Philips stellt Netzwerk-Festplatte und 500-GByte-Riesen mit TV-Anschluss vor Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen
Philips hat am Dienstagabend zwei Festplatten mit Multimedia-Anschlüssen zur Wiedergabe von Bildern, Musikdateien und Filmen an Fernseher oder Stereoanlage vorgestellt.
Das externe Laufwerk SPE9025CC schlägt eine Brücke zwischen Fernseher und PC: Wer heruntergeladene Filme, Musikstücke oder Bilder auch auf dem TV-Gerät wiedergeben will, muss sie dafür nicht konvertieren oder auf DVD brennen, teilte der Hersteller mit. Stattdessen lasse sich die Festplatte per USB-2.0-Schnittstelle am Rechner betanken und könne dann über S-Video- und Composite-Anschluss sowie digitale und analoge Tonausgänge an die Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer angedockt werden. Die Speicherkapazität für die 350 Euro teure Neuheit beträgt 500 GByte. Eine Fernbedienung für das integrierte Bildschirm-Menü ist im Lieferumfang enthalten.
Beim Philips SPC8020CC handelt es sich um ein NAS-Laufwerk (Network Attached Storage), das sich beispielsweise an einen Router anschließen und damit ins heimische Netzwerk einbinden lässt. Die 500 Gigabyte große Festplatte ist UPnP und DLNA-kompatibel, dient als zentraler Datenspeicher und nimmt alle Arten von Dateien auf. Für Haushalte mit mehreren PCs ist das sehr praktisch: Videos, Musikdateien und Bilder liegen nicht mehr verstreut auf den Rechnern, sondern sind an einem einzigen Ort gespeichert und lassen sich über jeden im Netzwerk eingebundenen Rechner abrufen. Der Preis beläuft sich hier auf 300 Euro. Beide Festplatten sind laut Philips ab sofort im Handel verfügbar.
Quelle: Sat+Kabel.