1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. xing0r

Beiträge von xing0r

  • Dorcel TV - Frequenzwechsel

    • xing0r
    • 20. Januar 2012 um 13:32

    Hatte heute auch mal Zeit den neuen Dorcel einzufügen.

    alte SID -->227B
    neue SID -->364C

    Geht wunderbar mit der FREE X-TV 5 Sender Karte und auch mit der Viaccess REDLIGHT HD 14 Sender Karte.

    regards

  • Rupert Murdoch: Google ist Schuld an Piraterie

    • xing0r
    • 19. Januar 2012 um 13:12

    !Skandal

    5 Millionen Seiten aus den Suchergebnissen entfernt:clean:. TzTz ich wechsel zu Bing :D


    regards

  • Sky Sport News HD macht sich warm für Sendestartschuss am Donnerstag

    • xing0r
    • 1. Dezember 2011 um 12:33

    So nun isser gestartet. :D Das HD Bild ist erste Sahne. Der Informationsgehalt ist in der ersten Mittagsreport Sendung auch spitze. Da scheint Sky wirklich was feines an den start gebracht zu haben.

    regards

  • Paring bei HD+ möglicherweise ab 1.11.2011 ?!?

    • xing0r
    • 23. November 2011 um 11:43
    Zitat von BurnStar;433321

    Nein läuft noch :)

    Aber eure Theorie mit der V13 und HD+ könnt ihr überdenken.
    Sky bzw NDS hat dort was am Crypt gespielt, sobald 2 HD+ Sender gleichzeitig angefragt werden freezen die Karten.

    Da stellt sich mir doch die Frage: Wenn Sky/NDS dazu in der Lage sind, warum wird es dann nicht schon lange so gemacht und warum nur die HD+ Sender. Wieso macht das weder SkyUK noch SkyItalia?

    regards

  • Schiedsrichter Rafati wollte sich töten

    • xing0r
    • 20. November 2011 um 12:59

    Back to topic !!

  • Schiedsrichter Rafati wollte sich töten

    • xing0r
    • 20. November 2011 um 11:55

    Ganz unrecht hat Reppo hier nicht!!! Täglich sterben Menschen, Kinder verhungern. Ob in Afrika oder im Nahen Osten. Wir werden nur so überschwemmt in den Nachrichten von Toten und Schreckensmeldungen, allerdings haben wir uns so sehr dran gewöhnt das es uns egal ist. Deswegen werden keine Spiele abgesagt oder Fahnen auf halbmast gehängt. Was auch gut ist, denn wenn man für jeden einzelnen Mitgefühl zeigen würde wäre keiner mehr Lebensfähig. Es ist eine Art Selbstschutz sich da abzustumpfen. Passiert aber einem was bei uns im Lande der etwas im Rampenlicht steht wird gleich die Staatstrauer ausgesprochen. Dafür hab ich nun kein Verständnis. Wir sterben alle früher oder später. Der tot gehört zum Leben dazu.

    Reppo war hier einfach sauer da er wohl im Station war und hat sich hier etwas Luft gemacht. Also sollte man sich das nicht so zu Herzen nehmen und auch seine Meinung respektieren. Auch wenn sie einem selber gegen den Strich geht. Aber wenn man hier Respekt fordert sollte man es auch selber aufbringen.

    So und nun zurück zum Topic. Es darf hier jeder seine Meinung zum Topic abgeben, auch wenn diese nicht jeden gefällt. Sich vom Board abzuwenden weil einer eine Meinung postet die einem nicht zusagt? Reppo gehört zum Board - ist aber nicht das Board. Denk mal drüber nach Rolli. ;)


    Also bitte bleibt beim Thema und postet eure Meinung zum Topic (Rafati) und nicht alle über Reppo da dies nicht das Thema ist :cool:


    regards

  • Sky Go App auf Xbox LIVE mit Zuschuss zur Xbox i.H.v. 100€

    • xing0r
    • 20. November 2011 um 11:25

    Also bei der Qualität von Zune stimme ich dir zu. Es kommt aber nun drauf an was man bei SkyGo nutzt. Top Filme schaue ich im Kino, auf Bluray oder lade sie mir als 1080p DTS. Auf Sky schau ich mir meistens noch die B-Movies an die ich für gut halte. Dafür brauch ich kein DTS oder Dolby. Das sind meist Komödien oder halt Filme wo hauptsächlich gelabert wird. Da ich eh Sky habe und auch eine Goldmitgliedschaft kann ich Filme abrufen ohne Zusatzgebühren! Was bei Zune nicht der Fall ist. Total überteuerte Streams brauch ich nicht. Ok man kann den Film auch kaufen der dann auf der Xbox Platte rumliegt und auch noch sau teuer war. Für Filme wie Transformer 3 oder Avatar oder weiß der Geier würde ich auch nie SkyGo hernehmen.

    regards

  • Sky Go App auf Xbox LIVE mit Zuschuss zur Xbox i.H.v. 100€

    • xing0r
    • 19. November 2011 um 16:22

    Das einzige was ich nicht finde ist ein Datum wann es denn los geht. Auf der SkyGo Seite steht auch nur "neu ab Winter". Freue mich aber schon drauf. Filme auf Abruf rockt. Geht zwar schon mit dem ipad, aber Filme auf dem ipad gucken ist nicht der Bringer. Airplay und TV-out über Dock blockieren sie ja.

    regards

  • heuet Morgen DM8000 gestartet - nur noch ARD und ZDF

    • xing0r
    • 19. November 2011 um 16:10
    Zitat von Issi;432777

    Kann es auch ein Fehler bei Unity gewesen sein?

    Ohne Logdateien kann dir die Frage niemand beantworten.


    regards

  • Sky hat nichts gegen frühe ARD-"Sportschau" - Formel1 weiter offen

    • xing0r
    • 17. November 2011 um 09:16
    Zitat von 83iger.Koernung;432621

    Also auf Sky sehe ich sehr selten Formel 1 , da meine Frau und Ich den Kommentator eh nicht abkönnen. Irgendwie ist mir der ........................ - Ich mag ihn einfach nicht.

    gruss

    Dann wechsel doch einfach die Tonspur. Auf Tonspur 1 hast du Jacques Schulz und Marc Surer. Auf Tonspur 2 kommentiert Heinz Prüller.

    regards

  • iOS 5.0.1: Apple veröffentlicht finale Firmware-Version

    • xing0r
    • 12. November 2011 um 13:49
    Zitat von gOrbiE;432193

    also sobald ich den TSS Server starte fügt TU ein # Zeichen vor die adresse 74.208.10.249 gs.apple.com...
    das ist soweit richtig oder...

    Ich weiß nicht genau wie TinyUmbrella arbeitet da ich lieber manuell fummle. Dann weiß man nämlich warum/wie und was. Die IP Adresse 74.208.10.249 ist vom Saurik. Das heißt wenn dieser Server in der hosts Datei ohne "#" drin steht wird die Anfrage an Sauriks Server umgeleitet. Wenn du ohne tiny arbeiten willst, schau das der Eintrag den ich oben gepostet hab in der hosts Datei drin steht ohne "#". Dann boote zur Sicherheit noch mal neu das es angenommen wird. Jetzt einfach itunes öffnen und mit Shift+Restore arbeiten.

    rergards

  • iOS 5.0.1: Apple veröffentlicht finale Firmware-Version

    • xing0r
    • 12. November 2011 um 10:22
    Zitat von Dreamer;432178

    Womit habt ihr bei der 5.0.1 gejailbreaket?

    Ich habe es mit redsn0w 9.9.b8 versucht. Klappt nicht, auch nicht wenn ich iOS 5.0 auswähle in redsnow.

    Ich hab es mit dem neuen sn0wbreeze gemacht. --> sn0wbreeze v2.8b11 (For iOS 5.0/5.0.1)
    Ist zwar etwas aufwendiger da ein costumer Image erstellt wird aber läuft. Image erstellen, iphone in den DFU Mode versetzen und dann ans itunes ran. Mit dem costumer Image wiederherstellen und fertig.

    gOrbiE hast du mal in deine hosts Datei geschaut ob der Eintrag auch stimmt. Windows/System32/drivers/etc/

    Code
    74.208.10.249 gs.apple.com

    Das müsste er glaub ich sein.

    regards

  • iOS 5.0.1: Apple veröffentlicht finale Firmware-Version

    • xing0r
    • 11. November 2011 um 13:05

    Update auf dem iphone is durch, jailbreak drauf, läuft alles wieder wie gehabt. Nun ist das ipad noch fällig freu mich schon auf Multitasking-Gesten.

    regards

  • iOS 5.0.1: Apple veröffentlicht finale Firmware-Version

    • xing0r
    • 11. November 2011 um 11:10

    [color="#FFFFFF"]Gestern Abend veröffentlichte Apple die finale Version von iOS 5.0.1. Dieses relativ kleine Update soll unter anderem Software-Fehler beheben, die die Akkulaufzeit bei einem iPhone 4S dramatisch verkürzen können. Weiters bringt 5.0.1 Multitasking-Gesten für die erste iPad-Generation, behebt den Smartcover-Bug beim iPad 2 sowie einen Fehler bei der Dokumenten-Synchronisation mit Apples iCloud.


    Für die Mehrheit der iOS-Nutzer dürfte dies die erste Möglichkeit für ein “Over-the-Air”-Update sein. Hierzu muss das iOS-Device an Strom angesteckt und mit einem WiFi-Netzwerk verbunden werden. Sofern das Device nicht bereits auf das Firmware-Update aufmerksam gemacht hat, öffnet man die Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.

    Die Multitasking-Gesten beim iPad 1 können über Einstellungen > Allgemein > Multitasking Gesten aktiviert werden.

    Quelle = benm

    Tethered jailbreak is bereits möglich mit sn0wbreeze (redsn0w geht vielleicht auch, die beta's gingen). Wichtig wäre nur das man im Moment nicht wieder auf 5.0 downgrade kann. Alleine das sichern der shsh reicht nicht mehr aus. Man kann aber bei gespeicherten shsh weiterhin zurück auf ios4. Wer also auch eine Möglichkleit haben möchte zurück auf ios 5.0 zu kommen sollte vielleicht noch warten.

    musclenerd: Jailbreaks and unlockers should avoid today's 5.0.1 until a flow for downgrading to 5.0 is developed.

    regards [/color]

  • Kabel Deutschland mit Spiegel TV Wissen auf Abruf - iMusic fliegt raus

    • xing0r
    • 10. November 2011 um 11:00

    [color="#FFFFFF"]Der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat den Musiksender iMusic aus seinem Programmangebot entfernt und speist seit Mittwoch den Sender Spiegel TV Wissen in seine Video-on-Demand-Bibliothek "Select Video" ein.

    Dort sind nun Dokumentationen, Reportagen und Talkshows aus den Bereichen "Mensch und Gesellschaft", "Wissenschaft und Technik", "Abenteuer und Natur" sowie "Planet Erde" abrufbar. Die Sendungen stehen in der Regel einen Tag nach der Ausstrahlung im Fernsehen für die folgenden sieben Tage kostenlos bereit.

    34 Programme liefern ihre Inhalte für "Select Video" ab. Voraussetzung für die Nutzung ist ein digitaler Kabelanschluss, der aktuell knapp 19 Euro monatlich kostet. Hinzu kommen Gebühren für Pay-TV-Bouquets.

    Der Spartenkanal iMusic wird unterdessen nicht mehr ausgestrahlt. Bereits in der vergangenen Woche knippste Kabel Deutschland das Musikprogramm aus und teilte seiner Kundschaft per Tafel mit, dass die Einspeisung "aus vom Veranstalter zu vertretenden Gründen eingestellt" worden sei. Eine Stellungnahme von iMusic liegt noch nicht vor.

    Quelle = satundkabel.de

    regards[/color]

  • Pay-Sender Sky mit 2,85 Millionen Abonnenten - weiter tiefrote Zahlen

    • xing0r
    • 10. November 2011 um 10:58

    [color="#FFFFFF"]Der Münchner Pay-TV Anbieter Sky hat die Anzahl seiner Abonnenten auch im dritten Quartal wieder kräftig gesteigert, schreibt aber auch weiter tiefrote Zahlen. Insgesamt beziehen 2,857 Millionen deutsche Haushalte eines der Bezahlpakete.

    Der Nettozuwachs zwischen Juli und Ende September betrug 98.000 Neukunden - im Vergleichsquartal des Vorjahres konnten nur 45.000 Abos generiert werden. Nimmt man die ersten neun Monaten des Jahres zusammen, betrug der Nettozuwachs 204.000 Abonnenten.

    Die Quartals-Kündigungsquote fiel auf 12,7 Prozent, sie lag im vergangenen Jahr noch bei 18,5 Prozent, fürs Gesamtjahr rangiert dieser Wert bei 11,0 Prozent. Sky ist mit dieser Quote sehr zufrieden, weil sie im internationalen Vergleich mit anderen Pay-TV-Sendern gut ausfällt.

    Auch die Anzahl der Kunden mit HD-Bouquet stieg: Exakt 103.000 Haushalte kamen dazu, inzwischen wurden 818.000 Pakete abgesetzt, im letzten Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt noch 460.000. Die HD-Penetration wuchs im Vergleich zur kompletten Kundenbasis auf 28,6 Prozent. Weil im obligatorischen "Sky Welt"-Paket auch einige HD-Programme ausgestrahlt werden, können insgesamt 1,4 Millionen und damit die Hälfte aller Abonnenten hochauflösend fernsehen.

    40 Sender strahlt Sky inzwischen aus, dazu gehören aber auch die mit Werbung unterbrochenen Kanäle der verbraucherunfreundlichen "HD+"-Plattform von SES Astra, die sich über die Sky-Smartcard betrachten lassen. Am 1. Dezember geht außerdem der Sportnachrichtensender Sky Sport News HD auf Sendung.


    Unter dem Strich weiter tiefrote Zahlen

    Trotz dieser erfreulichen Zahlen rangiert der Bezahlsender auch weiter in tiefroten Zahlen: Allein im dritten Quartal fehlten unter dem Strich 46,9 Millionen Euro - das Minus konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aber immerhin deutlich reduziert werden. Ende September 2011 waren noch Miese in Höhe von 89,3 Millionen Euro generiert worden. Der Gewinn vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen war ebenfalls negativ, steigerte sich von minus 54,9 auf minus 18,6 Millionen Euro. Mit anderen Worten: Sky muss weiter kämpfen, um irgendwann profitabel zu werden und den inzwischen gewaltigen Verlustvortrag abzubauen.

    Der Umsatz kletterte um 17,0 Prozent auf 284,5 Millionen, Antreiber waren wie bislang die Abonnements. 260,7 Millionen Euro steuerten die Zahler bei. Der sogenannte ARPU stieg um knapp 1,50 Euro im Jahresvergleich auf 30,94 Euro. Dieser Wert gibt an, wieviel Abonnenten bereit sind, monatlich zu zahlen. Im Vergleich mit der britischen Schwestergesellschaft BSkyB, die ebenfalls zum Medienriesen News Corp. gehört, liegt der Sky-Deutschland-Wert auf niedrigem Niveau. Hierzulande sind die Kunden schwerer davon zu überzeugen, viel Geld in ein Pay-Abo zu stecken. Allenfalls mit exklusiver Ware wie Live-Fußball gelingt dies.


    Sky will im Frühjahr die Marke von drei Millionen Abos knacken

    Im laufenden Geschäftsjahr will Sky in Verbindung mit einem weieren, leichten Anstieg des ARPU einen Nettozuwachs von 300.000 Abonnenten erreichen. Das Weihnachtsquartal steht vor der Tür, mit 96.000 neuen Zahlern rechnet der Konzern also zwischen Oktober und Ende Dezember. Die Kündigungsquote soll bei unter 12 Prozent verharren. Zwischen 145 und 175 Millionen Euro sollen vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen am Ende in der Kasse fehlen. Geht die positive Abonnentenentwicklung weiter wie bisher, könnte Sky Mitte des kommenden Jahres schwarze Zahlen schreiben. Dann wäre auch die Barriere von drei Millionen Pay-Haushalten durchbrochen. Zwischen 3,0 und 3,2 Millionen Abos braucht das Unternehmen, um dauerhaft Gewinne zu machen.

    Sky-Chef Brian Sullivan zeigte sich optimistisch, auch wenn der Manager keine Zielvorgaben machte: "Wir haben alle Kennzahlen verbessert und das beste Neukundenwachstum der Unternehmensgeschichte in einem dritten Quartal erzielt Trotz der gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen sind wir in einer aussichtsreichen Position, um auch in Zukunft weiter zu wachsen", erklärte Sullivan. Helfen sollen der Gratis-Download-Service "Sky Anytime", der Start von "Sky Go" auf der Spielekonsole XBox360 und die gerade erneuerten Rechte am Fußball DFB Pokal. Ob Sky auch bei der Bundesliga zum Zuge kommt, bleibt abzuwarten. Die Rechteausschreibung startet erst im kommenden Jahr.

    Quelle = satundkabel.de

    regards[/color]

  • iOS5 Akku - Apple gibt Probleme zu

    • xing0r
    • 4. November 2011 um 21:47

    [color="#FFFFFF"]So läuft Ihr iPhone-Akku länger

    Was viele Kunden befürchtet hatten, wurde nun bestätigt: Das Apple-Betriebssystem iOS 5 kann den iPhone-Akku erheblich schwächen. Das Unternehmen will den Fehler schnell beheben. Doch das Problem kann umgangen werden.

    Seit weniger als einem Monat ist das iPhone 4S im Handel erhältlich. Schon jetzt häufen sich die Beschwerden. Sprachassistent Siri kann zum Sicherheitsrisiko werden, Kunden berichten über Empfangsprobleme und zuletzt wurden vermehrt Beschwerden laut, Apples neues Betriebssystem iOS 5 führe zu einer verminderten Akkulaufzeit. Bei Geräten der Baureihen 3GS und 4 funktionieren auch viele der Apps nach dem Update auf iOS 5 nicht mehr und müssen im Minimum neu installiert werden.

    Zumindest die Probleme mit der Batterielaufzeit hat das Unternehmen jetzt eingestanden. „Eine geringe Zahl von Kunden hat berichtet, dass die Batterielaufzeit bei Geräten mit iOS 5 kürzer als erwartet war“, bestätigte Apple dem US-Blog „All Things Digital“ am Mittwoch (Ortszeit). „Wir haben einige Fehler gefunden, die die Batterielaufzeit verringern und werden in wenigen Wochen ein Software-Update herausbringen“, sagte ein Apple-Sprecher. Medienberichten zur Folge bekamen Entwickler bereits Zugang zur nächsten Version des iOS-Betriebssystem für Apples mobile Geräte.

    Problem seit Mitte Oktober bekannt

    Erste Beschwerden, dass bei einigen Nutzern die Akkus viel zu schnell alle sind, wurden bereits Mitte Oktober laut. Das Unternehmen schwieg sich – wie in solchen Fällen üblich – zunächst aus, bis das Problem gefunden wurde.

    Während Apple sich nicht zu den Ursachen des Problems äußern wollte, berichten mehrere Weblogs, dass die automatische Zeitzonenumstellung der Akkufresser sein könnte. Deaktiviert man sie, erhöhe sich die Laufzeit des Akkus um bis zu zehn Prozent.

    In vier Schritten zur längeren Akkulaufzeit

    1. Rufen Sie die „Einstellungen“ des Gerätes auf.
    2. Dort wählen Sie den Unterpunkt „Ortungsdienste“.
    3. Nun scrollen Sie bis ganz nach unten und klicken auf „Systemdienste“.
    4. Dort deaktivieren Sie die Option „Zeitzone einstellen“.

    Quelle = focus.de

    regards[/color]

  • Apple arbeitet an Fernseher mit Sprachsteuerung - Flat-TV erst Ende 2012

    • xing0r
    • 4. November 2011 um 11:17

    [color="#FFFFFF"]Die Hinweise verdichten sich, dass Apple ein Fernsehgerät mit Sprachsteuerung auf den Markt bringen wird. Der Apple-Fernseher könne nach aktuellem Entwicklungsstand Ende 2012 vorgestellt werden und im Jahr darauf in den Handel kommen, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf Projekt-Insider.


    Statt Tasten einer Fernbedienung zu drücken, würde man dann einfach mit dem eigenen Fernseher reden. Grundlage für die Sprachsteuerung sei der Siri-Assistent, den Apple in das neue iPhone 4S integriert hat. Über einen Fernseher von Apple wird bereits seit Monaten spekuliert. Die Gerüchte bekamen neuen Auftrieb durch die diese Woche erschienene Biografie von Steve Jobs. Darin erzählt der kürzlich verstorbene Apple-Gründer von seiner Suche nach dem richtigen Bedienkonzept für den Fernseher. "Er wird die einfachste Bedienung haben, die man sich vorstellen kann. Ich habe schließlich eine Lösung gefunden", schwärmte Jobs demnach ("It will have the simplest user interface you could imagine. I finally cracked it").

    Top-Manager bei Apple hätten bereits seit 2007 gewusst, dass das Unternehmen schließlich ein Fernsehgerät bauen werde, schrieb die "New York Times" am Donnerstag. Aktuell müsse das Unternehmen neben weiterer Entwicklungsarbeit abwarten, bis der Preis für große LC-Displays falle, damit der mit Elektronik gespickte Fernseher nicht zu teuer werde, hieß es. Zugleich ist Apple allerdings auch bekannt dafür, vieles auszuprobieren, was schließlich doch nicht auf den Markt kommt.

    Vor einigen Tagen hatte die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtet, Apple habe auf das Projekt seinen Entwickler Jeff Robbin angesetzt, der schon federführend an der iTunes-Software und dem iPod beteiligt gewesen sei. Der auf Apple spezialisierte Analyst Gene Muster von der Investmentbank Piper Jaffray schätzte, dass Apple im ersten Jahr bis zu 1,4 Millionen Fernseher verkaufen könnte, bei einem Weltmarkt von 220 Millionen Geräten.

    Apple verkauft bereits seit 2007 eine kleine Box mit dem Namen Apple-TV, die an den Fernseher angeschlossen wird - die aktuelle Variante verfügt nicht mehr über eine Festplatte. Über das Gerät kann man Filme und TV-Serien kaufen bzw. leihen sowie Videos aus dem Internet laden oder Musik hören und Bilder betrachten. Allerdings war das Gerät bisher bei weitem nicht so erfolgreich wie etwa iPhone oder iPad. Einen Test des Modells lesen Sie in der neuen gedruckten Ausgabe der SAT+KABEL. Die Tester haben einiges gefunden, was dringend verbesserungswürdig ist.

    Steve Jobs selbst bezeichnete Apple-TV stets als "Hobby". Dennoch baute Apple die Funktionen der Box immer weiter aus, zuletzt mit der Möglichkeit, sich alle Inhalte von iPhone, iPod Touch oder iPad auf dem großen Fernseher im Wohnzimmer anzeigen zu lassen. Das Buch "Steve Jobs. Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" erschien am Montag in den USA, die deutsche Version folgte am gestrigen Donnerstag.

    Quelle = satundkabel.de
    regards [/color]

  • Lovefilm holt Video-on-Demand-Angebot als Stream aufs iPad

    • xing0r
    • 4. November 2011 um 10:57

    [color="#FFFFFF"]Das Amazon-Tochterunternehmen Lovefilm stellt Kunden in Deutschland und Großbritannien ab sofort sein Video-on-Demand-Angebot mit ausgewählten Kinofilmen auch auf dem iPad zur Verfügung. Über WLAN streamt die App die gewünschten Streifen auf den Tablet-PC der Abonnenten.

    Zur Auswahl stehen unter anderen der neue Streifen der Coen Brothers "True Grit" oder Blockbuster wie "Thor", "Transformers 3 - Dark of the Moon" und der Polit-Thriller "Der Ghostwriter" von Regisseur Roman Polanski, teilte der Anbieter am Donnerstag mit. Neben den Angeboten der Hollywoodstudios können ebenfalls Independent Angebote von kleineren Studios abgerufen werden. Dazu zählen Filme wie der Erotik-Thriller "Chloe" oder die französische Actionkomödie "Micmacs - Uns gehört Paris".

    "Das Lovefilm-Debüt auf dem iPad als neueste Plattform unseres Services ist ein großartiger Gewinn für unsere Kunden und alle iPad-Fans in Deutschland. Es ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Entertainments", findet Ernst Trapp, Commercial Director von Lovefilm Deutschland.

    Mitglieder des Anbieters können sofortigen Zugang zu Filmen von zu Hause und unterwegs erhalten, indem sie sich mit ihren Anmeldedaten auf dem iPad über die App einloggen. Nutzen können die App jedoch nur Kunden mit einem Ausleihpaket ab 7,29 Euro. Die Lovefilm-Player-App für das iPad kann kostenlos im App Store von Apple abgerufen werden. Bereits seit Juni können Playstation-Besitzer das Streaming-Angebot über ihre Konsole nutzen. Auch für Bravia-TVs, Media und Blu-ray-Player von Sony ist der Dienst verfügbar.

    Quelle = digitalfernsehen.de

    regards[/color]

  • Paring bei HD+ möglicherweise ab 1.11.2011 ?!?

    • xing0r
    • 3. November 2011 um 11:52

    Eigentlich schon lächerlich was hier zum Schutz der Privat Sender gemacht wird. Es handelt sich hier nicht im Paytv wie die Sender selber immer wieder betonen. Sonst müssten sie nämlich auch Paytv-Lizenzen erwerben.


    regards

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab