Unbekannte Angreifer haben E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagsdaten von Ebay-Kunden erbeutet.
Wer ein Konto bei dem Dienst hat, soll umgehend sein Passwort ändern.
New York - Die Verkaufsplattform Ebay ist gehackt worden.
Zwischen Ende Februar und Anfang März sei eine Datenbank geknackt worden,
teilte das amerikanische Unternehmen am Mittwoch mit.
Dabei seien persönliche Kundendaten wie Namen, verschlüsselte Passwörter, Adressen, E-Mail-Adressen, Geburtstage und Telefonnummern erbeutet worden.
Offenbar konnten die Angreifer Login-Daten von Mitarbeitern abgreifen und sich so Zugang zu den Kundendaten verschaffen.
Es gebe allerdings keine Anzeichen, dass die Angreifer Zugriff auf Finanzinformationen wie Kreditkarten gehabt hätten.
Trotzdem werde das Unternehmen seine Kunden heute im Laufe des Tages per E-Mail bitten, ihre Passwörter zu ändern.
Nutzer, die dasselbe Passwort für mehrere Dienste verwenden - etwa für ihre E-Mail-Konten oder Accounts bei sozialen Netzwerken -, sollten auch dort das Passwort ändern.
Grundsätzlich sollte man für jeden Dienst und jedes Konto ein eigenes Passwort wählen.
Wie viele Kunden genau betroffen seien, teilte das Unternehmen nicht mit.
Es könne aber "eine große Zahl" sein, sagte eine Sprecherin. Deshalb wird jeder Ebay-Nutzer zum Passwortwechsel aufgefordert.
Der Dienst hat rund 128 Millionen aktive Nutzer.
Quelle: SPIEGEL ONLINE - Nachrichten