Ich würde schon fast denken, das deine Dbox nen Schaden hat.
Kann mir das sonst nicht erklären.
Lief die den schon mal richtig mit Linux?
MfG SteveO
Ich würde schon fast denken, das deine Dbox nen Schaden hat.
Kann mir das sonst nicht erklären.
Lief die den schon mal richtig mit Linux?
MfG SteveO
Zitatwerd mal keywelt ausprob.
mfg
lolo66
hab KW drauf waren auch nur sat settings drauf, die box hat siech automatisch auf kabel umgestellt. Kanal suche neu durchgeführt und alles ist gut.
oder
ZitatIch würde schon fast denken, das deine Dbox nen Schaden hat.
Kann mir das sonst nicht erklären.
Lief die den schon mal richtig mit Linux?MfG SteveO
Für Beitrag bedanken
sonst bin ich auch etwas überfragt.
Grüezi!
Ich habe gerade auf einem anderen Board etwas gefunden. Es ist zwar nicht das gleiche Problem, denn diese Box findet keine Sender beim Suchlauf. Lösung dort:
"Lösche mal in var/tuxbox/config die scan.start, scan.end und die scan.conf.
Starte dann mal die box neu. Im MD 4.1 gibt`s nur die scan.conf. Also da nur diese löschen und zusätzlich die zapit.conf & zapit.ok"
Keine Ahnung ob`s was bringt, aber probieren kannst Du´s ja mal. Ist doch egal...
Gruß
Homer
Alles probiert
Jetzt mal ganz doof denk
Habe die Box so gekauft.Findet immer nur Satelittensuche
Kann es sein das es mal eine Sat-Box war und dort jetzt ein Kabeltuner verbaut wurde????
mfg
lolo66
Wäre möglich, denn nur mit Tunertausch ist es ja für nen Umbau nicht getan (glaube ich zumindest)...
Mach doch mal die Box auf und schau dir mal die Lötstellen genau an.
Normal sollte man dort erkennen ob da was umgemodelt wurde.
MfG SteveO
Also,umgebaut ist hier nix .Alles genauso wie bei meiner anderen
Wo liegt der Fehler???
Habe schon mehrere Images ausprobiert.
Immer dasselbe,nur Satelittensuche
mfg
lolo66
@all
Habs gefunden Die Box scheint umgebaut zu sein
Aber ist alles professionel gemacht. Die Bauteile die für eine Kabelbox sind sind drinnen,die für eine Satbox draußen.Habe eine Liste von einem gewissen rolnik im I-net gefunden.Das einzige was noch an eine Satbox erinnert ist ein Bauteil auf der Platine IH15 .Weiß nicht ob es drin bleiben kann.Steht auch in der Anleitung nix zu
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee????
mfg
lolo66
Hab gesehen
Rolnik ist auch hier im Forum
hab ihm mal ne pn geschickt
Vielleicht meldet er sich ja
mfg
lolo66
@all
Hat vielleicht jemand noch ne andere Anleitung für Umbau von Nokia Sat auf Kabelbox.
Könnte dann dort nochmal vergleichen
Wäre super
mfg
lolo66
Hi,
ja geht irgendwie nicht. Hier mal die Klarschrift:
http://board.ump2002.net/thread.php?postid=147363
Hoffentlich geht es mit copy und paste? Also nicht direkt anklicken!!
[color="Red"]2. Edit: Hier das Original von rolnik mit Dank an Ihn und das Keywelt.[/color]
1. Edit: Falls alles nicht geht:
ZitatAlles anzeigenNokia:
->Hier sind sehr umfangreiche Umbaumaßnahmen auf dem Mainboard notwendig.
->Wer kein absoluter Lötprofi und Bastelfreak ist, kauft sich besser bei Ebay eine Nokia Sat-Box.
->Die gesamte LNB Spannungsversorgung und die 22kHz DiSEq-Generierung fehlen in der Kabelbox.
->Neben dem Tunertausch muß deshalb noch ein Sack SMD-Bauteile eingelötet werden, einige sind zu entfernen.
->Das Ganze muss natürlich auf einem Multilayer ausgeführt werden, was besondere Fertigkeiten und den Besitz der geeigneten Werkzeuge voraussetzt, insbesondere was den Tunerausbau anbelangt.DAS schreckt dich nicht ab und du willst es dir trotzdem selbst besorgen ?!
... sollst du haben, auf geht's !
Hinweis:
Die Bauform "SMD1206" oder "Standard" kann je nach Revisions-Nr. der Hauptplatine variieren und sollte vor dem Einkauf überprüft werden!Bauteile, die hinzugefügt werden müssen:
LF1 4,7µH LQH3C SMD-Drossel (>600mA)
LF2 4,7µH LQH3C SMD-Drossel (>600mA)DF1 LL4148 mMELF
RF1 47k
RF2 10k
RF3 2k74 1%MF
RF4 10k
RF5 120k
RF6 1k
RF8 3k83 1%MF
RF9 10k0 1%MF
RF10 3k9
RF11 8k2
RF13 243R
RF14 2k2
RF16 10k
RF17 1k
RF19 2k2
RF21 1k
RF23 4k7
RF24 10k
RF25 3k3
RF26 10k
RF29 22k
RF31 4k7
RF32 68k
RF34 4k7
RF36 10k
RF49 1k
RF51 270R
RF58 3k9
RF59 10k
RF60 10kRF45 1n (!)
CF2 47µ/35V
CF3 1n
CF7 22n
CF8 3n3
CF20 10µ/16V
CF28 10n
CF29 10nTF1 BC847B
TF2 BC847B
TF3 BC369
TF4 BC857B
TF5 BC847B
TF6 BC847B
TF7 BC847B
TF8 BC847B
TF9 BC818-40
TF11 BC847BDF2 1N4002 -> 1N4007
DF3 1N4002 -> 1N4007
DF4 1N5819 (1A/40V Schottky-Diode)IF1 LM317P
RS43 4k7
RS51 4k7 1%
RS52 560R 1%
RS56 1k87 1%
RS57 10k0 1%CS16 100n
CS47 10n
CS36 100µ/16VIS05 LM393
Bauteile, die auf Wert zu prüfen und ggf. zu ändern sind:
RS02 1R1 1%
RS55 1R1 1%Bauteile, die entfernt werden müssen:
JF3
RF65
RF46
RF44
RF43Location-Codes:
xF = [F]rontend/Tunerblock
xS = Power [S]upplySchaltpläne gibt's im Download-Bereich.
Quelle: Ultimate MOSC Board
mfg Jagger
Hardwarefehler
Hallo ich tippe mal auf einen Hardwarefehler. Entweder am Tuner oder Frontend.
Beim Start der Box werden die Hardwarekomponenten der Box geprüft und entsprechende Treiber geladen.
Deine Box wird da wohl als Satbox identifiziert und deshalb erhälst Du nur die Möglichkeit einer Satkanalsuche.
Bleibt wohl nur eine Reparatur der Box.
@herbertN
Was ist denn ein Frontend????
Bitte mal um Info!!
Was mich noch interessiert,auf den Bildern aus dem ULC hat die Satbox auf der Unterseite 6 chips.
Jeweils 3 untereinander
Bei der Kabelbox nur 5 ,dort fehlt der IH15 der ist bei mir noch drauf.Alle anderen Bauteile sind gewechselt.Die für Kabel sind drin die für Sat draußen bis auf den IH15
Laut der Anleitung brauch der aber nicht entfernt werden oder doch???
Noch jemand ne Ideee??
mfg lolo66
@all
Wo sind eure Ideen??
Verzweifel an der Box:-)
mfg
lolo66
Hallo Leutz
hat denn schon mal jemand aus dem Forum oder Bekanntenkreis eine umgebaute Box gehabt die lief
Meine ist von Sat auf Kabel umgebaut.Habe schon alles mögliche ausprobiert.
Danke im voraus für Infos
mfg
lolo66
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!