1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

Clarke Tech hd 5000 und NAS-server

  • Don Carlos
  • 4. November 2007 um 20:18
  • Don Carlos
    Gast
    • 4. November 2007 um 20:18
    • #1

    Hallo, hätte eine Frage die mich seit längerer Zeit Interessiert. Vieleicht kennt sich hier Jemand mit dem Thema aus: Habe schon den ein oder anderen HD Satreceiver hier zuhause gehabt und wieder umgetauscht. Nix so wie ich es mir vorgestellt hatte. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Hd satreceiver mit Netzwerkanschluss, so das ich die aufgenommenden Filme zum Rechner schicken könnte und umgekehrt. Aber da gibt es wohl noch nichts vernünftiges. Auch der Technisat HD S2...absoluter bullschitt und Mogelpackung......Ist es möglich...zb. bei dem Clerke-tech hd 5000....statt Ihn an eine externe Festplatte zuverbinden, Ihn über das usb-kabel(usb-anschluss) mit einem NAS-server über die usb-eingangsbuchse <des Nas_severs zuverbinden und somit die Filme die man mit dem HD 5000 aufzeichnen möchte in den Nas-server schickt, von daaus zugruff über das Netzwerk hat und wieder rückwärts zum Clarke-tech hd 5000. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Danke vorab.

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 5. November 2007 um 10:51
    • #2

    Keiner eine Ahnung ??

    • Zitieren
  • hot-uhu
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 5. November 2007 um 22:46
    • #3

    Der USB-Anschluß ist für externe Wechseldatenträger konzipiert, ob da ein NAS-Server geht, kann ich nicht testen. Aber es gibt ja auch solche Festplatten, mit USB und LAN, da könnte es vielleich gehen, mal sehen, ob ich so eine Festplatte zum Testen bekomme.
    Sollte morgen ein Test möglich sein, werde ich mich nochmal melden !!

    CU
    Hot-Uhu

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 6. November 2007 um 12:10
    • #4

    Vielen Dank hot-uhu, das würde mich wirklich interessieren.

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 6. November 2007 um 12:16
    • #5

    Ps. habe gehört das es NAS sein MUß da man ja dem sat-recveiver keine Software wie einem PC aufspielen kann. Oder besser wie Du es sagst usb-lan. Ich habe die Gehäuse schon gesehen, aber geschäut sie zu kaufen um dann festzustellen das es nicht funzt. Doch sollte es klappen, dann könnte man jeden sat-receiver der auf ext-festplatte filme speichern kann damit verbinden und hätte zugriff über lan, auch wenn der receiver kein lan hat.

    • Zitieren
  • hot-uhu
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 6. November 2007 um 20:56
    • #6

    Erster Versuch gescheitert, kann zwar auf die HDD aufnehmen, bekomme aber keine Verbindung zum PC ???
    Test geht weiter !!
    CU
    Hot-Uhu

    Hab erst mal die Nase voll, 1 mal Zugriff auf HDD und das wars, gute nacht !!

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 7. November 2007 um 22:10
    • #7

    Danke hot-uhu. Bin auch am rummhören was mögch ist. Erstens, es muß gar kein nas sein. jedes externe gehäuse mit usb und lan funzt. Das Problem: Beide Anschlüsse gleichzeitig funzen nicht.

    • Zitieren
  • hot-uhu
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 10. November 2007 um 19:20
    • #8

    Aufgabe !!
    Zur selben Zeit mit USB und LAN auf die mir zur Verfügung gestellte IOMEGA-Platte zuzugreifen ist einfach nicht möglich. Schon allein der Anschluß beider Kabel (USB,LAN) verhindert den Zugriff auf beiden Seiten.
    Wenn nur eine Variante angeschlossen ist, geht es, das reicht mir aber leider nicht. So werde ich halt mit meiner 2,5" Platte weiter machen, ist ja auch kein Problem !!!

    CU

    Hot-Uhu

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab