1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Erste Sat-Anlage und Fragen dazu.

  • lupos
  • 11. Oktober 2007 um 11:57
  • lupos
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 11:57
    • #1

    Hallo ich bin neu im Board und habe ein paar Fragen.

    Ich will mir eine Sat-Anlage aufbauen.

    Anforderungen:
    Es sollen zwei Teilnehmer versorgt werden.
    Der erste hat einen Receiver und der zweite hat einen PC:

    Gegeben:
    Die Kabel sind schon verlegt, von dem Ort, wo die Sat-Schüssel stehen wird habe ich vier Kabel, welche in den Keller zu den zwei Teilnehmerkablen führen. Ich habe an eine Multifeed Anlage gedacht, da ich vier von der Schüssel kommenden Kabel habe, also an sowas (https://www.zebradem.com/showthread.php?t=8204). Die Schüssel wird etwa 100cm Durchmesser haben und ich werde vier Single LNBs besorgen welche ich über einen DiSEqC Schalter (5/2) zu den Teilnehmern weiterleite. Ist dies soweit in ordnung?

    Hier die Teile, die ich mir zusammengesucht habe:
    DiSEqC Schalter (5/2): DiSEqC Schalter
    Receiver OpenBox X-820 CI: OpenBox X-820

    Man hat mir zu einem Multischalter statt einem DiSEqC Schalter geraten, wobei man mir aber nicht erklären konnte wieso. Wozu ist ein Multischalter (Verstärker? (habe nur etwa 20m von Schüssel zu Teilnehmern)) und wieso brauch man einen Quatro-LNB dazu? Der Man in der Sat-Abteilung hat mir leider keinen konkreten Fragen beantwortet, sondern sagte nur, was ich kaufen sollte.

    Habt ihr empfehlungen für LNBs/Schüsseln oder zu bestimmten Sat-Shops (online), dann bitte posten.

    Gibt es etwas bei dem DiSEqC Schalter, was ich vergessen habe?

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 12:19
    • #2

    du brauchst quad LNBs für einen multischalter, da vier bänder abgedeckt werden müssen. horizontal high, horinzontal low, vertikal high und vertikal low.
    du kannst mit einem single oder twin LNB mit keinem multischalter der welt mehrere anschlüsse zaubern. das liegt daran, das wenn ein teilnehmer einen sender auf horizontal high sieht, das LNB nicht gleichzeitig das signal von einem horizontal low, vertikal high oder vertikal low sender durch das einzelne kabel an den multischalter schicken kann. deshalb braucht man quad LNBs die an jedem anschluß dann ein band abdecken.

    • Zitieren
  • nextgeneration
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 13:30
    • #3

    Mahlzeit,
    also die länge der Kabel ist eigentlich nicht so entscheident bei der Wahl ob Multi mit Netzschalter oder ohne. Der Vorteil bei einem Multi mit Netzteil ist einfach das das Netzteil der Receiver nicht mehr belastet wird. Das LNB muss natürlich mit Strom versorgt werden und diesen zieht er sich über die Leitung vom Receiver.Können schon mal gerne über 5W sein was einigen Receivern schon mal zu schaffen macht zumal das natürlich auch zusätzliche Wärme bedeutet was bei aktuellen Receivern nicht so unwichtig ist da sie so schon genug Wärme entwickeln.
    Hab mir den Multi und LNB von Kathrein geholt und kann nur sagen perfekt. Kost zwar ein wenig aber super Werte...

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 11. Oktober 2007 um 15:08
    • #4

    noch ein vorteil beim multischalter ist die abschaltautomatik

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab