1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Raubkopier-Mafia jagt Detektiv-Hunde

  • blackpope
  • 10. November 2007 um 00:26
  • blackpope
    Gast
    • 10. November 2007 um 00:26
    • #1

    Die beiden Labradore Lucky und Flo gelten als die einzigen Hunde weltweit, die Raubkopien erschnüffeln können. Mehr als zwei Millionen illegale Datenträger haben sie bereits aufgespürt. Nun hat ein malaysisches Syndikat reagiert – und ein hohes Kopfgeld auf die beiden Detektive ausgesetzt.

    Flo braucht drei Sekunden. Die Labrador-Dame sprintet auf die sechs Taschen zu, bleibt für einen Wimpernschlag an der braunen hängen, wendet sich ab, dann erstarrt sie plötzlich an der pink-schwarzen. Bewegungslos, in Lauerstellung, steht sie davor. Hier, genau in dieser Tasche sind die Raubkopien drin, soll das bedeuten. Flos Trainer Neil Powell nickt zufrieden, schüttet den Inhalt aus – und Dutzende DVDs fallen auf den Boden. Zur Belohnung schmeißt Powell seiner Hundedame einen gelben Tennisball zu. Flo schnappt den Ball und freut sich.

    Es ist nur eine Übung, die Flo am Potsdamer Platz in Berlin absolviert. Doch den Ernstfall haben sie und ihr Partner Lucky schon Dutzendfach mitgemacht: Die beiden Hunde jagen Filmpiraten im Auftrag des US-amerikanischen Filmindustrie-Verbandes, der Motion Picture Association. Denn Lucky und Flo gelten als die einzigen Tiere der Welt, die Raubkopien erschnüffeln können.

    Powell und seine Kollegen haben sie dazu ausgebildet, bei dem Geruch von Polycarbonaten anzuschlagen. Das ist der Stoff, aus dem CDs und DVDs gefertigt werden. Zwar können sie nicht zwischen Original und Kopie unterscheiden. Doch bei Razzien hilft ein Blick in die Lieferpapiere, um Gewissheit zu erlangen. Schlagen die Hunde an, obwohl keine DVDs und CDs deklariert sind, handelt es sich fast immer um illegale Datenträger. Die Methode ist erfolgreich.

    Die Filmpiraten zittern
    Seit ihrer Ausbildung vor rund zweieinhalb Jahren in Irland waren Lucky und Flo bereits in den USA, Hong Kong, Malaysia, Singapur, Kanada und Dubai im Einsatz. Auf Häfen, Märkten, Parkplätzen. In Malaysia sind die beiden längst landesweit bekannt. Das Handelsministerium hatte die Hunde vor einigen Monaten engagiert. Codename der Operation: „Double Trouble“, doppelter Ärger. In wenigen Wochen spürten Lucky und Flo rund 1,9 Millionen Raubkopien auf, die Polizei verhaftete 26 Personen. Die Regierung verlieh den Hunden dafür einen Orden. Doch nun wetzt die Raubkopier-Mafia die Messer.

    Das von den Razzien geschädigte Verbrecher-Syndikat hat ein Kopfgeld in Höhe von rund 30.000 Dollar (20.500 Euro) auf die Vierbeiner ausgesetzt. „Jetzt begleitet uns in Malaysia ein Sicherheitsdienst oder die Polizei“, sagt Hundetrainer Powell. Passiert ist bislang nichts. Derzeit sind Flo und Lucky in Sicherheit.

    GVU holt Hunde nach Deutschland
    Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat die Hunde nach Deutschland geholt. Sie nutzt ihre Fähigkeiten an der Grenze zu Tschechien, etwa bei Philippsreut und Waldsassen. Laut GVU handeln dort Hunderte Vietnamesen mit Filmkopien. Ein bis drei Euro kosten aktuelle DVD-Filme, Tausende Deutsche kaufen täglich ein. Einigen haben Lucky und Flo den Spaß wohl schon verdorben.

    Die Hunde spürten in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Zoll 17.000 Raubkopien auf, versteckt hinter doppelten Wänden, in Kofferräumen und verriegelten Marktständen. „Menschen würden Tage brauchen, um die Märkte zu durchsuchen. Flo und Lucky schaffen das in Minuten“, so der GVU-Vorsitzende Christian Sommer. Allerdings sind nicht alle von den tierischen Detektiven begeistert.

    Deutsche Behörden halten sich zurück
    Kritiker werfen der GVU vor, dass sie Lucky und Flo als Sympathieträger für zweifelhafte Einsätze missbraucht. So klopft die Gesellschaft derzeit bei deutschen Behörden wie dem Zoll an, um gemeinsame Aktionen mit den Hunden vorzubereiten. Doch für Vergleichbares hatte sich die GVU bereits einen Rüffel eingefangen. Die „Privatisierung von Ermittlungsverfahren ist unzulässig“, befand das Landgericht Kiel im August 2006. Damals hatten GVU-Mitarbeiter im Beisein der Polizei die Wohnungen von Verdächtigen durchsucht.

    Laut dem Magazin c’t wurden die Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg vom Justizministerium darauf hingewiesen, dass die "Hinzuziehung von Mitarbeitern der GVU zu Durchsuchungen nicht zulässig“ ist. Das könnte auch ein Schnüffelverbot für Lucky und Flo bedeuten.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab