Hallo!Habe erfolgreich zwei Nokia d-boxen 2(Kabel) in Debug mode gebracht.
Nun habe ich probleme mit der Sagem d-box (Kabel)(1*intel)
Wenn ich den Bottmanager starte und die box einschalte gibt es eine Meldung die besagt"RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3E:13:D8, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.12)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!.
Nun könnte es sein das ich eine 10mbit karte für diese Blöde sagem brauche?
Kann mir einer von euch was dazu sagen oder helfen!
Danke
Sagem d-box debug
-
-
hast du die readme denn gelesen? das sollte deine fragen beantworten
-
Ich hatte neulich genau das Problem mit einer dbox2 von Nokia (2xIntel).
Ich habe dann meine Netzwerkkarte auf 10 Mbit Halbduplex geschaltet und *nicht* den Netzstecker der dbox gezogen, sondern per Tasten (Taste Aus und Pfeil nach oben gleichzeitig drücken) an der Box einen Reset erzwungen - erst dann ging es.
Ich habe einen Router dazwischen gehabt und kein gekreuztes Netzwerkkabel. Allerdings habe ich für den Vorgang die Internet-Verbindung vom Router getrennt.Vielleicht hilft das. Ich habe drei Versuche gebraucht, dann konnte ich flashen.
Aber die Fehlermeldung war genau die, die Du beschreibst.
Allerdings auch das Image in 13.img umgenannt und die ppcboot im gleichen Verzeichnis gehabt, so wie es beschrieben war. -
genau das mit der pfeil nach oben taste gedückt halten steht in der readme drin
-
Migi,
jo - das mag sein. Ich hab mich totgesucht nach Lösungen. Einen Hinweis darauf fand ich aber auch erst sehr viel später und nach eifriger Suche. Hoffentlich hilft es bei diesem Fall. Jedenfalls bin ich nun schlauer aus vorherManchmal ist es gar nicht so einfach, alles zu bestimmten Fehlern zu finden, denn es steht nicht alles gleich dort drin, wo man es sich erhofft. Oder man ist auch mal blöd und überliest einfach etwas - nujo. Aber dafür gibts ja dieses Board
Merci und eine gute Nacht
Der Funkwecker -
:D:D:D:D
sollte ja auch nur ein hinweis sein :D:D
-
Hallo!Danke für eure schnellen Anworten.
Natürlich habe ich (Taste Aus und Pfeil nach oben gleichzeitig drücken)um ein Reset zu erzwingen.Das einzige was ich noch nicht gemacht habe ist die Karte auf 10mbit zuschalten.Ich werde es nochmal probieren.
Danke
Ps:Vieviel Balken sollte man laufen?
Bei der Nokia waren es immer 9 Balken und ging danach sofort.
Habe ein Nforce 4 Board finde aber im Geätemanager unter Netzwerkadpter/erweitert-keine einstellmöglickeiten für 10mbit.
Was nun?
Habe es gerade gefunden -
Hallo!Habe alles so gemacht wie hier beschrieben ist.
Leider kein erfolg immer noch die gleiche meldung.
Nun bin ich mit meiner weisheit erstmal am ende. -
Zitat von metalazo4803;122845
Ps:Vieviel Balken sollte man laufen?
Bei der Nokia waren es immer 9 Balken und ging danach sofort.
normal bei allen boxen 4-6 hatte da noch nie ein prob mit
9 hatte ich noch gar net versucht;)
mit der MHC Methode brauchst das softupdate erst gar net machn
und bei sagem wenn ich mich net irre ist das erst recht zeitverschwendung...wenn deine netzwerkarte über [color="Red"]eigenschaften > konfigurieren > erweitert > geschwindigkeit und duplexmodus > [/color]auf 10 mbit half duplex eingestellt ist und mittels [color="DarkOrange"]aus und pfeil oben taste[/color] die box startetst sollte es gehen
-
Hallo!Habe alles Probiert,auch eine andere Netzwerkkarte aber kein Glück.
Das komische ist das ich überhaupt keine komunikation mit der Box erreiche.
Liegt es vieleicht daran das ich die Brücke schon gelegt habe.?
Ich weis nun wirklich keinen Rat mehr.
Danke für eure Hilfe -
Ich kann mich nur specialK anschliessen,nimm die MHC Methode ist bei der Sagem nur ein Befehl eingeben und reseten.
Zum Flashreset und Schreibschutz aufheben habe ich mir an eine Nadel ein Kabel mit einer Krokodilklemme am Ende angelötet.
Nachdem der Bootmanger lt.Anleitung eingestellt und gestartet ist, steche mit der Nadel auf den Lötpunkt (Flashreset) drücke beide Tasten zum reseten, jetzt klemme ich die Krokoklemme an das Gehäuse bis ein Balken im Display erscheint, Nadel weg und im Bootmanager "icache" (enter) eingeben es sollte "icache is on" erscheinen.
Jetzt die Nadel auf den Lötpunkt Schreibschutz stechen und die Klemme ans Gehäuse.
Im Bootmanager "setenv product? 0" (enter) eingeben 3-5 sekunden warten, Nadel weg und im Bootmanager "reset" eingeben, fertig es sollte im Display das Debugzahlenwirrwar erscheinen.
Alles in allem 5Minuten Arbeit, versuche es mal.viel Erfolg cherrywood
-
wie hast du die box denn mit dem pc verbunden? über einen router oder direkt an den pc.
verbindung über ruter mit - patchkabel
direktverbindung von pc zu dbox - crosover kabel -
Ist die Firewall deaktiviert?
-
das währ meine nächste frage gewesen :D:D:D
-
Hallo!Habe die box über ein Router angeschlossen.
Welche punkte sind es mit dem Flash-erase(mit der Nadel).
Wie gesagt mit der Nokia Box kein Problem. -
Bei der Sagem brauchst Du fast 3 Hände. Die ist nicht so einfach wie die Nokia.
Hilfe bzw. lesen kannst Du hier,klick michoder klick mich
-
Hallo!Das wars ich gebe auf!
Danke für die Tolle unterstüzung. -
Zitat von metalazo4803;122882
Hallo!Habe alles Probiert,auch eine andere Netzwerkkarte aber kein Glück.
Das komische ist das ich überhaupt keine komunikation mit der Box erreiche.
Liegt es vieleicht daran das ich die Brücke schon gelegt habe.?
Ich weis nun wirklich keinen Rat mehr.
Danke für eure HilfeZitat von DHIch rate davon ab den Schreibschutz von Anfang an zu deaktiveren, das ist (gerade wenn kurzgeschlossen wird) ein unnötiges Risiko. Wenn etwas schiefläuft und der bootloader nicht geschützt war kann es passieren dass der bootloader gelöscht wird.
.....uih,uih...lesen!
und mit dem Problem der Komunikation zur Box guggst du nächstes ZitatZitat von metalazo4803;123014Hallo!Habe die box über ein Router angeschlossen.
...das wär das erste was ich ändern würde...verbinde deine box direkt mit dem pc über null modemkabel und cross-overkabel
mit router debuggn ...da sind fehler vorprogrammiertZitat von metalazo4803;123051Hallo!Das wars ich gebe auf!
Danke für die Tolle unterstüzung....boh eh was das denn???..mit dir zieh ich nich in den Krieg:D
..ganz ruhig...lies dir alles nochmal in ruhe durch und fang ganz von vorne an
es ist einfacher als du glaubst.;)
geht nicht,gibts nicht
mfg -
Zitat von metalazo4803;123051
Hallo!Das wars ich gebe auf!
Danke für die Tolle unterstüzung.Verstehe ich nicht?
Auf dem Bild für Flashreset ist ein Punkt mit "Flashreset" markiert und ein Punkt mit "Schreibschutz" markiert, diese an Deiner Box suchen und am besten mit einem Permanentfilz oder ähnlichem markieren (so findest Du sie besser)
und dann wie in meinem ersten Post vorgehen.
Was ist so schwer daran????Zitat von Beppo;123017Bei der Sagem brauchst Du fast 3 Hände. Die ist nicht so einfach wie die Nokia.
Hilfe bzw. lesen kannst Du hier,klick michoder klick
michMuss ich Dir widersprechen die Sagem mit 1XIntel sind mir lieber als die Nokia mit Bmon 1.0.
Bei der Sagem mit 2xIntel gebe ich Dir recht, da wirds haarig.cu cherrywood
-
Ich beschreibe den Debug immer mit mein laptop und muß mein immer Neu hochbuten wenn ich nee Box beschreiben will, sonst bekomme ich auch immer die gleiche Fehlermeldung wie Du. Aber nach Neustart des Laptop klappt es dann immer . Habe auch 10/100Bit Grafikkarte mit Router dran und die macht ja gewöhnlich ärger, also versuch es mal mit Neustart des PC´s
Mfg stromy
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!