1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Fehlercoe UC0 beim Start der SagemBox

  • Gast
  • 10. November 2007 um 18:01
  • Gast
    Gast
    • 10. November 2007 um 18:01
    • #1

    Ganz blödes Problem:
    Neues Image aufgespielt, neustart, jetzt geht nichts mehr.

    Denke mir schon das ich das falsche Image erwischt habe...

    Nur wie kriege ich ein neues drauf?
    Problem ist das ich keine serielle Schnittstelle habe, also nix mit Nullmodemkabel.

    Über den DBOX-Bootmanager tut sich auch nicht viel. Wenn ich da die IP eingebe - ist doch die IP die in meiner Netzwerkkarte angeschlossen ist, oder? - erscheint zwar Ping Dbox ok, aber sämtliche Sachen dann bringen keine Reaktion. Bei anderen IP-Adressen kommt nur die Meldung Ping Dbox failed.

    Wäre super super nett wenn mir jemand einen Tip geben könnte!

    Vielen lieben Dank

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 10. November 2007 um 18:30
    • #2

    Also ohne 0modem wird es schwer , es gibt da noch eine Methode aber die hat bei mir nie geklappt.

    Flashen ohne Nullmodem

    Das wäre die beste Methode , Flashen mit Hallenberg aber da brauchst du eben Crossover und 0modem.

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 10. November 2007 um 18:33
    • #3
    Zitat von Moonwalker;136278

    Also ohne 0modem wird es schwer , es gibt da noch eine Methode aber die hat bei mir nie geklappt.

    Flashen ohne Nullmodem

    Das wäre die beste Methode , Flashen mit Hallenberg aber da brauchst du eben Crossover und 0modem.



    Wenn du einen Router hast, brauchst du kein Crossover....
    DBox mit normalen Netztkabel an Router anschliessen....

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 10. November 2007 um 18:35
    • #4
    Zitat von loudness;136279

    Wenn du einen Router hast, brauchst du kein Crossover....
    DBox mit normalen Netztkabel an Router anschliessen....

    Ok das hab ich zwar noch nie gehört aber mal lernt ja nie aus.

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 10. November 2007 um 19:24
    • #5
    Zitat von Moonwalker;136280

    Ok das hab ich zwar noch nie gehört aber mal lernt ja nie aus.



    Ist aber so...
    und mit Hallenberg brauchst du auch kein Nullmodemkabel...
    Voraussetzung: Neutrino ist schon drauf....

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 10. November 2007 um 19:46
    • #6
    Zitat von loudness;136299

    Ist aber so...
    und mit Hallenberg brauchst du auch kein Nullmodemkabel...
    Voraussetzung: Neutrino ist schon drauf....

    Dann kannst du es ihm ja erklären wie es geht :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. November 2007 um 20:14
    • #7

    danke euch.
    aber bin immer noch keinen schritt weiter.
    hallenberg ist ok, geht aber leider auch nicht!
    Problem da ist die IP-Adresse.

    Gibt´s irgendne Möglichkeit die richtige rauszukriegen? Habe irgendwie das Gefühl das meine Idee mit der IP der Netzwerkkarte nicht so ganz richtig ist...

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 10. November 2007 um 20:23
    • #8
    Zitat von stephankirsch;136303

    danke euch.
    aber bin immer noch keinen schritt weiter.
    hallenberg ist ok, geht aber leider auch nicht!
    Problem da ist die IP-Adresse.

    Gibt´s irgendne Möglichkeit die richtige rauszukriegen? Habe irgendwie das Gefühl das meine Idee mit der IP der Netzwerkkarte nicht so ganz richtig ist...



    Eine Ip vergibst du der DBox2 in Hallenberg ... diese kannst du beliebig wählen ... muss nur im selber Adressbereich wie Dein PC liegen
    als Beispiel:

    PC: 192.168.0.2
    Subnet: 255.255.255.0

    dann in Hallenberg z.B. die IP 192.168.0.3 vergeben

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. November 2007 um 20:53
    • #9

    du meinst ja mit sicherheit das richtige, aber das problem ist das auch in dem Tool nichts geht! Sobald ich da auf flashen gehe kommt das Log-Fenster und da steht nichts drin! mist aber auch...

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 10. November 2007 um 23:47
    • #10
    Zitat von stephankirsch;136316

    du meinst ja mit sicherheit das richtige, aber das problem ist das auch in dem Tool nichts geht! Sobald ich da auf flashen gehe kommt das Log-Fenster und da steht nichts drin! mist aber auch...




    Hast du vor dem Flashen die Firewall und Dein Virenprogramm deaktiviert ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. November 2007 um 13:15
    • #11

    daran lags leider auch nicht!

    • Zitieren
  • mac
    Profi
    Punkte
    3.840
    Beiträge
    750
    • 11. November 2007 um 13:24
    • #12

    mit dem Hallenberg brauchst du keine IP mit dem normalen Flashassi.
    Image wählen...Netzwerkkarte einstellen....Nullmodem dran...Comport auswählen...starten..

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 11. November 2007 um 14:03
    • #13
    Zitat von mac;136438

    mit dem Hallenberg brauchst du keine IP mit dem normalen Flashassi.
    Image wählen...Netzwerkkarte einstellen....Nullmodem dran...Comport auswählen...starten..

    So kenn ich es auch aber vielleicht klärt uns [color="Red"]loudness[/color] ja auf wie es anders geht.
    Außer man hat linux schon drauf dann kann man die Option wählen " [color="Lime"]DBOX2 Image-Flashing-Assistent für Linux[/color] "

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 11. November 2007 um 14:15
    • #14

    Ich hab dir mal ne faq hochgeladen wie ich es kenne und auch immer flashe wenn mal nichts geht.

    Hallenberg FAQ

    Vielleicht hilft es dir ja weiter.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. November 2007 um 14:53
    • #15

    Kauf Dir nen Nullmodemkabel. Dann haste nie wieder Probleme. Kostet doch nur um die 3€.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. November 2007 um 16:14
    • #16

    Vielen lieben Dank an euch. Leider klappt´s nicht!
    Habe ein solches Kabel, aber mein Laptop hat den Anschluß dafür nicht!

    Der Laptop hat aber wohl so einen breiten seriellen Druckeranschluß. Mit dem entsprechenden Adapter könnte ich doch dann das Kabel anschließen, oder was meint Ihr?

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 11. November 2007 um 16:34
    • #17

    Also wenn dein Neutrino nicht richtig startet kannste es fast vergessen ohne Nullmodemkabel !!! Wenn dein Laptop kein Seriellen Anschluss hat, kannste dir ein USB->Serial Adapter kaufen...ist nicht teuer und immer gut zu gebrauchen ! Das Nullmodemkabel kannste dir auch selbst bauen...jedoch ist der Aufwand für 3Euro ein Neues zu kaufen geringer !

    Falls deine Box Jedoch noch so halbwegs starten sollte kannste es versuchen ohne Nullmodemkabel. Jedoch kann es sein das du es mehr mals versuchen musst bist die Box den Hallenberg frisst. Manchmal musste bis zu 20x die Box ein und ausstecken (Was für die Box auch nicht so gesund ist).

    Wenn du ein Router und dazwischen ein Switch hängen hast dauert es zu lange bis Hallenberg beim Startvorgang dazwischen funkt.

    Falls du Vista hast, vergiss es !

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 11. November 2007 um 17:16
    • #18

    Kannst dir auch einen Adapter kaufen auf USB geht alles.

    USB-zu-seriell-Adapter

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 11. November 2007 um 22:47
    • #19

    Ich verstehe das Problem nicht - ich flash auf die gute alte Art - mit Dboxboot
    nur über 1 zu 1 Netzwerkkabel (übern Switch) brauch dann auch kein Nullmodem
    oder sonst was - mach doch mal eine Hardcopy von dboxboot - dann kann man Dir sicher helfen

    Gruß - Klaus

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. November 2007 um 23:02
    • #20
    Zitat von stephankirsch;136316

    du meinst ja mit sicherheit das richtige, aber das problem ist das auch in dem Tool nichts geht! Sobald ich da auf flashen gehe kommt das Log-Fenster und da steht nichts drin! mist aber auch...

    da ja üblicherweise notebooks ein wlan und ein LAN netzwerk haben....
    ..hast du auch deine wlan deaktiviert? bzw.dein lan im half duplex aktiv?
    das ganze funktioniert nur über das Lan Netzwerk
    und dann die ip einstellung wie weiter oben beschrieben vergeben und die box mal mit den tasten reset starten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab