Das Branchengremium HDMI Consortium hat offenbar die Spezifikation für den Übertragungsstandard HDMI-1.4a fertig ausgearbeitet.
Das berichtete am Freitag der Branchendienst "Area DVD". Neu an der Spezifikation gegenüber bisherigen HDMI-Standards ist die Unterstützung von dreidimensionalen Übertragungen. Bei hochauflösenden Blu-ray-Scheiben und bei Computerspielen komme künftig das sogenannte "Frame Packaging" zum Einsatz, bei dem Bilder mit einer Auflösung von 1.920 x 2.205 Pixeln übertragen werden, die zwei Bilder mit jeweils 1.920 x 1.080 Pixeln Größe enthalten, welche durch einen 45 Zeilen hohen Freiraum voneinander getrennt werden, hieß es.
"Side by Side" heißt das Verfahren beim Fernsehen, das jedoch den Nachteil hat, dass die Auflösung zur 3D-Darstellung halbiert wird. Um den Verbraucher nicht zu verwirren, dürften Hersteller mit 3D-Unterstützung gemäß HDMI 1.4 nur werben, wenn auch eine Kompatibilität zu den kürzlich verabschiedeten 3D-Spezifikationen der Blu-ray-Disc Association gegeben ist.
Die deutsche Pay-TV-Plattform Sky hat für den 14. März die erste HDTV-Produktion in 3D in Deutschland angekündigt. Die Bundesliga-Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV wird von der DFL und Sportcast in 3D umgesetzt (SAT+KABEL berichtete).
Q: satundkabel.magnus.de