Der US-Medienkonzern Viacom, zu dem unter anderem auch die Fernsehsender MTV und Comedy Central gehören, hat heute bekannt gegeben, dass man Microsoft als Partner für die Vermarktung der Werbeplätze bei den hauseigenen Angeboten ausgewählt hat.
Viacom und Microsoft haben nun einen fünfjährigen Werbevertrag geschlossen, dessen Wert auf rund 500 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Neben der Vermarktung von Werbung auf den verschiedenen Webangeboten des Medienriesen wird Microsoft auch andere von Viacom entwickelte Produkte mit Werbung versorgen, darunter auch Computer- und Videospiele.
Die Zusammenarbeit beschränkt sich nicht nur auf die Auslieferung von Werbung. Microsoft lizenziert gleichzeitig auch verschiedene Medieninhalte von Viacom, darunter auch kurze TV- und Filmclips. Diese sollen dann unter anderem über das Webportal MSN und das Online-Netzwerk der Xbox 360 angeboten werden.
Microsoft erwirbt zudem Werbeplätze bei Viacoms Fernsehsendern und Online-Angeboten. Die Redmonder versuchen derzeit verstärkt im Markt für Internetwerbung Fuß zu fassen. Man will auf diese Weise besser gegen Konkurrenten wie Google und Yahoo bestehen können. Yahoo bleibt weiterhin der Haupt-Werbevermarkter für Viacoms Webseiten.