1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

BKA will mit Terroristen gleichziehen

  • blackpope
  • 21. November 2007 um 15:37
  • blackpope
    Gast
    • 21. November 2007 um 15:37
    • #1

    Viele Bürger haben Angst vor immer mehr Befugnissen für Ermittler im Namen der Terrorbekämpfung. Das Bundeskriminalamt sieht das ganz anders: Terroristen hätten einen technischen Vorsprung durch das Internet, den es aufzuholen gelte.

    Jörg Ziercke, der Chef des Bundeskriminalamts (BKA), will besser gegen Terroristen und Kriminelle ermitteln können: "Es darf keine verfolgungsfreien Räume im weltweiten Netz geben", warnte Ziercke bei der Tagung "Tatort Internet" seiner Behörde in Wiesbaden. Deshalb müsse die Polizei auf gespeicherte Telekommunikationsdaten zugreifen und Computerfestplatten online durchsuchen können. Nur mit verdeckten Ermittlungsmethoden könne die Polizei in terroristische Netzwerke eindringen.

    Die umstrittene Online-Durchsuchung ist nach Zierckes Worten notwendig, um Zugriff auf anonyme Kommunikation zu erhalten: "Verschlüsselung darf in einem Rechtsstaat nicht vor Strafverfolgung schützen." Befürchtungen vor einer staatlichen "Trojaner"-Software zum Eindringen auf Computer-Festplatten trat der BKA-Chef entgegen. Das BKA werde keine "Trojaner" einsetzen, wie sie auch von Kriminellen genutzt würden. Man benötige auch keine Lücken ("Backdoors") in kommerziellen Programmen. "Wir entwickeln Software als Unikate, die auch im Hinblick auf Risiken für Betroffene überprüft werden." Eine Manipulation von Daten im Computer werde ausgeschlossen, der gesamte Vorgang werde dokumentiert und sei gerichtlich verwertbar.

    BKA-Chef spricht von "Angstdebatte"

    Kritikern neuer Überwachungsbefugnisse warf der BKA-Chef vor, Misstrauen gegen Sicherheitsbehörden zu verbreiten. "Die Debatte über den möglichen Missbrauch von Befugnissen, die den allgegenwärtigen Überwachungsstaat suggeriert, ist eine Angstdebatte", sagte Ziercke. "Bewusst werden die Gefahren terroristischer Bedrohung ausgeblendet und kleingeredet."

    Die SPD meldete dagegen erneut erhebliche Bedenken gegen die Online-Durchsuchung an. Wie bereits bei der Speicherpflicht für Verbindungsdaten sei auch hier zu befürchten, dass der Schutz von "Berufsgeheimnisträgern" wie beispielsweise Journalisten relativiert werde, erklärte SPD-Medienpolitiker Jörg Tauss in Wiesbaden. Vor einer Regelung sollte deshalb zunächst das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Online-Durchsuchung in Nordrhein-Westfalen abgewartet werden.

    Bauanleitungen für Raketen im Internet

    Der israelische Kommunikationswissenschaftler Gabriel Weimann wies auf die wachsende Nutzung des Internets durch Islamisten hin. Inzwischen würden sogar spezielle Internetseiten für Kinder entwickelt, auf denen beispielsweise Computerspiele mit islamistisch-terroristischem Inhalt angeboten würden. Es sei bereits ein Video aufgetauscht, auf dem Kinder die Enthauptung einer Geisel nachspielten.

    Der Journalist und Terrorismusexperte Yassin Musharbash schilderte, wie sich aus den ins Internet gestellten Terrorhandbüchern von Al Qaida eine Fernuniversität zum Erlernen des Terrorhandwerks entwickelt habe. Mit Anleitungen zum Bombenbau, zur Herstellung von Sprengstoffgürteln oder sogar von Raketen sei die Voraussetzung für die Entstehung autonomer Terrorzellen geschaffen worden. Ein solcher Trend hin zu kleinen Netzwerken bis hin zur "individuellen Selbstradikalisierung" ist nach den Worten von Hans Elmar Remberg, Vizepräsident des Bundesverfassungsschutzes, auch hierzulande zu beobachten. "Auch in Deutschland müssen wir von einem Potenzial islamistischer Selbstmordattentäter ausgehen."

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab