1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. Frank

Beiträge von Frank

  • Welche software ?

    • Frank
    • 3. November 2007 um 09:18

    http://ulc.zebradem.com//search.php?

    [color="Lime"]SL35_E1_AU.rar[/color]

    [color="Lime"]SL-35-mit_E1192-235-42.rar [/color]

  • New AU Software SL 35 E1?

    • Frank
    • 30. Oktober 2007 um 22:01

    SL 35 E1 Chip PW+PWS+D+ AU
    vom 15.10.2007
    ist doch im ULC

  • Software auf Comag

    • Frank
    • 30. Oktober 2007 um 18:30

    Einfach den Receiver AUS machen (Hauptschalter) in der Software ( Upgrade_DVB.exe) Firmware auswählen, auf NEXT klicken und dann den Receiver EIN schalten.

  • Keys loggen

    • Frank
    • 30. Oktober 2007 um 18:11
    Zitat von kartenheld;133479

    :confused::confused: Hallo,
    ich hoffe, das ich hier richtig bin.
    Also, ich hab keine lust mehr, auf andere zu warten, bis ich neue Key´s bekomme.

    Wie kann ich selbst die Key´s loggen und mir daraus eine camd3.key basteln?

    Ich habe eine DBox2 Nokia Sat; eine DBox1 Nokia Sat und eine Minerva.

    Danke im vorraus.

    :confused:

    https://www.zebradem.com/showthread.php…ighlight=loggen

  • Peinliches Leck bei eBay Millionen Kunden betroffen

    • Frank
    • 30. Oktober 2007 um 16:31

    Peinliches Leck bei eBay
    Persönliche Daten von Millionen eBay-Nutzern abrufbar.

    Peinliches Datenleck auf eBay
    Schwere Panne bei dem Auktionshaus: Die privaten Daten von Millionen eBay-Nutzern sind problemlos über das Internet einsichtig.

    Erneute Datenpanne bei eBay
    Skandalöse Datenpanne bei eBay: Aufgrund fehlender Sicherheitsvorkehrungen waren tagelang die Nutzerdaten von Millionen eBay-Kunden im Internet abrufbar. Mit Hilfe von manipulierten Webadressen (URL) missbrauchten Internet-Kriminelle die Sicherheitslücke und spionierten Vor- und Nachnamen sowie eBay-Kennung von Nutzern aus. Betroffen waren alle Abonnenten des eBay-Newsletters – laut den Sicherheitsspezialisten von Falle-Internet rund sechs Millionen Nutzer. Mit Hilfe der Daten versenden Täter mittlerweile täuschend echt nachgeahmte eBay-Mails- jeder Newsletter-Kunde ist in Gefahr, Opfer von raffinierten Phishing-Attacken zu werden. (30.10.2007)

    Falle-Internet zufolge hätten Online-Betrüger binnen weniger Stunden hunderttausende Datensätze stehlen können. Ursache seien fehlende Sicherheitsbarrieren für das Newsletter-System. Mit manipulierten URLs ließen sich personalisierte Internetseiten aufgrund fehlender Verschlüsselung von Jedermann abrufen. Diese Seiten enthalten Vor- und Nachname sowie Benutzer-Kennung des Abonnenten. Selbst Laien könnten durch simple Variation einer bestimmten URL die Daten der eBay-Nutzer einsehen. Kritisch daran ist, dass eBay seit Jahren seinen Nutzern predigt, die Nennung des Vor- und Nachnamens in Verbindung mit dem Nutzernahmen sei ein Echtheitsmerkmal von eBay-Mails.

    URL enthält persönliche Daten
    Die Datenlücke liegt bei dem eBay-Dienstleister Emarsys. Das Unternehmen betreibt für eBay Online-Marketing. Emarsys hinterlegt dabei für jeden Newsletter-Abonnenten eine personalisierte Website, dessen URL sowohl den Klarnamen als auch den Mitgliedsnamen in codierter Form enthält. Dies bestätigt eBay-Sprecherin Maike Fuest gegenüber der Nachrichtenagentur dpa: "Der Fehler lag bei einem Subunternehmen. Es sind aber keine vertraulichen Informationen wie Passwörter, eMail-Adressen oder Kreditkarten-Informationen einsehbar gewesen." Auslöser sei ein Programmierfehler im Software-Update gewesen, das vor wenigen Tagen eingespielt wurde.

    Webseiten unverschlüsselt im Netz
    Durch Manipulation der von Emarsys hinterlegten URL ist es möglich, auf für andere eBay-Kunden hinterlegte Websites zu gelangen, auf denen Vor- und Nachname sowie Benutzerkennung stehen. Diese URL enthalte laut Falle-Internet drei Blöcke, dessen Variablen schlicht geändert werden müssen, um auf die personalisierten Websites zu gelangen. Mithilfe eines Scripts könnten Web-Gangster das Sammeln der vertraulichen eBay-Zugangsdaten vollautomatisch durchführen - hunderttausende Datensätze könnten in wenigen Stunden zusammenkommen. Kritisch sei dies vor allem deshalb, da eBay stets darauf hinweise, dass die Nennung des Klarnamens in den eMails ein Echtheitsmerkmal sei. Diesen Umstand nutzen mittlerweile Online-Gangster und verschicken massenhaft gefälschte eBay-Newsletter, die täuschend echt sind.

    Angriff mit gefälschten eBay-Newslettern
    eBay reagierte mittlerweile und stopfte die Newsletter-Lücke. Wie viele Datensätze die Phisher bislang ausspionieren konnten, ist unbekannt. Spam-Mails mit gefälschten eBay-Newslettern sind mittlerweile massenhaft im Umlauf und sollten umgehend gelöscht werden. Bereits in der Vergangenheit kämpfte eBay wiederholt mit schweren Datenpannen. Vor wenigen Wochen wurden eMail-Adressen von Kunden versehentlich ins Netz gestellt. Weit dramatischer waren die Ereignisse im September: Rumänische Banden nutzten im großen Stil eine Sicherheitslücke bei der eBay-Tochterfirma PayPal, um massenweise Käufer abzuzocken. Mit Hilfe einer Spezialsoftware bedienten sie sich geheimer Nutzerdaten und unterbreiten Opfern betrügerische Verkaufsangebote.

    Quelle: t-online

  • SetEdit-Vantage

    • Frank
    • 29. Oktober 2007 um 21:49

    Der Weg zum Full Version:

    1. Programm installieren

    2. Die beiden Dateien aus dem Ordner "Crack" in das Verzeichnis "C:\Programme\SetEditVantage"

    rein kopieren und die vollenden Meldung mit "Ja" (also die bereits vorhandene Dateien überschreiben)

    bestätigen.


    Das war’s dann auch, jetzt habt ihr eine Voll-Version des Editors!


    Viel Spaß noch damit
    im ULC

  • Emu - Was kommt in welches Verzeichnis?

    • Frank
    • 27. Oktober 2007 um 20:22

    Emu - Was kommt in welches Verzeichnis?

    Hier mal eine Übersicht aus der hervorgeht, welche Datei in welches Verzeichnis kommt:

    [color="Wheat"]NewCS[/color]
    Program files:
    [color="Yellow"]/var/bin[/color]
    newcs
    Config files:
    [color="yellow"]/var/tuxbox/config[/color]
    newcs.xml, newcamd.conf

    [color="wheat"]Newcamd[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/(tuxbox)/scce[/color]
    constantcw, keylist, ppua, rsakeylist & tpscrypt
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    newcamd, cardserv, cardspider, betadserv
    Config files:
    [color="yellow"]/var/tuxbox/config/newcamd[/color]
    newcamd.conf, cardserv.cfg, betad.cfg
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/tuxbox/config/newcamd[/color]
    newcamd.conf
    AU files:
    [color="yellow"]/var/scce/ [/color]

    [color="wheat"]MGcamd[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    SoftCam.key, AutoRoll.key
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    mgcamd
    Config files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    mg_cfg
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    newcamd.list
    AU files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    AutoRoll.key

    [color="wheat"]Evocamd[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    Autoupdate.Key, Keylist.txt
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    evocamd
    Config files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    camd_cfg
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    newcamd-client.txt
    AU files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    AutoUpdate.key
    [color="yellow"]/var/scce/[/color]

    [color="wheat"]Camd3[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    camd3.keys
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    camd3
    Config files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    camd3.config, camd3.users, camd3.servers
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    camd3.config
    AU files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    seca_hash.bin, seca2_hash_0070.bin, seca2_mask_0070.bin, camd3.keys


    [color="wheat"]CCcamd[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    SoftCam.Key, AutoRoll.Key, constant.cw
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    CCcam, capmtserver
    Config files:
    [color="yellow"]/var/etc[/color]
    CCcam.cfg
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/etc[/color]
    CCcam.cfg
    AU files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    AutoRoll.Key

    [color="wheat"]UCAS/SCAM[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    seca2, nagra, via, irdeto, conax
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    scam
    Config files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    softcam.cfg
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/scam[/color]
    cw_servers
    AU files:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    seca2
    [color="yellow"]/nagra_rom[/color]


    [color="wheat"]Radegast[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    SoftCam.Key, AutoRoll.Key
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    rdgd camd, rdgd, netpilot
    Config files:
    [color="yellow"]/var/etc[/color]
    radegast.cfg
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/etc[/color]
    radegast.cfg

    [color="wheat"]CamX[/color]
    Keys directory:
    [color="yellow"]/var/keys[/color]
    Softcam.key
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    camx, server
    Config files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    camx.config
    CS Client config file:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    camx.config
    AU files:
    [color="yellow"]/var/keys [/color]

    [color="wheat"]Dream BISS[/color]
    Program files:
    [color="yellow"]/var/bin[/color]
    biss

  • Vantage Patchen der 200er Serie !!!

    • Frank
    • 27. Oktober 2007 um 20:07

    Was brauche ich alles ?
    Nullmodem kabel (RS232) neunpolig, keine Billigware !
    Editor für die Mainware und Setting/Senderliste
    WinUp für die Keys
    (Mainware / Keys / eventuell Settings, wenn ihr keinen Blind Scann macht)

    Vantage der 200er Serie bespielen:
    Schaltet zuerst den Receiver mit dem Netzschalter auf der Rückseite aus.
    Dann startet man den Channel-Loader/Editor... und aktiviere den "Up" Button.
    Vergiss nicht, den comPort unter "RS232" einzustellen, (brauch man nur beim ersten mal zumachen,)
    jetzt das Verzeichnis mit der entsprechenden Firmware zu suchen
    und ein geeignetes durch Markieren und klick auf „Open“ zu öffnen,
    ein mehrmaliges Piepen ist das Zeichen zum Einschalten des Receivers.
    Sobald der Receiver startet beginnt der Upload,
    Wenn der Upload abgeschlossen ist, wird sich der Loader Schliessen
    und War der Upload erfolgreich, erscheint im Display "FASH".

    Sender- Einspielen/Editieren:
    Man nehme: Chanel-Loader/Editor..., einen PC mit Com-Ports, einen TV

    PC > Receiver
    PC und Receiver über Nullmodemkabel verbinden, TV nicht erforderlich
    Receiver in Stby und dann Netzschalter "aus"
    Channel-Editor starten, settings laden
    Botten "Load Database from PC to Set Top Box" drücken und
    Receiver einschalten > der Upload beginnt, es erscheinen diverse Zahlen und Buchstaben
    finger weg bis der receiver neu bootet dann kann abgeschaltet werden.

    Receiver > PC
    Receiver an( muss an TV angeschlossen sein, per Nullmodem am PC)
    Channel-Editor starten
    Im Receiver-Menue: "Kanaleinstellung" - "Software Upload" - "Kanaldaten Upload" klicken
    jetzt kommt die Meldung über den Verbindungsaufbau zum PC
    im Channel-Editor "Load database from Set Top Box to PC" aktivieren
    Download beginnt... Settings bearbeiten und abspeichern.

    WinUp... Keys einspielen:
    Klicke den Punkt "RS232-Configuration" an und wähle Deinen entsprechenden Com-Port (1) aus,
    dann unter Bits pro sekunde die 115200 einstellen (hat dann ein schnelleren Durchlauf)
    Datenbits: 8
    Parität: keine
    Stoppbits: 1
    Flusssteuerung: keine
    Denkt daran, wenn ihr ein anderen Com-Port eingestellt habt,
    das sich der Com-Port nach schliessen der Programms immer nach 1 zurücksetzt.

    Jetzt klicke auf "Upload to Receiver" und wähle mit dem Button "..." das entsprechende Key-File aus
    Jetzt wählst du unter "Files of Type" den entsprechenden Typ "Key File" aus den Optionen aus,
    wähle den Ordner in dem sich die Datei befindet und klicke darauf,
    Vergewissere Dich, dass der Receiver mit dem Netzschalter ausgeschaltet ist.
    Klicke auf den "Start" Button und nach dem Einschalten des Receivers beginnt der Transfer.

    Wichtig:
    Es kann ab und an nötig sein, das Verfahren zu wiederholen wenn es beim ersten Mal nicht geklappt hat

    und bei Verwendung von Originalkarten, wie z.B.
    Pr*****e S02 die internen Kekse NULLEN sonst kann es zu Hänger kommen;
    oder: Emu mit 9999 ganz ausschalten!!

    *.hdp Firmware mit E*U
    *.dlp Firmware ohne E*U
    man kann auch die endung .dlp in .hdp ändern
    und dann mit dem winup aufspielen

  • Verbraucherzentrale NRW mahnt Unitymedia ab

    • Frank
    • 27. Oktober 2007 um 19:50

    Verbraucherzentrale NRW mahnt Unitymedia ab

    --------------------------------------------------------------------------------

    Verbraucherzentrale NRW mahnt Unitymedia ab
    Die von der Firma Unitymedia für den 1.1.2008 angekündigte Preiserhöhung für analoge Kabelkunden ist nach Meinung der Verbraucherzentrale NRW unwirksam. Die Düsseldorfer Konsumentenschützer haben das Kölner Unternehmen, über dessen analoges und digitales Kabel rund 5,5 Millionen Haushalte in Nordrhein-Westfalen und Hessen TV-Programme empfangen, abgemahnt.

    Zum Hintergrund: Da sich bislang erst rund eine halbe Million Haushalte für den digitalen Kabelanschluss entschieden haben, lässt Unitymedia derzeit eine breite Werbe-Kampagne laufen. Dabei wurden Ende September auch Kunden angeschrieben, die Einzelnutzerverträge über einen analogen Kabelanschluss abgeschlossen haben. In dem zweiseitigen Schreiben bewirbt Unitymedia heftig „die Vorteile des Digitalen Kabelanschlusses": „ein großes Plus an Programmvielfalt und Zusatznutzen".

    Mehr noch, so Unitymedia in dem Schreiben, ab dem 1. Januar 2008 gebe es eine „neue Preisstruktur" – unter dem Motto: „Der Digitale Kabelanschluss bringt Ihnen mehr und kostet künftig weniger als der analoge Kabelanschluss."

    Was erfreulich klingen soll, bedeutet für die Kundschaft, die weiterhin auf das analoge Kabel setzen will, eine deftige Preiserhöhung um 15,56 Prozent. Das monatliche Entgelt würde sich um 2,41 Euro auf 17,90 Euro erhöhen – ein Euro mehr, als künftig Digital-Kunden in Rechnung gestellt werden soll.

    „So nicht", sagt Klaus Müller. Der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW meint, dass die Preiserhöhung „nicht ausreichend deutlich mitgeteilt wurde". So sei in dem Reklame-Schreiben weder von einer Preiserhöhung die Rede, noch werde genau beziffert, um welchen Betrag sich das Kabelentgelt erhöht.

    Obendrein beurteilen die Juristen der Verbraucherzentrale NRW die Preiserhöhung für den analogen Kabelanschluss als „rechtlich unwirksam". Sowohl die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthaltene Preisanpassungsklausel als auch das für den Fall einer Preiserhöhung eingeräumte Recht zur Sonderkündigung „halte den rechtlichen Anforderungen nicht Stand", meint Vorstand Klaus Müller.

    Die Folge: Per Abmahnung hat die Verbraucherzentrale NRW Unitymedia aufgefordert, die nach ihrer Meinung unwirksame Klausel künftig nicht mehr zu verwenden. Darüber hinaus fordern die Konsumentenschützer eine weitere strafbewehrte Unterlassungserklärung von Unitymedia . Damit soll verhindert werden, dass das Kabelunternehmen seine Kunden weiterhin mit dem umstrittenen Schreiben behelligt. Denn nach Ansicht der Verbraucherzentrale ist die beabsichtigte Preiserhöhung dort für Kunden nur intransparent dargestellt. Zudem endet der Vertrag nach Wahrnehmung des von Unitymedia eingeräumten Rechts auf Sonderkündigung „mit sofortiger Wirkung", obwohl die Preiserhöhung erst zum Januar 2008 wirksam werden soll.

    Die Verbraucherzentrale NRW rät Kunden, die die Preiserhöhung für den analogen Kabelanschluss nicht akzeptieren wollen , der Unitymedia-Preiserhöhung schriftlich zu widersprechen. Ein kostenloses Musterschreiben gibt es hier. Ab Januar 2008 sollte „bis zur abschließenden juristischen Klärung der neue erhöhte Preis nur unter Vorbehalt gezahlt werden". http://www.vz-nrw.de

  • Dickes Problem mit 17/4 Multischalter!!

    • Frank
    • 26. Oktober 2007 um 21:15
    Zitat von sanu;132313

    Hi!

    [color="Red"]Die Dream und DBoxen machen so viel ich weiß die Diseq. Einstellungen automatisch.[/color]
    M.f.G.

    sanu

    [color="Lime"]Nein nicht richtig!!!!!!!!![/color]

    Für 4 Positionen gibt es einen fertigen Eintrag im DiseqC Pulldown Menü. A/A,A/B,B/A,B/B

    Es genügt nicht nur auf 4 Sateliten einzustellen, da sieht die Box den Diseq Schalter nicht.
    Du must weiter ins Untermenue und dort bei jedem Sateliten einstellen, wo er sein Signal herbekommt.
    Also zuerst einstellen Diseq 1.1 oder 1.2
    Dann Eingang 1 ( Eingan 2 brauschst du wenn du mehr wie 4 LNB hast )
    Sat 1 aa
    Sat 2 ab
    Sat 3 ba
    Sat 4 bb
    und danach Sendersuchlauf uns siehe es geht !!!

  • Dickes Problem mit 17/4 Multischalter!!

    • Frank
    • 24. Oktober 2007 um 19:29

    HE HE wo hast du welches LNB dran !??

  • Dickes Problem mit 17/4 Multischalter!!

    • Frank
    • 23. Oktober 2007 um 18:56
    Zitat von wauzzi;131407

    Frank

    Dieser Verteiler schaut ja mal Chefmäßig aus :D

    Bei diesen kann man auch die Verstärkung einstellen.

    ich habe da 2 in gebrauch

    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=14041

  • Dickes Problem mit 17/4 Multischalter!!

    • Frank
    • 23. Oktober 2007 um 18:54
    Zitat von sanu;131405

    Hi frank!

    Das sollte bei allen Receivern so eingestellt werden, oder was meinst du damit???????

    Wie gesagt bei 3 Receivern funkt. es tadellos!!


    Meine Dreambox im Wohnzimmer zeigt mir:

    19,2°: AA
    13°: AB
    23,5: BA
    0,5: BB


    M.f.G.

    Alles anzeigen

    Ja bei allen so einstellen !

  • Dickes Problem mit 17/4 Multischalter!!

    • Frank
    • 23. Oktober 2007 um 18:26
    Zitat von sanu;131357

    Hi Folks!

    Hab ein dickes Problem mit meinem Multischalter.

    Also ich habe eine Wave Frontier mit 4 LNB´s dran. Eine auf 19,2°, eine auf 23,5°, eine auf 13°, und eine auf 0,5°-0,8° ausgerichtet. Und alle laufen in einen 17/4 Multischalter der alle Positionen auf 4 Receiver verteilt!!

    Im Wohnzimmer(Dreambox), im Schlafzimmer(Homecast) und Kinderzimmer(DBox2) ist der Betrieb zeitgleich und uneingeschränkt untereinander mögl.

    Sobald ich aber im zweiten Kinderzimmer einen digitalen Receiver( ich hatte schon DBox2, Triple Dragon und einiges mehr probiert) betreiben möchte, spinnt die Dreambox im Wohnzimmer und verliert den Empfang usw. Ist aber ein Analoger Receiver im Kinderzimmer im Betreib gibt es keine Probleme.

    WO LIEGT HIER DAS PROBLEM?????

    M.f.G.

    Alles anzeigen

    Konfiguration:

    DiseqC 1.0 o. 1.1

    19,2° O: A/B
    23,5° O: A/A
    13,0° O: B/B
    0,5° - 0,8 O: B/A

  • Buli

    • Frank
    • 16. Oktober 2007 um 21:10
    Zitat von nick47608;129503

    Hallo auf welchen Receiver läuft die Buli ? und mit welcher emu ? auf meinen Galaxis läuft sie nicht :(


    Für die Galaxis
    Im ULC die 3.16_8.zip , da sind die Settings drin , mit Easyedit einspielen , dann sollte es gehen.
    https://www.zebradem.com/forumdisplay.php?f=43

  • Neue ProviderID bei Premiere

    • Frank
    • 15. Oktober 2007 um 20:18
    Zitat von Borat;129126

    das bedeutet nur das nun nagra3 abo-karten in der dream laufen und nicht nur in den zertifizierten receivern.
    mit softcam-emu hat das nichts zu tun.

    [color="Lime"]Sage ich doch[/color]

  • Neue ProviderID bei Premiere

    • Frank
    • 15. Oktober 2007 um 20:08

    Da geht doch schon was der Emu braucht nun nicht mehr so lange

    [color="Lime"]Nagra 3[/color] card works on dreamboxes 5620, 500, 600PVR, 7000 and 7020 models
    https://www.zebradem.com/showpost.php?p=128613&postcount=1

  • neue keys

    • Frank
    • 13. Oktober 2007 um 21:03

    Kathrein UFS

    hier die beiden notwendigen Dateien, um im RC2 den camd3 incl PW AU einzubauen

  • 8. Big Brother Staffel

    • Frank
    • 13. Oktober 2007 um 20:20

    Die Moderatoren für Big Brother 8 stehen fest:
    Charlotte Karlinder und Jürgen Milski werden die 8. Big Brother Staffel moderieren!

    Die Realityshow Big Brother kehrt am 14. Januar 2008 ins Fernsehen zurück. Die Big Brother 8 Kandidaten werden bis zum 16. Juni 2008 von den TV-Kameras beobachtet, zu gewinnen gibt es 250.000 Euro.

    Übertragen wird Big Brother wieder vom Fernsehsender RTL2. Nachdem im Internet diverse Gerüchte kursierten, wer angeblich die Show alles moderieren soll, gibt es nun eine offizielle Aussage von RTL2. Big Brother 8 wird wieder von Charlotte Karlinder und Jürgen Milski moderiert. Montags bis samstags zeigt RTL II um 19 Uhr eine einstündige Big Brother Tageszusammenfassung. Sonntags gibt es diesmal anscheinend keine Tageszusammenfassung. Die Big Brother-Entscheidungsshow wird einmal wöchentlich am Montagabend um 21:15 Uhr ausgestrahlt.

    Moderatorin Karlinder hat unter anderem das Sat.1- Frühstücksfernsehen sowie bei MTV und RTL (Freitag Nacht News) moderiert, Jürgen Milski gehörte bereits zu den "Big Brother"-Kandidaten der ersten Staffel.


    Ob die 8. Staffel von "Big Brother" wieder live bei Premiere übertragen wird, darüber haben wir bisher noch keine Infos, aber wir gehen mal stark davon aus, dass Premiere auch Big Brother 8 überträgt.

    Sevenload bringt Big Brother Videos im Internet
    sevenload präsentiert exklusiv im Internet die 8. Staffel von Big Brother. Zum Start der Kooperation suchen Endemol und sevenload für das Online Casting unter http://www.sevenload.de/bigbrother jetzt die Kandidaten für das moderne TV-Gefängnis. Ab Januar 2008 startet dann die offizielle Big Brother Website auf sevenload.

    Zur Teilnahme am Online Casting sollen potentielle Bewohner ihre Bewerbungsvideos auf dem Videoportal hochladen. Das Online Casting für die neue "Big Brother" Staffel findet bis zum 15. November 2007 auf sevenload statt. Nur durch die "Gunst der Community" sollen die besten 10 Bewerber eine Wildcard für das begehrte Hauptcasting erhalten. Weitere Infos im Blog zum Big Brother 8 Video Casting

    Die neue offizielle Website, die im Januar 2008 auf sevenload startet, soll neben Ausschnitten und Videos der Show Web 2.0-Elemente wie Bilder, Videos, Bewertungen und Kommentare zu Big Brother haben.
    http://www.youtube.com/watch?v=q7vm8N7OpSE

    Quelle: http://www.big-brother.ag/

    Also wer sich bewerben will:

    Bewerbungen für Big Brother 8 per Email an:

    [email protected]

    Betreff Zeile in der Email: "Big Brother 8" schreiben

    oder eintragen bei

    https://www.endemol-casting.de

  • Updater für D+ 19,2°O und Cabo 30°W

    • Frank
    • 18. September 2007 um 20:50

    nach box neustart

    auf D+ sender gehen

    das skipt Serrabichos105g unter skripte ausfüren

    eine weile warten ca 30 sec.

    dann kommt die pluginausgabe

    etwas runterscrollen

    da steht dann welche keys upgedatet wurden

    dann skript verlassen

    bei der mg_cfg wenn option

    # reread files, summ of:
    # 00 No (default)
    # 01 reread config file on channel change (including priority and ignore, but not replace/cache)
    # 02 reread SoftCam.Key on channel change
    # 04 reread SoftCam.Key if file changed
    R: { 04 }

    weiter zappen

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab