Habe ich installiert. Bei mir läuft OpenATV v6.1. Bei einer Uhr oder einem Smiley als Bild stürzt das System ab. Bei "Ohne Bild", dass heißt nur mit Uhrzeit-Einblendung, geht's.
Beiträge von thiesy
-
-
Hallo zusammen,
gibt's da vielleicht schon was Fertiges?
Eine Datenbank für alle Enigma2-Boxen im Netzwerk, soll gern im gemeinsamen Netzwerk-Share liegen, wo auch die Filme liegen.
Jeder Benutzer muss sich über spezielle Tasten auf der FB ein- bzw. ausloggen und die Daten gehen dann in die Datenbank im NAS.
Mehrfach-Logins sollen auch möglich sein, falls die Kids zusammen TV glotzen.
Den Jugendschutz lassen wir mal unangetastet, hier reicht die eine eingestellte Freigabe. Zur Not werden die jüngeren Kids vom TV verbannt.
Grüße, Thiesy -
Ich wärme diesen alten Thread mal wieder auf, da nun Hardware angeschafft werden soll. Ich habe Oscam mit lokaler KDG Sky-Karte und möchte 3-4 unabhängige Streams transcodiert ins Netz verschicken: Eine Enigma2-Box als Streaming-Server und die anderen Boxen als Streaming-Clients. Ich habe schon mit den Plugins Partnerbox und Remotechannelstreamconverter im lokalen Netz rumexperimentiert. Die HD-Streams einfach unkomprimiert zu verschicken ist wohl auch bei ausreichender Bandbreite eher nicht zu empfehlen. (Stichwort Latenz) Zum Streaming-Server: Würdet ihr den Xtrend ET-10000 mit 4x DVB-C empfehlen oder doch eher VU+ Ultimo mit 3x DVB-C? Das Transcoding wird eine schlappe Server-Box ziemlich schnell abwürgen, oder? Die Alternative wäre immer noch, das Transcoding mit einem PC als Server zu erledigen (z.B. auf VLC-Basis). Da wäre dann nur noch das Umschalten der Client-Box auf den Server weiterzuleiten. Danke für Eure Tips. Vielleicht gibt's ja schon Erfahrungen. Grüße, thiesy
-
Fellfresse hält diesen Info-Thread eigentlich immer aktuell https://www.zebradem.com/49522-ist-mit-emu-noch-offen
VG, thiesy -
Genau, und ebenso wie auch bei Sky-IT können auch bei Sky-UK Premium-Programme von gepairten Karten schon seit Langem nicht mehr geshart werden.
Also, da wohl so schnell kein Gegenmittel gefunden werden wird, ist eine Streaming-Lösung mehr als einen flüchtigen Blick wert.
Mein Gigabit-Glasfaser ist schon beantragt. KD-Streams dienen als Quelle, der Server transcodiert und auf VLC-Basis teste ich erst mal die Clients auf verschiedenen Platformen. -
Danke TheMatrix für Deine Vorschläge. Sehr informativ zu lesen, wie es richtig gemacht wird.
Beim Suchen bin ich übrigens auch noch auf das Gerät hier gestossen: AC-Sat-Corner 2003-2014 Wenn CS dann doch wieder irgendwie geht, kann dieser Receiver auch anderweitig benutzt werden. (wegen der Wechseltuner)
Der Gigablue HD Quad Plus wäre zwar günstiger, hat aber 2 feste Sat-Tuner.
Die 4 Streams vom Receiver würde ich übrigens mit meinem Server aufbereiten und ins Netz schicken. Die VM auf meinem Server, mit der transcodiert wird, muss bestimmt einige CPUs und einigen RAM mehr bekommen. Im Moment gibt's da nur VMs für Fileserver, 'n bisschen Benutzerverwaltung (Windows AD), SQL und Exchange. -
-
Hallo zusammen,
ich mache mir gerade Gedanken über das Weiterleben nach dem "Tag X".Da es wohl immer noch keine Hinweise darauf gibt, dass die D02 von KD vom Aussterben bedroht ist oder die G09 von KD zwangsverheiratet werden soll, möchte ich dann meine Sky-Sat-Clients mit jeweils eigenen Streams über eine ausreichend dimensionierte FTTH-Glasfaser-Verbindung versorgen.
Sollte funktionieren, oder?
VG, thiesy
-
... bin ich auf dieses Baby hier gestoßen Teigknetmaschine Erka, 380 V, D: Schüssel ca. 65 cm | eBay
Wird sogar mit 380V Starkstrom betrieben.:)
Hab mal 'nen Euro geboten. Wenn der Empfang zu schlecht ist, kann ich damit wenigstens 'nen kräftigen Hefeteig machen.Grüße,
thiesy -
-
Solange die letzten Omas und Opas ihre Röhrenglotzen noch nicht entsorgt haben, wollen sie auch Analog-TV schauen. Dieses wiederum verstopft das Kabel. Also schraubt Eure Erwartungen an die Einspeisung etwas zurück.
-
Nochmal zum Thema "iPhone stinkt": anonym.to - free dereferer service
Grüße,
thiesy -
dafür gibt's sogar 10x die dm8000
-
Da ich doch schon bei der SAT-Version den VIP1 mit aktueller ILTV-Software per CCcam zum OSCam-Server verbinden kann, sollte das doch auch mit der Kabel-Version gehen, oder fehlen dort auch die Treiber?
Grüße,
thiesyEDIT:
Also Ich habe mich im DEB nochmal schlau gemacht: Kunibert's ILTV-Software patcht NUR solche Sachen wie den CS-Bereich und den Cardreader.
Die Settings und der Rest vom Image, welches vorher drauf war (also auch die Kabeltreiber) bleiben erhalten.
Somit sind folgende Receiver von Edision mindestens als CS-Client geeignet:
Argus VIP DVB-S2 (ab EUR 165,-)
Argus VIP DVB-C (ab EUR 193,-)
Argus VIP2 (2x DVB-C oder 2x DVB-S2 oder gemischt DVB-C/DVB-S2) ab EUR 220,-
Argus mini IP DVB-S2 (ab EUR 110,-)Übrigens: Ihr solltet Euch auch im DEB nach Software für diese Geräte umschauen.
-
Geil: Endlich Counterstrike auf der Dreambox, das hab' ich mir immer gewünscht.:clap:
-
Moin,
wie sieht das bei CS mit der Filmbestellung von SelectKino-Filmen aus?
Die Karte muss zwangsläufig aus dem Kabel die Freischaltungen bekommen oder geht das auch über 23,5°?Grüße,
Thiesy -
Leider haben +29,7 °C in der Liste gefehlt. Ich bin hier in der Karibik und gehe gleich baden.
Viele Grüße ins kalte Mitteleuropa.
thiesyP.S. Mal im Ernst, da wäre ich gerne jetzt gerade.
Also dann, ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und denkt dran:
Wenn ihr mit einer geschlossenen Bierflasche aus Glas länger als eine Stunde draussen seid, platzt sie euch ! -
-
Ich schlage vor, das Notebook mal ausserhalb von dem ganzen Windoof-Geraffel laufen zu lassen. Lad' Dir mal 'ne Linux-Live-CD oder -DVD runter. (z.B. Knoppix von knopper.net) Dann sehen wir weiter.
-
Entweder "Advanced Office Password Breaker" oder "Advanced Office Password Recovery".
Ersteres findet 100%ig das Passwort, allerdings habe ich keinen funktionierenden Crack gefunden. Meinem Kunden war das egal, der hat die EUR 250,- für das Programm abgedrückt.
Zweiteres basiert auf der Bruteforce-Methode. (Ausprobieren aller möglichen Kombinationen) Das kann bei längeren, komplexeren Passwörter Tage, Wochen, Monate dauern.
Beide Programme findest Du auf http://w*w.elcomsoft.com
Grüße,
Thiesy