1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Dbox lasst sich nicht mehr flashen

  • Gast
  • 3. Dezember 2007 um 21:12
  • Gast
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 21:12
    • #1

    Hi
    D-Box II Sagem 1xI wurde mit einen 2xI image beflasht, nu lässt sie sich nicht mehr mit einem anderem image bespielen, hat wer eine ahnung ????

    sobald es zum tftp transfair kommt hängt die box.

    jede andere box geht.

    • Zitieren
  • samson
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 3. Dezember 2007 um 22:08
    • #2

    Dbox lasst sich nicht mehr flashen

    Hallo,normaler weise,wenn du ein falsches image geflasht hast,steht im Display "Kein System". Dann hilft dir nur ein bisschen mehr equipment,sprich nullmodemkabel,Crossoverkabel,den Hallenberg Flashassistent oder den dbox2 bootmanager.So wie man bei dir liest,hast du bis jetzt immer nur über die expertenfunktion im image, ein neues image installiert,was du vorher mittels ftp proggi auf die box gebracht hast."kein system" steht übrigens auch, wenn du ein image mit bootloader(erkennt man an der grösse) versucht hast zu flashen oder der flashvorgang unterbrochen worden ist.
    Besorg dir ein image was zu deiner box passt und flash es mit hallenberg,der ist,wenn man noch nicht soviel erfahrung hat sehr einfach und leitet dich durch die prozedur. hier werden sie auch geholfen xxx.dietmar-h.net/ oder such mal nach dieser anleitung HOWTO Umbau Dbox2 ohne Kurzschluss ab seite 23 für dich interressant,konnte sie hier nicht anhängen,weil zu gross.

    Viel Glück

    cu

    samson

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 23:59
    • #3

    hi
    ich hab ja versucht mit assistent und mit dem boot manager zu flashen aber es geht nicht mehr.
    weder die u-boot noch die ppc-writeflash geht auf die box, natürlich mit cross-over und über router versucht.
    Aber die verhält sich so als sei sie schreibheschützt.

    versuche es imme mit dem november image von kw 1xI, also mit bootloader

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 17:54
    • #4

    Ich glaube die Box macht kein netzwerk mehr auf :(

    Habe sie nun via Nullmodemkabel, also per Hyperterminal geflasht bekommen.

    Aber Beim starten bleibt sie bei loading kernel hängen :(

    diesmal ein petze image genommen.

    werd es jetzt nochmal mit einem JTG versuchen.

    Oder weiß wer was ich machen kann ???

    das flashen dauert auch nicht wie beschrieben 2 min. sondern gute 10 min. aber die box sagt dann flashing done.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 18:13
    • #5

    Wer sagt das es in 2 Min erledigt sein soll? Solch ein Image hatte ich noch nie.
    Wobei 10 min schon ein wenig lange sind, aber egal. Wenn Du flasht, würde ich persönlich mache das jedenfalls so, die Box direkt mit dem PC verbinden. Das könnte dein Übertragungsproblem (Zeit) schon einmal lösen.

    Also Box an den PC mit Nullmodem und Crossover Kabel. Würde den Bootmanager benutzen, und natürlich das richtige Image.

    Petze halte ich wenig davon, da seine Images immer hoffnungslos überladen und lahm sind.

    Versiche doch einmal KW oder MD beides gutes Image.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 18:24
    • #6

    Via bootmanager geht bei mir nicht mehr.
    Ich benutze die Hyperterminal methode, das image ist mir eigentlich wurscht ^^
    Hauptsache die box rennt wieder.
    Mit kw habe ich schon versucht, bootet gar nicht, mit Petze bis Loading Kernel.

    Die 2 min. stehen so im tut, nachdem man es ca. 45 min. geuppt hat :D

    aber wie gesat, netzwerk scheind so als würde es nicht mehr geöffnet, ging vorher auch tadellos, so ist ja das 2x image auf die 1x box gekommen :(


    PS:
    Ja netzwerk geht, hab zwischen durch mit 2 anderen boxen getestet.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 18:57
    • #7

    grrrrrrr
    ich könnte kotzen, scheiß sagem.
    jetzt sagt sie wieder Kein System, hier mal dass log aus dem hyperterminal:

    Code
    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2  mID 03
    debug: feID 00    enxID 03
    debug: fpID 52     dsID 01-fb.af.09.08.00.00-5d
    debug: HWrev 61  FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> dl 800000
    S Record Load, offset: 800000
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>
    dbox2:root> chorus 800000
    Branching to 0x40000
    
    
    
    
    U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Feb 27 2005 - 07:41:57)
    
    
    CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
           Watchdog enabled
    I2C:   ready
    DRAM:  32 MB
    FLASH:  8 MB
    FB:    ready
    LCD:   ready
    In:    serial
    Out:   serial
    Err:   serial
    Net:   SCC ETHERNET
    BOOTP broadcast 1
    TX timeout
    
    
    Abort
    *** ERROR: `serverip' not set
    can't find logo
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    
    
    Abort
    *** ERROR: `serverip' not set
    can't find logo
    
    
    Options:
      1: Console on null
      2: Console on ttyS0
      3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0
    *** ERROR: `serverip' not set
    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors
    ## Booting image at 00100000 ...
    Bad Magic Number
    => loadb 120000 115200
    ## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ...
    ## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 115200 bps...
    ## Total Size      = 0x007c0000 = 8126464 Bytes
    ## Start Addr      = 0x00120000
    ## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ...
    => protect off 10020000 107fffff
    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors
    => erase 10020000 107fffff
    
    
    done
    Erased 63 sectors
    => cp.l 120000 10020000 1F8000
    Copy to Flash... done
    =>
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root> dl 800000
    S Record Load, offset: 800000
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>
    dbox2:root> chorus 800000
    Branching to 0x40000
    
    
    
    
    U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Feb 27 2005 - 07:41:57)
    
    
    CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
           Watchdog enabled
    I2C:   ready
    DRAM:  32 MB
    FLASH:  8 MB
    FB:    ready
    LCD:   ready
    In:    serial
    Out:   serial
    Err:   serial
    Net:   SCC ETHERNET
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5
    
    
    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    
    
    Abort
    *** ERROR: `serverip' not set
    can't find logo
    BOOTP broadcast 1
    
    
    Abort
    *** ERROR: `serverip' not set
    can't find logo
    
    
    Options:
      1: Console on null
      2: Console on ttyS0
      3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0
    *** ERROR: `serverip' not set
    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors
    ## Booting image at 00100000 ...
    Bad Magic Number
    => loadb 120000 115200
    ## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ...
    ## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 115200 bps...
    ## Total Size      = 0x007c0000 = 8126464 Bytes
    ## Start Addr      = 0x00120000
    ## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ...
    => protect off 10020000 107fffff
    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors
    => erase 10020000 107fffff
    
    
    done
    Erased 63 sectors
    => cp.l 120000 10020000 1F8000
    Copy to Flash... done
    =>
    Alles anzeigen


    und flash assi bleibt wie gesagt hier stehen:

    Code
    $debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2  mID 03
    debug: feID 00    enxID 03
    debug: fpID 52     dsID http://Hallenberg.com  
    debug: HWrev 61  FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: autoboot aborted from terminal
    dbox2:root>  
    dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
    debug: 
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug: 
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.5, My IP 192.168.136.202
    debug: Sending TFTP-request for file C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
    
    
    ------ Zusatzinformationen ------
    Gewählter Netzwerkadapter: NDIS 5.0 driver                                                                   (2)
    IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.136.5
    IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.136.202
    Betriebssystem: Microsoft Windows 2000 Professional Service Pack 4 (Build 2195)
    DBOX-IFA Version: 1.8
    Dateiname des Images: JtG_Neutrino_Komplett_1x__v2.2.5.img
    Imagetyp: Ein Flash
    ------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
    Alles anzeigen

    die IPhat nicght viel zusagen, wie gesagt habe zwischendurch 2 andere ohne probleme geflasht, mit crossoverkabel.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 19:16
    • #8

    Versuche doch beim Flashen mal wenn Du die Box startest über (Tasten an der ) also Standby und Pfeil nach oben Taste, die zweit genannte etwas länger fest zu halten, um dem Bootmanager/ PC mehr Zeit zu verschaffen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 20:08
    • #9

    Auch schon gemacht, netzwerk geht zwar an aber ich kann keine daten verschieben, bzw es arbeitet nicht.

    aber ich glauch ich habe den fehler:

    ## Total Size = 0x007c0000 = 8126464 Bytes

    ich habe am image den bootloader abgeschnitten weil ja auch da steht (Image ohne Bootloader)

    wobei im tut aber die größe:"## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes

    diese habe ich jetzt auch nachdem ich das image so hochgeladen habe wie es ist :(

    naja hoffen wir das es geht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 20:16
    • #10

    strike, sie rennt, scheiß tut ^^

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 20:29
    • #11

    Wenn Du kein funzendes Image auf der Box hast, dann kannst Du natürlich auch keine daten verschieben. Oder ich habe etwas falsch verstanden jetzt.

    Du kannst ja wenn Du zwei PC's mit einander verbunden hast (Netzwerk) Daten verschieben. Löscht Du jedoch einen der beiden (Foramt) kannst Du auch keine Daten mehr verschieben.

    Also das was Du machen wolltest, Image auf die Box schieben und ausführen kann nicht gehen. Denn dazu muss wie oben geschrieben ein funzendes Image vorhanden sein!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Dezember 2007 um 00:11
    • #12

    ^^
    sry, meinte mit daten verschieben die aktion vom bootmanager oder flash assistent wenn er die u-boot oder die ppcboot-writeflash auf die box schieben wollte ging das nicht, werde heute mal testen ob das netzwerk noch geht.

    • Zitieren
  • birne32
    Gast
    • 6. Dezember 2007 um 03:17
    • #13

    moin, moin

    habe beim flashen auch heute mißt gebaut....wenn ich meine box starte steht jetzt auch kein system. habe das tool vom hallenberg genommen und nullmodemkabel angeschlossen und patchkabel über router, aber komme nicht auf die box, damit ich ein neues image einspielen kann. sitze hier schon seit stunden und habe echt keinen plan woran es liegen kann. was soll ich nur machen? kenne auch keinen der mir hier im raum essen (nrw) helfen könnte....ist zum heulen ;) vieleicht ist auch der nullmodem port defekt...als alles noch ok war konnte ich per ftp auf die box zugreifen, aber mit bootmanger geht nichts....kann jemand helfen? vielen dank jungs

    • Zitieren
  • lolo66
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.610
    Beiträge
    298
    • 7. Dezember 2007 um 13:30
    • #14

    flashen

    Hallo,nimm mal die AAnleitung oben aus den dbox2 Faq wo du die Box nur mit nullmodem flashen kannst..

    Wenn du den comport testen willst nimm hyperterminal von xp
    einstellungen
    9600
    8
    keine
    1
    xon/xoff


    terminal starten und box einstecken.wenn dann im terminal was passiert ist der port in ordnung.
    das flashen dauert zwar länger aber funzt immer

    mfg
    lolo66

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Dezember 2007 um 21:13
    • #15
    Zitat von birne32;150368

    habe beim flashen auch heute mißt gebaut....wenn ich meine box starte steht jetzt auch kein system. habe das tool vom hallenberg genommen und nullmodemkabel angeschlossen und patchkabel über router, aber komme nicht auf die box, damit ich ein neues image einspielen kann. sitze hier schon seit stunden und habe echt keinen plan woran es liegen kann. was soll ich nur machen? kenne auch keinen der mir hier im raum essen (nrw) helfen könnte....ist zum heulen ;) vieleicht ist auch der nullmodem port defekt...als alles noch ok war konnte ich per ftp auf die box zugreifen, aber mit bootmanger geht nichts....kann jemand helfen? vielen dank jungs


    Hallo,

    was hast du für eine Box und welches Image hast du genommen?
    Ich tippe mal, du hast eine Sagem mit einem Flash und hast ein 2xI Image genommen.

    Grüße

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab