1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. Einstein67

Beiträge von Einstein67

  • 790 bp 4 Striche im Display

    • Einstein67
    • 12. Oktober 2008 um 10:17

    Schön dass er wieder geht.

    Bei einer fehlenden Senderliste - läuft der Head gaaaanz normal - allerdings kommst nicht mehr aus dem Menü raus.

    Einstein

  • Deutschland gewinnt das Spitzenspiel

    • Einstein67
    • 12. Oktober 2008 um 09:54

    .... und Österreich hätte beinahe die Färör geschlagen!!! :frown: :frown:

  • Schreibschutz aufheben

    • Einstein67
    • 11. Oktober 2008 um 18:20

    Welche Methode willst du denn verwenden??

    MHC oder "ohne Kurzschluss"?? Welch Box hast du??

    Der Schreibschutz wird immer bei laufender Dbox aufgehoben:

    Zitat

    Dies geschieht immer zum gleichen Zeitpunkt: Bevor das debug-enable Script ausgeführt wird

    zum Beispiel bei der Methode ohne Kurzschluss.


    Einstein

  • Wie bekomme ich UPC Sender hell??

    • Einstein67
    • 10. Oktober 2008 um 19:22

    UPC-Digital TV funktioniert, laut UPC Homepage, nur mit der UPC-Mediabox!

    Da es UPC-Digital-TV nicht als eigenständiges Paket gibt (nur zusammen mit Internet) wird es sich dabei um eine IP-TV Lösung handeln (die Timeshift Funktion deutet auch darauf hin).


    Einstein

  • 790 bp 4 Striche im Display

    • Einstein67
    • 10. Oktober 2008 um 18:57

    So einen 790er hab ich auch schon mal bekommen. Die 4 Striche erscheinen meiner Meinung nach wenn der Prozessor nicht läuft.

    Ich habe damals die Platine ausgebaut - und ordentlich mit einem Heissluftföhn, erhitzt (so dass die Platine schon nach dem Schutzlack zu stinken begonnen hat). Nach dem Zusammenbau war alles wieder OK - der Head läuft heute noch perfekt.


    Einstein

  • mach mal dein monitor sauber

    • Einstein67
    • 2. Oktober 2008 um 12:04

    Ihhhh - ich war gerade beim Essen als ich da draufgeklickt habe :D :D


    Einstein

  • Anfänger

    • Einstein67
    • 30. September 2008 um 17:29

    Analoge Sender kannst du weder mit dem Head noch mit der Dbox sehen!

    Die analogen kannst du ganz einfach - auf deinem Fernseher - ohne Receiver, empfangen.

    PW wird aber analog, nicht mehr ausgestrahlt (seit 1999 oder 2000)!! :D


    Einstein

  • Settings Übertragen

    • Einstein67
    • 28. September 2008 um 19:34
    Zitat

    Satellitenkonfiguration laden und ab damit in den 1600

    Vielen Dank Fellgesicht :D :D - genau das laden habe ich vergessen!!


    Einstein

  • Settings Übertragen

    • Einstein67
    • 22. September 2008 um 22:13

    Ich hab gestern den halben Vormittag damit verbracht, meine Tyran Settings in 1600er settings umzuwandeln!! Funktioniert einfach nicht (trotz identischer Sat-Konfiguration)!!

    Nimm die Settings von Felli - die sind sicher total OK!


    Einstein

  • BITTE hilfe suche richtige karte für meinen Reciver

    • Einstein67
    • 22. September 2008 um 16:19

    Laut dieser Auflistung, ist es nicht sicher, dass die Anaconda in deinem Receiver läuft!

    https://www.zebradem.com/41722-post1.html

    Hol dir - wie Homer schon geschrieben hat - einen Emu fähigen Receiver! Der kostet nicht mehr, als eine Karte und ein Kartenleser.

    Den Head7200BP(Kabel) bekommst schon so ab € 69,-


    Einstein

    PS: Ob sich die Investition in Karte oder Receiver noch lohnt - steht in den Sternen!!

  • Welche Karten liest Head 7200 BP????

    • Einstein67
    • 16. September 2008 um 17:17

    Mit der originale Firmware laufen nur Conax Karten.

    Mit der Emu-Software hab ich bisher: Betacrypt (ORF alt), Cryptoworks (ORF neu), Nagra (PW-A02) und Viaaccess (FreeX) erfolgreich getestet (Zebra, Day u. Ana laufen auch mit allen möglichen Files). Mehr Karten hab ich leider nicht :D

    Einstein

  • Gemini 4.50 für die 7000er

    • Einstein67
    • 13. September 2008 um 11:16

    Es handelt sich um folgenden Fehler:

    Zitat

    Ich habe gerade mal das neue Gemini 4.5 geflasht und mir ist dabei folgendes aufgefallen:

    1.
    Mein USB Stick (512MB) läßt sich über den Gerätemanager nicht formatieren
    Einhängen/Aushängen geht, aber wenn ich im ausgehängten Zustand auf formatieren gehen erscheint schlagartig:
    ausführen: /var/script.......
    und dann schlagartig beendet.
    passiert ist auf dem Stick dann nichts.
    Hab den Stick auch mal vorher am PC mit Fat32 formatiert
    aber das gleiche Ergebnis.

    2.
    Situation: USB Stick ist gemounted unter /mnt/usb
    im Blue Panle unter Extras / Einstellungen erscheint dann die Option
    var Verzeichnis
    beim ausführen (ok drücken) dieser Funktion, bootet schlagartig Enigma neu und das CAM ist auf common Interface zurückgesetzt.

    das passiert immer, egal ob der USB Stick mit Fat32 oder ext3 formatiert ist.

    unter Gemini 4.4 ist der USB Stick einwandfrei zu formatieren und auch das VAR Verzeichnis läßt sich auf den Stick verschieben.

    Hat einer einen Rat??, mache ich was falsch?? oder liegt es an dem neuen Gerätemanager.

    Alles anzeigen

    Hab das Image aus dem ULC wieder gelöscht.

    Einstein

  • Gemini 4.50 für die 7000er

    • Einstein67
    • 12. September 2008 um 21:08

    Das neue Gemini 4.50 für die 7000er ist da

    Zitat

    Gemini v4.5:

    Technische Infos:
    * Enigma vom: 06.09.2008
    * GCC 3.4.4 Original CVS
    * Web Interface: 6.0.4-Expert
    * Busybox 1.0.1
    * Tuxtxt 1.99
    * CIFS 1.44

    Fernbedienung:
    * BLAU - Blue Panel (BP)
    * 2x BLAU - BP -> Extras/Einstellungen
    * GELB - Quick-Button (kann über BP eingestellt werden)
    * ROT - EPG List für laufenden Kanal
    * 2x ROT - EPG Style Menu
    * GRÜN - Subservices

    Addons:
    * Eigener Addon-Server via Internet, viele Addons mit Vorschaubild
    * Zusätzliche Funktionen via Internet vom Gemini-Server holen und automatisch installieren
    * persönlichen Addon Server kann benutzt werden (Konfiguration über /var/etc/useraddon.xml)
    * Manuelles löschen oder installieren von Addons

    Camd:
    * Zuweisen von verschiedener Camd's zu Sendern/Providern (AutoCam)
    * Änderung des Namens und verschiedener Funktionen über eigenes Menü
    * Erstellen einer zweiten Socket (/tmp/cam1.socket)

    Daemon / Server / Clients:
    * automatischer Test, ob die Box mit dem Internet verbunden ist (Anzeige über die Infobar)
    * Dropbear (SSH) schaltbar (DM500 bis DM7000 Standard auf AUS)
    * Editor um den Cron-Daemon zu Konfigurieren
    * little Apache (HTTP-Server auf Basis HTTPD)
    * Upnp Client und Server (bei DM500/56x0 bitte als Addon nachladen)
    * Inadyn (Daemon für verschiedene DYNDNS-Services)
    * Einstellungen für Syslogd
    * Box kann als Printserver (LPD) eingerichtet werden (FAQ im Downloadbereich).
    * Automount, Beispiele in der /var/etc/automount.conf. Geräte, NFS oder Cifs werden automatisch gemountet, ideal für DVD- oder Netz- Laufwerke (BP->Extras->Automount)
    * NFS-Server (auf Basis des NFS-Kernel-Moduls, nicht bei DM500, DM500+ und DM56xx)

    Infobar / OSD / Skin / Hintergrundbilder:
    * Position der Infobar kann ohne Editieren der Skin-Dateien verändert werden
    * Provider, Frequenz, Symbolrate und FEC wird in der Infobar angezeigt (je nach Skin)
    * EMM, ECM oder "Expertinfos" schaltbar
    * Picon (Anzeige des Senderlogos)
    * Erweiterungen für Skins (Vorschaubilder, 3D-Schrift, Bilder als Progressbar)
    * Hintergrundbild kann ausgeblendet werden (Plasma-Fix)
    * Hintergrundbilder (Radio- und Datei- Mode) können als Screensaver wiedergeben werden
    * Bootlogo kann per Menü geändert werden (nur 7020)
    * Hintergrundbilder und Bootlogo können auf der Box erstellt , getestet und ausgewählt werden (aus JPG, BMP, GIF oder PNG)
    * Gemini-Events in der Infobar (Ripper, Kalender, eMail-Checker eLabel-Name = geminievent).

    Dateien / Geräte:
    * Unterstützung für CDROM/DVD, egal ob IDE oder USB
    * Zufalls - Funktion für alle Soundformate
    * Backupfunktion
    * Im Datei-Mode kann man sich im "Root" zwei neue Einträge für Bilder und Musik erstellen ( BP->Extras->Root-Eintrag).
    * Benutzung der großen Fernbedienung (70xx/600) bei 500 oder 500+ (BP->Extras)
    * Unterstützung für FLAC, OGG/Vorbis und WAV (Codecs bitte als Addon nachinstallieren)
    * Funktionen für Swap (virtueller Speicher), Erstellen, Löschen, Größe und Ort

    EPG:
    * zusätzliche Funktionen (z.B. Dishnetwork, Cache, Speicherort)
    * Aller Sender nach einem Event oder eigenen String durchsuchen, es können sofort Timer gesetzt werden. (im EPG "MENÜ" drücken oder über BP->Extras->EPG-durchsuchen)
    * Infos zu aufgenommenen Filmen werden angezeigt ohne das man die Filme starten muss
    * Refresh auf Basis der Enigma-Timer (BP->Extras->EPG-Refresh)
    * Autosave für EPG-Cache (BP->Extra->EPG-Einstellungen)
    * Dauer der Sendung in der Programmübersicht (BP->Extra->EPG-Einstellungen)
    * allgemeine Infos über die EPG-Daten (Menu->Info->EPG)
    * Zeitbereich für die EPG-Daten kann jetzt eingestellt werden (BP->Extra->EPG-Einstellungen)

    Extras:
    * Dreamnetcast (Shoutcast-Player) mit Streamripper (direkt Aufnahmen vom Server und automatische Wandlung in MP3 Dateien) (bei DM500/56x0 bitte als Addon nachladen)
    * RSS und Wetter Plugin (bei DM500/56x0/7000 bitte als Addon nachladen)
    * viele zusätzliche System-Infos, wie Festplatten-Temperatur, Stream-Raten des jeweiligen Senders ( >=7000 ) oder Kernel- und Prozess-Infos
    * Eigene Scripte können über das BP gestartet werden
    * Ändern der Aufnahmeparameter (Vor-, Nach- Lauf, Speicherort oder Recover-Funktion für Aufnahmen)
    * Erstellen einer eigenen Satellites.xml, welche wirklich nur die Satelliten enthält die man braucht
    * Font und Libfribidi z.B. für Arabisch.
    * Quick-Button-Menü für viele Sonderfunktionen für die gelbe Taste (z.B. permanente Uhr im OSD, Standbild, Tonwahl)
    * Wecker mit Lautstärke Offset der eigene WAV-Dateien abspielt.
    * Kalender für das iCalendar-Format + Reminder (Unterstützung durch MAC, KDE, Thunderbird, Google-Kalender, Rainlendar ...) , Standard-Ordner ist /var/etc/ical (bei DM500/56x0 bitte als Addon nachladen)
    * Unterstützung für DreamDVD egal ob ein DVD-Laufwerk vorhanden ist
    * neue Screenshot-Routinen (siehe Webif)
    * eTorrent - Torrent-Client auf Basis von ctorrent, Bedienung vollständig über das OSD (bei DM500/56x0/7000 bitte als Addon nachladen)
    * Abschalten des TV-Ausgang bei Aufnahmen, Streaming oder manuell (Sinnvoll bei langsamen Netzwerk z.B. DM500/56x0)
    * Systemzeit über Transponder oder Internet ( Protokoll RFC868 )
    * eMail-Checker (Übersicht über dein IMAP oder POP3 Konto, auch via SSL)
    * Passwort setzen per Menü (BP->Extra->Passwort)
    * Drehen von allen Bildformaten auch automatisches Drehen per EXIF (muss über Menü aktiviert werden)
    * Re-Zapp, schalte nach X Minuten auf den aktuellen Sender (BP->Re-Zapp)
    * Anzeige ob die Box eine originale Dreambox ist (auf Basis der MAC, BP->System->Dreambox->Manufacturer)

    Aufnahme:
    * Aufnahme in verschiedene Unterordner möglich (Einstellung über Timer-Menü)
    * LED's blinken bei Aufnahme (Boxen ohne Display) schaltbar über BP->Extra->Aufnahme

    Neu:
    * Einlesen der aufgenommen Filme bei jedem Menüaufruf oder nur einmal beim Start (BP->Extra->Aufnahme)
    * Aufnahme im neuen Enigma 2 Format (*.meta Dateien) oder wie bisher als "recordings.epl" (BP->Extra->Aufnahme)
    * BP-Hauptmenü umgestellt
    * zusätzliche Informationen jetzt unter Menü->Informtionen neue Optik
    * Geräte-Manager für HDD / DVD / CF / USB
    * Jukebox reaktiviert (auf Wunsch eines netten Users Augenzwinkern
    ) bitte als Addon nachinstallieren
    * Treiber für USB-Cardreader (Chipset FTDI und PL2303) jetzt im Image für USB-Boxen mit drin, werden aber nicht geladen!

    Fix + Update:
    * Dreamnetcast (gleichzeitig Fernsehen und Internetradio)
    * RSS-Reader
    * Wettervorschau (jetzt mit Favoriten-Verwaltung)
    * SWAP
    * User-Script
    * siehe CVS
    * BP-Wiki überarbeitet Das Blue-Panel - Gemini-Wiki


    Schnittstellen des WebInterface:
    http://127.0.0.1/cgi-bin/GeminiInfo
    http://127.0.0.1/cgi-bin/StopCam?ZAHL (ZAHL = Nummer des Cams)
    http://127.0.0.1/cgi-bin/StartCam?ZAHL (ZAHL = Nummer des Cams)
    http://127.0.0.1/cgi-bin/InitCam
    http://127.0.0.1/cgi-bin/ResetCam
    http://127.0.0.1/cgi-bin/setKey?typ=STR&...test&val=blabla
    http://127.0.0.1/cgi-bin/getKey?typ=INT&...itedvb/int-test

    Wir bedanken uns bei allen, die bei dem Vorschlags Thread für das Gemini mitgewirkt haben.
    Leider sind viele Sachen von unserer Seite aus nicht machbar.
    Dieses Image enthält keinerlei K**s oder Softcams.
    Backups oder sonstige modifizierten Images sind nicht
    von uns und werden somit auch nicht supportet!
    Gemini-Images sind nur für Receiver des Herstellers Dream-Multimedia-TV bestimmt.
    Die Benutzung des Images erfolgt auf eigene Gefahr. Keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden am Receiver.

    Empfehlung:
    Prinzipiell wird das Gemini von uns im Flash installiert und dort getestet.
    Wenn man das Image nicht im Flash installiert, sollte das Flash-Image nicht zu alt sein.
    Eine Swap-File/Partition (>= 16MB) wenn mehrere Prozesse im Hintergrund laufen sollen.


    Vielen Dank und viel Spass
    Euer Gemini-Team

    Alles anzeigen

    Download im ULC

    Wegen Fehler wieder entfernt


    Einstein

  • Nabilo Darkstar II für DM500, 600, 7000 und 7020 im ULC.

    • Einstein67
    • 5. September 2008 um 10:46

    Vielen Dank für die Info!! Endlich mal wieder was zum testen für meine 7000er.

    Einstein

  • Nicht mehr ganz frisch -aber neu hier...

    • Einstein67
    • 17. August 2008 um 23:01

    [SIZE="5"]Herzlich Willkommen !!![/SIZE]

    Viel Spass und Informationen an Board. :D :D


    Einstein

  • Suche Navi

    • Einstein67
    • 16. August 2008 um 11:31

    Alle Naviprogramme die ich kenne und verwende (ToTom7, Navigon7, Igo2008) bieten die Möglichkeit nach eingabe der Ziele (in deinem Fall die Adressen), die so erstellte Route - Automatisch - zu optimieren. Dabei wird dann ein optimaler Routenablauf erstellt (1. Ziel - das dem 1. Ziel nächste Ziel - usw -usw .....) Wenn du als letztes Ziel wieder die Anfangsadresse eingibst wirds ne schöne Rundstrecke.


    Zitat

    Leider kann ich Dir nicht beantworten, um wie viele Einträge es sich dabei handelt. Eins weiss ich ganz sicher, 120 werden es nicht sein, und ich gehe fest davon aus, das es nicht einmal 30 sein werden.

    Auch wenns funktioniert - 120 Ziele am PDA eintippen macht nicht gerade Spass.


    Einstein

  • Sagem Dbox2 kabel 1xI sender problem

    • Einstein67
    • 16. August 2008 um 11:18

    Sat oder Kabel?? Wieviel Sender findet ein anderer Receiver an dem Anschlusss??

    Falls es eine Sat Box ist könnte die horizontal/vertikal Umschaltung (13V-19V) defekt sein. Bei Sagem Kabeltunern sollen die QAM256 codierten Sender Probleme machen.

    Einstein

  • Welche Software ist die beste Für SL 35...

    • Einstein67
    • 11. August 2008 um 18:19

    Mein Favorit ist auch die Edison Tyran Firmware!!

    Läuft einfach perfekt auf den SL35 und SL35/1CI - und sieht auch - im vergleich zur originalen - sehr gut aus.


    Einstein

  • Smart MX 04+, Display+Bedientasten "out of order",HILFE

    • Einstein67
    • 10. August 2008 um 17:56

    Leider kenne ich den MX04 nicht. Ist aber meines Wissens baugleich mit den Comags (SL35 u. SL351CI).
    Bei denen funktionieren nach den patchen auch die Tasten und LEDs nicht mehr. Aber wer braucht die schon :D


    Einstein

  • Vista auf Deutsch umstellen? Hilfe gesucht!

    • Einstein67
    • 10. August 2008 um 07:44

    Hi, das ist zweifellos ein guter Tip.

    Ich würde mir aber ein sauberes, deutsches Vista installieren.
    Der Vista Key, der unten am Gehäuse klebt, sollte auch mit jeder deutschen Vista-DVD funktionieren.


    Einstein

    PS: Norwegen ist kein Ostblockstaat :D

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    heugabel 25. Mai 2025 um 17:27
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab