1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

bad pool header

  • M.o.s.c
  • 24. Mai 2007 um 23:55
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 24. Mai 2007 um 23:55
    • #1

    Hi hab ein prob hab hier meinen rechner winxp sp2

    keine usb sachen dran ram is twinmos.

    Board msi k8n neo platinum sockel 754

    cpu athlon 64 3400+

    Ich bekomme hin und wieder mal bluescreens mit dem hinweis bad pool header.

    Was kanns sein wie kann mans lösen.

    Achja was mir noch aufgefallen is in der syssteuerung bekomm ich immer 2 comports angezeigt besitze nur einen, wenn ich die lösche findet er noch immer 2 comports.

    Gruß und dank

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Mai 2007 um 00:34
    • #2

    [color="White"]Deutet zumeist auf einen Hardware/HDD-Defekt hin, dieser muss aber nicht physikalischer Natur sein! (zBsp.: fehlerhafte Cluster/Sektoren...möglicherweise MBR betroffen) Wie gesagt: möglich in erster Linie, kein Muss! Den RAM wirst Du sicher als erstes geprüft haben!? Da Du keine USB-Geräte beim Start hast, wäre hier die Adressierung des BSD (Zahlencode) wichtig, um einordnen zu können in welche Kategorie dieser Fehler hinweisen könnte! Vielleicht hat der RAM einen Adressierungs-Fehler, da hilft es meist durch Steck-Varianten (umstecken wenn 2 Riegel) das Problem zu erkennen und zu beseitigen, sollte die HDD keinen Defekt aufweisen! Aber wie schon gesagt, Ferndiag ohne Zahlenkolonne des BSD wäre hier sicher Mutmaßung....![/color]

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 25. Mai 2007 um 01:06
    • #3

    @mosc schau mal hier klick

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Mai 2007 um 05:04
    • #4

    denk mal auch das wird wohl in die richtung gehen was morenob schon vermutet... jedenfalls sind genaue angaben deiner komponenten pflicht, wie er schon erwähnt hat... hast du was versucht zu übertakten?? geh mal ins bios... überprüf mal deine ram-timings und die spannung ob die stimmen... oder am besten mal die "default" settings laden, speichern und rechner neu booten... desweiteren ist auch eine gute durchlüftung deines gehäuses sehr wichtig...

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 26. Mai 2007 um 13:17
    • #5

    lol

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Mai 2007 um 15:00
    • #6

    [color="White"]schau dir spaßeshalber mal mit dem MS-Tool deine Treiber an, eventuell grenzen wir das Phänomenen noch ein! Driver Verifier![/color]
    [color="White"]Speziell würde ich erstens noch Memtest empfehlen laufen zu lassen! Reparaturkonsole von XP-CD schon versucht?[/color]

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 26. Mai 2007 um 15:09
    • #7

    driver

    drivertest werd ich nachher noch machen memtest ebenso.

    Und ich hab das system gestern neu aufgesetzt weil alle paar mins der screen gekommen is nachdem ich das hier geschrieben habe.

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Mai 2007 um 15:22
    • #8

    [color="White"]Vielleicht noch nützlich zu wissen: Wlan am PC? Da kann unter Umständen auch der Wlan-Treiber ne Hacke haben! Zweitens: wie ich sehe USB-HDD? Steckt die beim Booten dran oder ergibt sich der BSD beim Betrieb dieser? Fragen über Fragen![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Mai 2007 um 18:41
    • #9

    [color="White"]PS:[/color]

    [color="White"]wenn noch nicht geschehen, deaktivier mal den "Neustart nach Fehlern":

    Systemsteuerung --> System --> "Starten und Wiederherstellen" Einstellungen --> Neustart nach Systemfehler

    [color="Red"]Häckchen weg[/color]. Dann kannst du den Bluescreen lesen. Geht manchmal beim BSD mehrmals "Pause" drücken wenn nicht so...![/color]

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 26. Mai 2007 um 20:44
    • #10

    so

    wlan hab ich nich usb hdd war nur kurz dran weil ich daten brauchte davon.

    Beim booten is nix dran als moni maus tastatur.

    Bsd kommt unvermittelt mal beim öffnen vlc mal mitten unterm schreiben usw usw also wirklich nicht reproduzierbar.

    diesen neustart hab ich mittlerweile weg und mit dem drive4rdings ich kann recht mäsig englisch:D

    Gruß und dank

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Mai 2007 um 22:44
    • #11

    [color="White"]nachdem ich heute zwischendurch noch viel recherchiert habe, bin ich auch auf das leidige [color="Yellow"]SVPII bei XP[/color] gestossen, wie wäre denn der Ansatz da mal zu suchen, wie ich merke fallen zwischenzeitlich RAM/USB-HDD etc. als Fehlerquellen raus!? Schau doch mal eine [color="Yellow"]*Deinstall sowie Neuinstall*[/color] des SVPII ob sich in dieser Linie etwas tut!? [color="Yellow"]Fehlerhafte/unzertifizierte[/color] Treiber kannst Du gewissenhaft ausschliessen? Da solltest Du auch ansetzen denk ich....[/color]

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 26. Mai 2007 um 22:49
    • #12

    hm

    Hm more kann ich das wieder deinstall:D habs ja von ner originalcd runter:D

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Mai 2007 um 00:11
    • #13

    [color="White"]ich versuche es mal so nahe zu bringen:[/color]

    Zitat

    Wenn man das SP2 für Windows XP wieder deinstallieren muss, geht das über Verschiedene Wege.

    Dazu sei gesagt, das das SP2 in Sachen Sicherheit eine wichtiger Schritt nach vorne ist!

    Es sollte also nur deinstalliert werden, wenn das System oder irgendein Programm nicht mit dem SP2 läuft (und es für dieses Programm kein entsprechendes Update gibt).

    Verwenden des Hilfsprogramms "Software" in der Systemsteuerung

    1. Klicken Sie auf Start, und klicken Sie auf Ausführen. Geben Sie appwiz.cpl im Feld Öffnen ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Updates anzeigen.
    3. Klicken Sie auf Windows XP Service Pack 2, und klicken Sie anschließend auf Entfernen.
    4. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, um Windows XP SP2 zu deinstallieren.


    Verwenden des verborgenen Ordners "$NtServicePackUninstall$"

    1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen, geben Sie c:\\windows\$NtServicePackUninstall$\\spuninst\\spuninst.exe im Feld Öffnen ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
    2. Wenn der Assistent zum Entfernen von Windows XP Service Pack 2 gestartet wird, klicken Sie auf Weiter.
    3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, um Windows XP SP2 zu deinstallieren.


    Durchführen einer Systemwiederherstellung

    1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen, geben Sie %SystemRoot%\\System32\\restore\\rstrui.exe im Feld Öffnen ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
    2. Klicken Sie auf Den Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen und danach auf Weiter.
    3. Klicken Sie auf das Datum, an dem Sie Windows XP SP2 installierten, und klicken Sie anschließend im Feld Wiederherstellungspunkt auf Windows XP Service Pack 2 wird installiert.
    4. Klicken Sie auf Weiter, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows XP SP2 zu entfernen.


    Verwenden der WiederherstellungskonsoleWenn Sie Windows XP SP2 nicht mithilfe einer der bisherigen Methoden erfolgreich deinstallieren können, führen Sie folgende Schritte aus:

    1. Legen Sie die Windows XP-Startdiskette in das Diskettenlaufwerk ein, oder legen Sie die Windows XP-CD-ROM in das CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk ein, und starten Sie den Computer anschließend neu. Wenn folgende Meldung angezeigt wird, betätigen Sie eine Taste, um Ihren Computer von der Windows XP-CD-ROM zu starten:

    Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten.

    Hinweis: Ihr Computer muss so konfiguriert sein, dass er vom CD- oder DVD-Laufwerk startet. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihren Computer für das Starten vom CD-ROM- oder DVD-Laufwerk konfigurieren können, finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer, oder wenden Sie sich an den Computerhersteller.

    1. Wenn folgende Meldung angezeigt wird, drücken Sie [R], um die Wiederherstellungskonsole zu starten: Willkommen
    2. Wählen Sie Ihre Windows XP-Installation. Diese Installation befindet sich normalerweise unter C:\\Windows
    3. Geben Sie ein Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn kein Administratorkennwort eingerichtet ist,drücken Sie die [EINGABETASTE].
    4. Geben Sie an der Eingabeaufforderung cd $ntservicepackuninstall$\\spuninst ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
    5. Warnung: Nachdem Sie diesen Schritt ausgeführt haben, können Sie den Deinstallationsvorgang nicht mehr anhalten. Geben Sie an der Eingabeaufforderung batch spuninst.txt ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
    6. Geben Sie, nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist, exit ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
    7. Starten Sie den Computer neu.

    Wichtig: Wenn der Computer neu startet, wird Windows Explorer ("Explorer.exe") nicht ausgeführt, und Sie müssen folgende Schritte durchführen:

    1.
    1. Drücken Sie die Tastenkombination [STRG]+[ALT]+[ENTF], um den Task-Manager zu starten.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen, und klicken Sie danach auf Neuer Task.
    3. Geben Sie in das Feld Öffnen den Dateinamen regedit ein, und klicken Sie auf OK.
    4. Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsunterschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\\System\\CurrentControlSet\\Services\\RpcSs
    5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ObjectName, klicken Sie auf Ändern, und geben Sie anschließend LocalSystem im Feld Wert ein.
    6. Starten Sie den Computer neu.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 29. Mai 2007 um 13:22
    • #14

    rechner

    Also allen mal ein herzliches danke für die hilfe.

    Ich hab alles was man verstellen konnte auf standard soweit ich die sachen noch wußte gestellt, weil das board sowas wie standardeinstellungen nicht hat.

    Nun funzt der rechner ohne probleme ohne bsd.

    Rechnet werkelt saugt rippt streamt eben alles was er soll macht er jetzt.

    Also nochmal vielen herzlichen dank.

    Gruß

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab