1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Hallenberg und Vista Funktioniert bei mir nicht zusammen

  • michael24179
  • 28. April 2007 um 20:24
  • michael24179
    Gast
    • 28. April 2007 um 20:24
    • #1

    Ich habe heute mal versucht ein Image mit Hallenberg auf der Dbox aufzuspielen. Mit XP war und ist es kein Problem aber hjeute habe ich es zum ersten mal mit Vista getestet und da ging garnix. Habe mir die aktuelle Version von Hallenberg geladen und ganz normal wie unter XP eine feste IP vergeben. Es ging dabei nix. Der springt überhaupt nicht richtig an. Der Boot Manager startet irgendwie nicht richtig. Hat jemand das selbe problem und hat dafür eine lösung gefunden.

    • Zitieren
  • macintosh
    Gast
    • 28. April 2007 um 23:14
    • #2
    Zitat von michael24179;76684

    Ich habe heute mal versucht ein Image mit Hallenberg auf der Dbox aufzuspielen. Mit XP war und ist es kein Problem aber hjeute habe ich es zum ersten mal mit Vista getestet und da ging garnix. Habe mir die aktuelle Version von Hallenberg geladen und ganz normal wie unter XP eine feste IP vergeben. Es ging dabei nix. Der springt überhaupt nicht richtig an. Der Boot Manager startet irgendwie nicht richtig. Hat jemand das selbe problem und hat dafür eine lösung gefunden.

    Brauche schon etwas mehr infos,was für ein Rechner core duo prozessor? wenn ja mußt du den im bios deaktivieren sonst geht garnix

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 29. April 2007 um 00:47
    • #3

    Celeron 3Ghz und Vista Ultimate 32 bit. Wie schonm gesagt unter XP läuft es wunderbar.

    • Zitieren
  • resident
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 2. Mai 2007 um 16:28
    • #4

    hallo ich habe ein Rechner core duo prozessor wo muß ich das im bios deaktivieren bitte help Gruß resident

    • Zitieren
  • castell
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    159
    • 2. Mai 2007 um 17:18
    • #5

    Du musst nichts im Bios deaktivieren.

    Such die Datei boot.ini die sollte im Verzeichnis C:\ liegen und
    mach dort folgenden Eintrag:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP ohne Hyperthreading" /fastdetect /numproc=1

    Dann kannst du bevor Windows gestartet wird auswählen ob du mit beiden Prozessoren starten willst oder nur mit einem.

    meine boot.ini sieht so aus:

    [boot loader]
    timeout=4
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP ohne Hyperthreading" /fastdetect /numproc=1

    Achso der timeout ist dafür zuständig wie lange windwws auf deine eingabe wartet mit welchem Configutation Du starten willst ansonsten nimmt sie die obere der beiden.

    Zu dem Vista Problem , kannst du das nicht wie beim Xp in einem anderem Betriebssystem Modus starten lassen? Rechte Maustaste auf die .exe Datei und dann Kompatibilität und dort dann WinXP??

    • Zitieren
  • resident
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 2. Mai 2007 um 18:28
    • #6

    hallo danke für deine schnelle hilfe aber ich kann die Datei boot.ini in Vista unter C:\ nicht finden bitte help Gruß resident

    • Zitieren
  • castell
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    159
    • 2. Mai 2007 um 20:43
    • #7

    resident

    Ich weiß nicht ob es die beim Vista gibt, das war mehr für das WinXP gedacht um nur mit einem Prozessor zu starten anstatt mit 2. "DualCore"
    Du hattest doch das Problem das der Bootmanager unter Vista nicht startet oder? Dann liess dir meine vorheriges Posting durch.

    • Zitieren
  • olsi
    Gast
    • 15. Juni 2007 um 23:34
    • #8

    gibt es kein anderen program um dbox zu flaschen??????

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab