Fernando Alonso kehrt zu seinem früheren Arbeitgeber Renault zurück. Das berichtet die britische Zeitung "Daily Mail". Der zweimalige Formel-1-Weltmeister habe bereits den Vertrag unterschrieben.
Hamburg - Laut "Daily Mail" soll Alonso einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet haben, der ihm fast 32 Millionen Euro pro Saison garantiert. Mit dem Gehalt wäre der Spanier der derzeit bestverdienende Formel-1-Pilot. Rekordweltmeister Michael Schumacher soll bei Ferrari auf rund 35 Millionen Euro pro Jahr gekommen sein.
Allerdings habe sich Alonso, der bereits 2005 und 2006 für Renault im Cockpit saß, eine Ausstiegsklausel nach der Saison 2008 einbauen lassen. Die Rückkehr solle morgen offiziell bekanntgegeben werden, so das englische Blatt.
Die kanadische Zeitung "Journal de Montréal" berichtet dagegen, dass Alonso einen Ein-Jahres-Vertrag mit der Option auf eine weitere Saison unterzeichnet hat.
Die Entscheidung Renaults, Alonso zu verpflichten, soll nach dem Urteil in der "Spionage-Affäre" gefällt worden sein. Das französische Team kam vor dem Weltrat des Automobilweltverbandes Fia mit einem Freispruch davon. (mehr...)
Die "Daily Mail" berichtet weiter, dass Alonso die Zusage erhalten habe, bei Renault die klare Nummer eins im Team zu sein. Diese Garantie hatte der Spanier bei McLaren-Mercedes vermisst. Das deutsch-britische Team hatte keine klare Stallorder gegeben und die beiden Piloten Alonso und Lewis Hamilton gleichgestellt.