1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Große Koalition probt die Selbstzerfleischung

  • blackpope
  • 25. November 2007 um 23:33
  • blackpope
    Gast
    • 25. November 2007 um 23:33
    • #1

    Beck, Struck und Steinmeier kritisieren die Union - Pofalla und Röttgen schelten die SPD: Politiker der Großen Koalition dreschen wieder mit Verve aufeinander ein und versuchen, das Profil ihrer eigenen Parteien zu schärfen. Die zweite Koalitionshalbzeit verspricht, turbulent zu werden.

    Berlin - Kompromiss war gestern - jetzt geht es um Abgrenzung, Konflikt und um "Tabu-Zonen". Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck, der neue Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier und Fraktionschef Peter Struck strichen am Wochenende mit Vehemenz die Unterschiede zwischen den Regierungsparteien heraus. Die Union wertete die Kritik als "Ausdruck von Verzweiflung" - und bereitet ihrerseits im Auftrag von CDU-Chefin Angela Merkel einen "Abgrenzungsbeschluss" vor, um sich von der SPD zu distanzieren.

    Streitpunkt eins: der Mindestlohn. Top-Sozialdemokraten verlangten erneut, ihn zumindest in der Postbranche einzuführen. Auf dem Bundeskongress der Jungsozialisten in Wolfsburg betonte Beck, die Diskussion sei für die SPD "alles andere als beendet". Sie werde den Kampf im Frühjahr erneut aufnehmen, wenn es eine neue Gesetzeslage gebe. Ähnlich Parteivize Steinmeier: "Es kann nicht sein, dass man etwas in einer Koalition vereinbart, und anschließend will die Union nichts mehr davon wissen." Struck wiederum riet in der Wochenzeitung "Das Parlament" bei Landtagswahlkämpfen zu einer Unterschriftenkampagne für den Mindestlohn.

    Streitpunkt zwei: die innere Sicherheit. Beck sagte: "Anlass zur Sorge macht, dass einige - auch Mitglieder der Bundesregierung und der Union - das Maß und das Ziel aus den Augen verloren haben." Eine offensichtliche Anspielung auf Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU).

    Streitpunkt drei: die hohe Diplomatie. Führende Unions-Politiker griffen Außenminister Frank-Walter Steinmeier in der Debatte um die Chinapolitik scharf an. Sie warfen ihm vor, sich mit seinen kritischen Tönen zum Treffen von Kanzlerin Merkel mit dem Dalai Lama nur selbst profilieren zu wollen. Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) kritisierte Steinmeier als "Stichwortgeber für ausländische Kritik". Steinmeier habe die Proteste Chinas "eher befeuert, als sie zu beruhigen".

    Steinmeier wies die Kritik im SPIEGEL-Interview zurück. Auch SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hat die Attacken aus der Unionsspitze gegen Steinmeier zurückgewiesen. Der Vizekanzler stehe für einen Kurs des Dialogs und der Verständigung - auch gegenüber schwierigen Ländern wie China. Eine "Politik der Konfrontation" gegenüber China, Russland oder der Türkei wäre nach seinen Worten "ein verhängnisvoller Weg" für Deutschland. Eine solche "neokonservative" Politik im Stil George Bushs sei mit der SPD nicht zu machen.

    Union: Konfrontation bei Reizthemen

    Derweil bereitet CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla laut "Wirtschaftswoche" in Merkels Auftrag einen "Abgrenzungsbeschluss" für den bevorstehenden Parteitag vor. Der Antrag soll "Tabuzonen" für die Zusammenarbeit mit der SPD festlegen, die nicht verhandelbar sind. Ziel sei "eine klare Distanzierung" vom Koalitionspartner, heißt es aus dem CDU-Vorstand.

    Dazu will sie sich laut "Rheinischer Post" als "Volkspartei der Mitte" profilieren. Die Zeitung zitierte aus dem Entwurf eines Leitantrags, der bei Reizthemen wie Mindestlohn, Vermögensteuer, Rente mit 67 und Atomkraft auf Konfliktkurs zum Koalitionspartner geht. Der Antragsentwurf unter dem Titel "Chancen für Alle" soll nächsten Sonntag in Hannover vom CDU-Vorstand beschlossen und am folgenden Tag dem Bundesparteitag vorgelegt werden.

    Unions-Fraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen wies die SPD-Kritik an Merkel als bloßen Ausdruck von Schwäche zurück. "Das ist mehr Ausdruck von Verzweiflung als von Strategie", sagte er dem "Tagesspiegel".

    Insgesamt ist die Stimmung in der Koalition trübe. SPD-Fraktionschef Struck formulierte es so: "Die Wetterlage ist bedeckt, jedenfalls nicht sonnig." Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Andrea Nahles sieht aber keine existenzielle Koalitionskrise. "Wir haben aus meiner Sicht keinen Grund, insgesamt die Koalition in Frage zu stellen", sagte sie. Auch Linke-Parteichef Lothar Bisky sieht die Große Koalition noch nicht am Ende. "Ich glaube nicht, dass in nächster Zeit eine Kurskorrektur möglich wird", sagte Bisky der Nachrichtenagentur AP.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab