1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Bundesanwalt: Online-Durchsuchungen bringen nichts

  • blackpope
  • 10. Dezember 2007 um 12:59
  • blackpope
    Gast
    • 10. Dezember 2007 um 12:59
    • #1

    [SIZE="4"]Forderung: Traditionelle Ermittlungsmethoden wirksamer einsetzen[/SIZE]

    Während die Regierungskoalition weiterhin auf die umstrittene Online-Durchsuchung setzt, hält der stellvertretende Generalbundesanwalt sie für kein Wundermittel zur Terrorismusbekämpfung. Er empfiehlt, traditionelle Methoden effektiver einzusetzen.

    Die Regierung will sie, Strafverfolger sagen, ohne sie ginge es gar nicht - die Front der Befürworter der Online-Durchsuchung von Computern war bislang fest. Doch während Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) weiterhin daran festhält, die Festplatten Verdächtiger ausspähen zu wollen, kommen anderen Zweifel daran. Die Durchsuchungen seien kein "Wundermittel", erklärte der stellvertretende Generalbundesanwalt Rainer Griesbaum auf dem Triberger Symposium zum Thema "Terrorismusbekämpfung gestern und heute", das vom badenwürttembergischen Justizministerium veranstaltet wurde. "Der Ruf nach der Online-Durchsuchung geht oft ins Leere."

    Griesbaum, Leiter der Abteilung Terrorismus bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe, sagte, man solle zuerst prüfen, ob die Online-Durchsuchung als Fahndungsinstrument überhaupt geeignet sei. Er verwies auf den Fall der Terrorverdächtigen im Sauerland. Die Verdächtigen hätten ständig die Call-Shops sowie die verwendeten Laptops gewechselt. Eine Online-Durchsuchung wäre in so einem Fall nutzlos gewesen. Diese Maßnahme ist nach Ansicht von Griesbaum nur dann erfolgreich, wenn die Täter ihre Pläne auf einem Rechner speichern. "Wir stellen im Moment fest, dass dieses abgeschlossene Arbeiten an einem Computer eher die Ausnahme ist."

    Griesbaum empfahl, traditionelle Ermittlungsmethoden wirksamer einzusetzen. Dazu zählte er die schnelle Auswertung der Ergebnisse einer Hausdurchsuchung. "Da schlummern wahrscheinlich herrliche Ermittlungsergebnisse." Um diese Methoden effektiv einzusetzen, forderte er, die Sicherheitsbehörden ausreichend auszustatten.

    Kritik an Schäubles Überwachungsmaßnahmen der Bundesregierung übte auch der Gastgeber, der badenwürttembergische Justizminister Ulrich Goll (FDP). Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 seien viele Gesetzesänderungen "in der Hoffnung auf eine Verbesserung der Terrorbekämpfung" durchgeführt worden, sagte Goll in seiner Rede. Einige davon seien "sinnvoll, viele aber überflüssig". Dazu zählte Goll auch Online-Durchsuchung und Vorratsdatenspeicherung, die er als vermeintliche Wunderwaffen gegen terroristische Anschlagspläne bezeichnete. "Die viel diskutierte Online-Durchsuchung oder die bereits beschlossene Vorratsdatenspeicherung sind Instrumente, die herzlich wenig nutzen, aber viel schaden, weil sie alle friedlichen Bürgerinnen und Bürger unter Generalverdacht stellen. Das lehne ich ab!"

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab