Das kann dir leider niemand hier beantworten. Ich selber habe noch eine V13 und einen kostenlosen Sky-Receiver hier, der aber nicht benutzt wird. Bei mir läuft die V13 bisher in einer VU+ Duo. Wann die aber ernst machen, weiß keiner. Es ist wahrscheinlich, dass die erst mal die Nagras killen und somit denen neue OSC und Receiver zuschicken. Dann wird Kudelski abgeschaltet und vermutlich ziehen die dann mit den bisherigen NDS-Cards ihren Krempel durch.
Die Einen reden von Ende 2015 wird es kein Nagra mehr bei Sky geben, andere behaupten ganz andere Dinge. Der Blick in die Glaskugel bringt da leider auch keine Eindeutigkeit. Nutze die alternative Technik solange es noch geht, dann sehen wir weiter.
Beiträge von Morbid Angel
-
-
Zitat von passitdi;537899
war leider aus der first raus clever von denen versuche über Sonderkündigungsrecht raus zu kommen
Und womit willst du das begründen? Hab' schon in anderen Foren so völligen Unfug gelesen wie kein Satkabel frei, kein Platz, die Multifernbedienung kann's nicht, Gewohnheitsrecht usw.
Damit bekommen die bei Sky höchstens einen Lachkrampf, aber das war's auch schon. Wenn nicht triftige Gründe, wie z.B. der Tod des Aboinhabers oder Privatinsolvenz vorliegen, geht da gar mit größter Wahrscheinlichkeit gar nichts. -
Richtig, das Verlängerungsangebot wäre ohne neue Aktivierungsgebühr. Wenn man jedoch einen Neuabschluss bei Ebay für 35.- Euro machen würde, kämen diese 39.- Euro wahrscheinlich drauf.
Denke, dass jetzt alles geklärt ist und lala wird jetzt hoffentlich wissen, wie zu verfahren ist.
-
Vielleicht hast du mit denen ein Abo abgeschlossen (ähnlich Sky), dass sich automatisch verlängert, wenn du nicht entsprechend vorher kündigst.
-
Meine Rechnung:
21 x 49 Euro = 1029 (3 Freimonate inklusive)
24 x 35 Euro = 840 (alle Monate drin)
1029-840= 189 Euro Ersparnis. Wenn man in Erwägung zieht, dass bei manchen Angeboten noch eine Aktivierungsgebühr von 39.- Euro hinzukommt, bin ich bei 189 - 39 = 150 Euro. War doch meine Kopfrechnung gar nicht so schlecht.
Wie kommst du auf 15.- Euro Ersparnis/Monat. Nach meiner Rechnung sind 49.- minus 35.- Euro = 14.- Euro. Somit sind 24x14.- = 336.- Euro, minus 147.- Euro (3 Freimonate) ergeben 189.- Euro
Gruß MA
-
Also sorry, dass ich da etwas misstrauisch bin. Unter 30.- Euro für komplett habe ich noch nie gehört und der Händler wird dir kaum ein Verlängerungsangebot machen, sondern nur Sky selber. Ggf. kannst du bei ihm einen Neuvertrag abschließen für unter 30.- Euro, da ist dann aber die Waschmaschine auch mit bei
-
-
Das ist doch wieder die volle Verarsche dieses Vereins. Es gibt derzeit das Vollabo - man muss etwas suchen - für 34,90 und in der Regel die ersten 12 Monate auch inkl. dem schrottigen HD+. Wenn ich mal hochrechne, was das o.g. "günstige" Angebot in den 24 Monaten kostet, schneidet man damit mehr als schlecht ab - eindeutig kein günstiges Lockangebot.
-
Wenn du den Rat von BurnStar beherzigst, kannst du in den 2 Jahren ca. 150 Euro sparen und da sind schon deine 3 Freimonate eingerechnet.
-
Na und ob man Nachrichten wirklich in HD-Qualität sehen muss...? Die Beiträge mögen vielleicht noch HD rechtfertigen. Wenn bei mir n-tv läuft, dann meistens als Radio, also TV läuft, höre den Ton, mache aber was Anderes.
Ansonsten ja, Sender, die man wirklich gar nicht braucht; anscheinend bringen die aber Kohle in die Kasse, also wird eingespeist, was die Bandbreite hergibt.
-
-
@ Tornister
Na du bist gut, musst dir schon mal ein bisschen Mühe mit dem Lesen geben und eine Zusammenfassung hätte auch keinen Sinn, da fast alles Vermutungen sind und demzufolge diese dir gar nichts nützen. Also, wenn du auf Spekulationen mit einem Wahrheitsgehalt von ungewisser Größe stehst, nimm dir Zeit und lese. -
-
Habe den Eindruck, ihr redet etwas aneinander vorbei. Also, HD+ gibt es nicht für S02, für V13 und 14 sehr wohl. Und Sky gibt jetzt wohl nur noch V14 SC raus, natürlich sind noch viele V13 im Einsatz. Ob die ein Update bekommen oder irgendwann auf V14 getauscht werden, weiß derzeit vermutlich nur Sky selber, wenn überhaupt.
-
Bezüglich der ganzen Einschränkungen, da denke ich, ist für viele die Grenze weit unter dem Normalangebot erreicht. Mein Abo läuft noch bis fast Ende des nächsten Jahres und kostet die rabattierten €34,90. Damit ist meine Schmerzgrenze schon erreicht. Ich werde eher Pakete herausnehmen, als dass ich mehr dafür zahle und das wissen die auch.
Natürlich versuchen sie die Abos so teuer wie möglich an den Mann (und die Frau) zu bringen und bei vielen Kunden gelingt es offenbar auch, aber zum Glück nicht bei allen. Ihre Überlegung ist letztendlich, lieber einen Kunden behalten, den wir Rabatt einräumen, als diesen ganz zu verlieren.
Also sind wir gefragt, das Spiel mitzumachen oder dagegen zu halten und auszuloten, wie weit sie bereit sind, weiterhin Rabatt zu geben. Ich lehne mich sehr entspannt zurück und warte, was sich bis zu meinem Aboende tut - gekündigt ist es schon, also sind sie am Zug. -
Zitat von kaijonas;537205
Hab mein Abo bei Sky gekundigt und habe bis jetzt von denen nichts gehört läuft diesej Monat aus.
Verstehe ich das richtig, dass auf deine Kündigung keine Reaktion erfolgt ist oder dass du nur auf ein neues Angebot wartest. Ersteres würde dir teuer zu stehen kommen, da du ab morgen vollen Preis zahlen würdest.
Zu den Anrufen, ja, kann ich bestätigen, dass die momentan offenbar andere Sorgen und wenig Zeit für Rückholer haben. Normalerweise gehen die einem die letzten Tage vor Aboende auf den Sack, bei einem Arbeitskollegen war es nur ein Anruf und zwei Schreiben (überteuerte Angebote), dann gar nichts - Karte war geblockt. Ca 14 Tage nach Aboende später fiel ihnen auf, dass da doch mal was war und prompt hat er sein altes Angebot bekommen. Also, man muss nur warten können -
-
Zitat von Tuppel;536646
Deshalb wird jeder Ebay-Nutzer zum Passwortwechsel aufgefordert.Ja, das nutzen natürlich entsprechende Kreise gleich dazu, Fishing-Mails zu verschicken; hatte so eine vorhin im Postfach. Also aufgepasst, wer euch was schickt und an welche E-Mail-Adresse diese gesandt wird. Bei mir kennt eBay diese E-Mail gar nicht, war demzufolge 'ne Fishing-Mail. Der Link, der angeklickt werde sollte, zeigte auf: wehwehweh.ebay-onlinehilfe.com
-
-
Oder wir haben den Threadersteller mit unseren Ausführungen geschockt, was nicht meine Absicht war.
Ja, Frequenz-Elkos dürften auf Mainboards wirklich selten sein; zu finden sind diese u.a. in DSL-Splittern, Frequenzweichen von Lautsprechern und anderen Filtern.
Nebenbei, das Tauschen von Elkos auf Mainboards sollten unerfahrene User lieber sein lassen. Durch die Multilayertechnik sind die Boards dicker und mit der Erwärmung von Masseflächen sollte man lieber an anderen Leiterplatten üben, ehe man an den Übertäter geht. Schnell verbrät man das Board und kann es letztendlich nur noch entsorgen.