[color="Red"][SIZE="5"]Alles Gute zum Burzeltag![/SIZE][/color]
Einstein
[color="Red"][SIZE="5"]Alles Gute zum Burzeltag![/SIZE][/color]
Einstein
Schau mal da (Astra 1d/5A): Astra 5A at 31.5°E - LyngSat
Ist ein Sat-Internet Provider drauf und 14 digtiale-verschlüsselte programme.
Einstein
Zitatfinde aber nicht grade lustig das mein name da drin steht
??? was haben beim Cardsharing - echte Namen auf der Box zu suchen?? Und wegen Verdacht auf Cardsharing - gibts auch keinen Hausdurchsuchungsbefehl.
Einstein
ZitatAlles anzeigenAm Donnerstag hat der Bundestagsabgeordnete Lutz Heilmann (Die Linke) eine einstweilige Verfügung gegen den Verein Wikimedia Deutschland erwirkt. Die Domain Wikipedia.de darf nun nicht mehr auf die Enzyklopädie weiterleiten.
Wie der Verein erklärte, habe man dem Beschluss des Landgerichts Lübeck nachgegeben und die Weiterleitung auf die Internetadresse de.wikipedia.org am heutigen Samstag vorerst abgeschaltet. Die Betreiber der Webseite haben jedoch bereits angekündigt, gegen den Beschluss Widerspruch einzulegen.
Wie das Gericht entschied, ist es Wikimedia Deutschland untersagt, "die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse de.wikipedia.org weiterzuleiten, solange unter der Internet-Adresse de.wikipedia.org bestimmte Äußerungen über Lutz Heilmann vorgehalten werden", heißt es auf der Webseite.
Der Verein selbst ist jedoch nicht für die Inhalte auf Wikipedia zuständig und hat eigenen Angaben zufolge auch keinen Einfluss auf die Inhalte der freien Enzyklopädie. Man sehe sich selbst vielmehr als "Verein zur Förderung Freien Wissens, der lediglich über die Anwendung der Wikipedia aufklärt".
Die Entscheidung des Landgerichts Lübeck wurde anscheinend ohne eine Anhörung der Verantwortlichen von Wikimedia Deutschland erlassen. Auch ein Schreiben der Anwälte von Wikimedia habe die Gegenseite dem Gericht nicht vorgelegt - darin versuchte man klarzustellen, dass man in keinster Weise für die Inhalte verantwortlich ist.
Quelle: Winfuture
Wegen Tron - war dort schonmal der gleiche Stress!
Einstein
Ja - so wie Sub es erklärt ist es. Das schwierigste ist es, vernünftige Share Partner zu finden.
Am einfachsten ist es wenn du selber was auf die Beine stellst, mit Familie, Freunde und guten Bekannten.
Einstein
Zitatauch ohne gültiger abo-karte?!?
Irgendwo (im Internet) muss natürlich schon eine Abo-Karte stecken - muss aber nicht in deiner Box sein!
Einstein
Kurze Antwort - Ja !!
Das Zauberwort heisst Cardsharing oder CS.
Einstein
ZitatEntweder hat die Flöhe ,oder zuviel Allohol getrunken
Nichts von beiden - die ist Liebesbedürftig!! Und kein Kater in der Nähe!
Einstein
ZitatSo ists nun mal mit dem Handel, lohnt sich das ganze nicht mehr, macht man den Laden eben zu.
Es laufen immer noch genügend Leute herum, die RSA-Karten kaufen wollen.
EInstein
ZitatNEIN,das steht bei denen so auf der seite.ist nur kopiert.
darum auch quellen angabe!
Dachte ichs mir doch - ist irgendwie komisch rübergekommen!
Ich hab ein Zitat daraus gemacht.
Danke für die Info
Einstein
Jaaa diese Bild sorgt bei mir auch jetzt noch - hab sicher schon an die 150 Boxen gemacht - für tiefe Befriedigung!!
Man freut sich immer wieder dass es funktioniert hat.
Einstein
ZitatViele Nokia Kabelboxen haben keinen funktionierenden Schreibschutz
So eine hab ich noch nie in die Finger bekommen!
Zitatda man sie dann garnicht erst aufmachen muss
Da nimmt man einfach eine lange Nadel - dann muss nichts geöffnet werden.
ZitatIch finde MHC ist eher was für fortgeschrittene Debuger
Ist doch auch nicht recht viel schwieriger, mit der perfekten Anleitung von DietmarH, einfach kurz die Nadel in die Box - einen Befehl nach den anderen kopieren --> einfügen - Reset fertig. Dauert normalerweise keine 2 Minuten.
Einstein
Bei Nokia 2x Boxen muss immer der Schreibschutz aufgehoben werden - und das geht nur mit einer Drahtbrücke.
Wenn ich mich recht erinnere - dann muss man seit der BR2.01 Software, kurz vor dem 2. Balken abbrechen. (Ich verwende allerdings schon ewig die MHC Methode - geht viel schneller da kien Update notwendig ist)
Einstein
Nen Kurzschlusss musst aber trotzdem machen!
Nach welchen Balken hast du das Update abegrochen??
Einstein
Der Link geht leider nicht - ist das die Methode ohen Kurzschluss?
Einstein
Nach welcher Methode gehst du vor??
Einstein
ZitatX-Mas / Neujahr kann es schon was geben .... am besten ein Fun/Atmega163 File
Und wer soll das das noch können - ich denke dass 90% der "Schwarzkucker" dabei verzweifeln werden - wenn sie 3 Files nacheineinander auf die Fun/Atmega (und das immer in einen anderen Modus am Kartenleser) schreiben müssen. Was ja auch natürlich mit den Phönix/Smartmouse Readern gar nicht geht.
Nööööööööööööööööö bitte keine Fun/Atmega Files
Lieber eine neue weisse Karte mit eingebauten OS !
Es lebe die Hobby-Hacker-Ehre
Einstein
Zitates wurde auf einem sd2700 bp die sofware vom sd790 bp gespielt.
nun sind im display 4 striche zu sehen und er reagiert auf nix.
Das kann nicht sein - das wird vom Loader erkannt, und mit der Meldung "different Modell" abgebrochen.
Ausser du hast geclont! Dann hilft dir wahrschinlich nur mehr "richtiges" clonen.
Ich hatte mal einen 790er mit 790BP Software - der lies sich problemlos wiederbeleben.
Einstein
oh-si-si -- OHHHHHHHH-SI-SI - das waren noch Zeiten
Das wäre aber ein schlechtes Zeichen - für Premiere Nagra - oder??
Einstein
Nicht vergessen - das hier ist eine Umfrage!!!!!
Diskussionen zu PW bitte nur dort: https://www.zebradem.com/36895-sammel...rf-ueber-nagra
Einstein