,

    wer hat Erfahrung mit 1018 HD.
    Habe versucht den mit CCCAM zum laufen zu bringen leider, nach 20 Minuten hängt sich das Bild auf und es geht nicht mehr weiter. Muss den Receiver neu starten und immer wieder nach 20 Min gibt ein Aufhänger.
    Habe div. Emus getest immer wieder Bild Aufhänger.
    Die Line funktiniert mit der DBOX2 einwandfrei nur bei Octa1018 läut es nicht.

    Auf die Box Original SW. Vielleicht Enigama2 als altenative?


    Oder Hat jemanden von Euch mal eine Idee.

    Danke

  • Mini-Notebook Jay-Tech 9901 für 99 Euro: Finger weg

    • gwg2000
    • 28. Juni 2010 um 04:00

    schon das aussehen, zeigt dass das gerät billig verarbeitet wurde.
    dann sieht man weiter............das gerät ist keinen 1 euro wert.

  • Zebradem wurde gehackt ?!

    • gwg2000
    • 2. April 2010 um 02:37

    Das war bestimmt S*.....Hacker, wollten einfach ma die Seite lahmlegen. Aber die Zebradem's lassen sich nicht unterkriegen.

  • HD Plus nun Verkaufsschlager ?

    • gwg2000
    • 29. Dezember 2009 um 19:37

    DF = BILDir deine Meinung.
    Mehr gibt es nicht zusagen.
    Wie viele Gebühren soll man noch bezahlen. Das Geld wird knapp und die Bürger haben es auch nicht mehr.
    GEZ abschaffen, dann diskutieren wir über die HD+ Gebühren.

  • Sky: Pay-TV-Sender am Boden - Kunden flüchten in Scharen

    • gwg2000
    • 17. November 2009 um 02:12

    Zitat: Williams hält unverdrossen an Break-Even in 2011 fest.

    Das ist aber verdammt .......zu spät. Im Klar text wir schreiben Rotezahlen bis 2011.
    Ab Dato fangen wir an erste mal Kostendecken zuarbeiten. Und wo bleib der Gewinn ab 2013 vielleicht. Was sind es für Prognosen.

  • dbox2 nach flashen: keine verbindung & kein booten mehr möglich

    • gwg2000
    • 5. November 2009 um 01:03

    hier schau dir das an vielleicht hilft es

    Modding-FAQ

  • Ich glaubs ja auch langsam ... Bezahlfernsehen : SAT1+Pro7 wollen TV-Gebühren erheben

    • gwg2000
    • 28. Oktober 2009 um 19:51

    Privat-Sender planen offenbar Nutzungsgebühr

    Wie das "Handelsblatt" berichtet, plant das Unternehmen ProSiebenSat.1, aus den bisher frei empfangbaren Sendern eine Art Bezahl-TV zu machen. "Für die Zukunftsfähigkeit des Konzerns ist es enorm wichtig, dass wir Beziehungen zu den Endkunden aufbauen, etwa über Pay-TV, Video-on-Demand oder andere Geschäftsmodelle", sagte Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender von ProSiebenSat.1. Zu konkreten Umsetzungsplänen äußerte er sich bisher jedoch noch nicht.

    Fest steht, dass das Unternehmen durch kostenpflichtige Inhalte unabhängiger werden will vom Werbemarkt. ProSiebenSat.1 möchte bis zum Jahr 2014 rund 30 Prozent seiner Einnahmen außerhalb der Werbung erzielen. Damit würden sich die Einträge in diesem Bereich verdoppeln. Allerdings brauche dieser Wandel Zeit und sei nur in vielen kleinen Schritten zu schaffen, unterstrich Ebeling.

    In Dänemark läuft das Modell des Bezahl-Fernsehens dem "Handelsblatt" zufolge bereits erfolgreich. Dort hätten die Entwicklungen gezeigt, dass TV-Zuschauer für Fernsehinhalte bezahlen, wenn die Formate besonders interessant sind. Daher brauche auch ProSiebenSat.1 auf den einzelnen Sendern zugkräftige Formate, auf die die Zuschauer nicht verzichten möchten. Niko Steinkrauß, Medienexperte bei der Unternehmensberatung Booz, sagte dem "Handelsblatt", dass diese Idee nicht ungewöhnlich sei: "Wachstum kann heute nicht mehr aus dem Werbemarkt alleine kommen. Alle Erlösströme inklusive Endkunden-Abo und Einmalzahlungen müssen erschlossen werden."
    In dem Bericht heißt es weiter, dass ProSiebenSat.1 ein großer Schuldenberg plagt. Dieser mache es erforderlich, dass der Konzern zeitnah über neue Einnahmequellen oder radikale Sparmaßnahmen nachdenkt.

    Auf die Werbung alleine kann sich das Unternehmen nicht verlassen: Der Werbemarkt sei in den großen europäischen Ländern rückläufig und das Minus bewege sich im zweistelligen Prozentbereich.

    Quelle: GMX

  • Sky will Programm wieder über Telekom vermarkten

    • gwg2000
    • 14. Oktober 2009 um 17:20

    Früher haben sie mit Exklusiv Fernsehen geworben und jetzt mit was werben sie dann.
    „Mit Explosiv Preise“
    Jeder weiß das Angebot und Nachfrage die Preise auf der Marktwirtschaft regulären, dafür muss man kein Manger/in sein.
    Wenn Mein Produkt auf den Markt nicht einschlägt, dann sollte man sich darüber ernsthafte Gedanken machen, woran das liegen kann. Als erstes sind meistens immer die Preise, die man in Frage kommt. Vielleicht konnte das zu spät sein!!!!

  • Sky will Programm wieder über Telekom vermarkten

    • gwg2000
    • 13. Oktober 2009 um 00:50

    Das Dicke Minus kommt noch, wenn die Günstige Abo's alle ablaufen. Und einige Bestand Kunden nicht mehr für die neue Preise ihre Abos verlängern werden.

  • Ein IPhone für 85€????? wo ist der haken?

    • gwg2000
    • 6. Oktober 2009 um 07:33

    wer ein Iphone haben möchte sollte sich eins kaufen, dann die Clone tauchen nicht viel. Wenn jemanden nur telefonieren möchte dann ist okay, dazu gibt es ein MP3 player.
    Außerdem kann man auf die Clone's keine App's drauf spielen, geschweige davon eine andere Software drauf machen. Des weiteren ist die Übersetzung auf Deutsch. Die lässt auch zu wünschen übrig. Mit Google Translater ist man besser bedient. Wenn man ein Clone kauft kann man halt nicht viel erwarten. Das einzige was wirklich nah ist. Ist das Design und das Aussehen. Das innen Leben hat mit ein Iphone nicht Zutun.

  • Sky: Rote Zahlen und weniger Abonnements

    • gwg2000
    • 1. Oktober 2009 um 02:25

    Der Münchner Pay-TV-Konzern Sky steckt wie erwartet tief in den roten Zahlen. Nach der Entscheidung, die Marke Prem*ere nicht weiter zu nutzen, schrieb das Unternehmen den Markenwert vollständig ab und nahm damit ein negatives Ergebnis in Kauf.


    Sky verkündete am Donnerstag für sein zweites Geschäftsquartal einen deutlichen Umsatzrückgang auf 230,6 Millionen Euro (Q2 2008: 252,1 Millionen), das Ergebnis vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen lag bei minus 63,4 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte Sky noch einen Gewinn von 11,6 Millionen erzielt. Als Begründung nannte der Konzern den Verkauf von Lizenzrechten an der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 und höhere Kosten für die Bundesliga, den DFB-Pokal sowie für die Vorbereitung des Marktstarts von Sky.


    Unter dem Strich lief ein Netto-Verlust von 365,8 Millionen Euro auf. Im gesamten ersten Halbjahr summierten sich roten Zahlen auf minus 445,8 Millionen Euro. 83 Mitarbeiter verließen den Konzern, inzwischen arbeiten noch 1.088 Beschäftigte im Münchner Vorort Unterföhring.


    Weniger Abonnenten - Aderlass gestoppt

    Zum 30. Juni zählte Sky 2,364 Millionen direkte Abonnenten und damit 7.000 weniger als zum Ende des ersten Quartals 2009 (2,371 Millikonen). Ende 2008 waren es noch 2,399 Millionen verkaufte Abos. Der Sender braucht nach früheren Angaben rund drei Millionen Kunden, um wirtschaftlich zu arbeiten. Sky gewann nach eigenen Angaben im zweiten Quartal zwar netto 23.000 Laufzeitabonnenten hinzu. Dem gegenüber stand jedoch ein Aderlass von 30.000 "Flex"-Kunden. Das Prepaid-Angebot wurde inzwischen eingestellt. Die Anzahl der "Flex"-Kunden betrug zum Ende des zweiten Quartals 38.000. Die über Drittanbieter wie Kabelnetzer verkauften Abos brachen ein: Nur noch 334.000 weist Sky aus, Ende März waren es noch 710.000.

    TABELLE

    Die Kündigungsquote lag wie im Vorquartal bei sehr hohen 22,4 Prozent. Zum Vergleich: Andere Pay-TV-Anbieter schaffen zehn Prozent. Die monatlichen Ausgaben der Abonnenten (ARPU) stiegen von 24,85 Euro im ersten Quartal auf 25,20 Euro im zweiten Quartal. Im zweiten Quartal überzeugte Sky 117.000 Neukunden, immerhin doppelt so viel wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In der Tabelle finden Sie alle relevanten Angaben im Überblick (siehe unten). Bis Ende August will Sky die Anzahl der Verkaufsstellen auf rund 8.000 erhöhen. Außerdem sollen dann mehr als 2.000 Installationsbetriebe Kunden vor Ort bei der Einrichtung der Empfangstechnik unterstützen sowie Reparaturen und Upgrades vornehmen.


    Sky-Chef Williams trotz roter Zahlen zufrieden

    "Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt, den wir seit unserem Marktstart am 4. Juli erzielt haben. Die Marke Sky hat schnell einen Bekanntheitsgrad von über 50 Prozent erreicht", sagte Sky-Chef Mark Williams am Morgen. Die Resonanz in den ersten Wochen sei sehr positiv gewesen, sowohl von den Bestandskunden wie auch von neuen Abonnenten. Williams bestätigte den Ausblick für 2009 und die Folgejahre. Er erwartet schwarze Zahlen weiter Ende 2010, dann sollen 3,0 bis 3,4 Millionen deutsche Konsumenten einen Vertrag abgeschlossen haben.


    Investitionen ins Programm - Kundenbereich gibt weniger geld aus

    Über die Abonnements verdiente Sky im ersten Halbjahr insgesamt 390,7 Millionen Euro (1. Halbjahr 2008: 391,7 Millionen), die Werbung ging erneut um 6,4 Prozent auf nur noch 9,3 Millionen Euro zurück. Der Erlös mit dem Verleih oder dem Verkauf von Receivern stieg dagegen um 7,9 Prozent auf 27,6 Millionen Euro. In sein Pay-TV-Programm investierte Sky 358,9 Millionen Euro im ersten Halbjahr, die Übertragung über Satellit, Kabel und IPTV kostete insgesamt 65,2 Millionen Euro. Der Bereich Kundenservice schrumpfte auf 24,7 Millionen Euro zusammen. Gerade in diesem Bereich kündigte der Pay-TV-Konzern einen Ausbau an, um die Kundschaft besser und schneller zu bedienen.


    EDIT die Quelle ist Magnus bzw. Sat+Kabel.

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab