1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

DSL Modem und Router- Problem

  • Gast
  • 23. November 2007 um 00:14
  • Gast
    Gast
    • 23. November 2007 um 00:14
    • #1

    Hallo, mal eine Frage,

    ich habe ein DSL Modem D-LINK 380T hier und auch einen Belkin- Router.
    Beide Geräte verlangen nun nach den Einwahldaten von T-Online.

    So ging es natürlich nicht, also habe ich das Modem ins DSL einwählen lassen und wollte dem Router klar machen, dass er unter der IP des Modems quasi einen WAN- Anschluss vorfindet.

    Tja, aber nun war das weit gefehlt. Nix ging. Das Modem wählte sich zwar ein und stellte eine Verbindung her, aber der Router hats nicht akzeptiert.

    Ich weiss nun momentan nicht weiter.
    Hat vielleicht Jemand eine ähnliche Konfiguration am Laufen?

    Gruss Funkwecker

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. November 2007 um 00:27
    • #2

    Modem einwählen lassen
    Router(WAN buchse) ins modem stecken.

    in die konfiguration gehen, also 192.168.1.1 oder 192.168.0.1

    unter verbindung Dynamische IP wählen und nicht ppoe ;)

    ewola online ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. November 2007 um 00:34
    • #3

    Hallo y0d4,
    genau das hab ich versucht (dynamische IP) am router eingestellt - ging nicht.
    da hat immer nur die gelbe LED geblinkt beim router (keine verbindung zum dsl)...


    hätte ich das modem ohne konfiguration einfach anschliessen und den router über ppoe einwählen lassen sollen?
    mir kam eben noch der gedanke...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. November 2007 um 00:36
    • #4

    könnte auch gehen.

    Aber das modem wählt ein, du steckst den PC ein und der bekommt dann die internet IP vom modem oder nicht ???

    kannst du dann mit ipconfig im DOS fenster sehen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. November 2007 um 00:43
    • #5

    Ja, ich habe einen Laptop mal per Draht ins Modem gesteckt und konnte auch surfen, allerdings mit einer festen selbst konfigurierten IP (192.168.1.4).
    Muss ich den DHCP Server im Modem aktivieren?
    Wie verhält sich dann der Router?
    Bzw. - wie muss oder kann ich dem Router denn dann beibringen, dass er die Daten dann ans Modem schickt? geschieht das rein durch die Buchse?
    Ich finde das alles etwas verpeilt.

    :(

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. November 2007 um 01:43
    • #6

    der wan port am router empfängt die IP bei Dynamische verbindung.

    Dann sage doch dem router das er eine statische IP hat dann kannst das so einstellen.

    Der DHCP server bezieht sich nur auch die 4 ports wo du den pc einstecken kannst und vergibt so eine IP an den rechner, er kann aber von dort aus nicht routen soweit ich weiß, dafür ist ja der wan port ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. November 2007 um 09:03
    • #7

    y0d4,
    ok - erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
    Ich habe gelesen, man könne mal versuchen, dass 380T im Bridge-Modus zu verwenden und den Router die eigentlich Einwahl machen lassen. Das werde ich auch nochmal probieren. Aber ich finds wirklich bedenklich, dass das Handbuch (eher Heftchen) nicht mehr Informationen hergibt. Vorallem auch nix davon, welches DSL Protokoll man denn nun für T*Kom auswählen muss. Da bin ich anderes von D-Link gewöhnt...

    Nujo.

    Viele Grüsse
    Funkwecker

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. November 2007 um 23:54
    • #8

    y0d4,
    nochmal vielen Dank für Deine Tipps: Hat geklappt, alles Bestens. Man muss dieses Modem im Bridge-Modus betreiben und dann lässt man den Router einfach einwählen.
    Bin echt froh, dass es nun läuft.

    Gruss Funkwecker

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. November 2007 um 00:13
    • #9

    Supi

    freut mich das es nun geht und das du rückmeldung zur lösung für eventueler anderer user die den selben fehler haben.
    thx

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab